Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "familien und gugendgerichtshilfe wien" ergab 164 Treffer.

LH Doskozil: Perlinger Gemüse – burgenländischer Vorzeigebetrieb im Seewinkel 

Relevanz:

mann: „Der wirtschaftliche Erfolg des Unternehmens zeigt sich darin, dass der ursprüngliche Familienbetrieb von Jahr zu Jahr größer wurde, er hat sich mit Pioniergeist zu einem der größten Gemüsehändler [...] Hektar Ackerfläche und zehn Folienhäuser. Die Waren wurden hauptsächlich auf dem Großgrünmarkt in Wien verkauft. Der Betrieb expandierte in den folgenden Jahren und auch Großhandelsketten wurden mit dem

Erstbetankung des 20. Biogas-LKWs  der Stipits Entsorgung GmbH

Relevanz:

steht die Vision, etwas schaffen und bewegen zu wollen, im Mittelpunkt des südburgenländischen Familienbetriebes und Entsorgungsunternehmen Stipits. Aus dem ursprünglichen Einmann-Betrieb hat sich ein stabiles [...] ProjektpartnerIn“ überreicht. Außerdem erhielt es eine Einladung zur „klima:aktiv-Konferenz“ in die Wiener Nationalbibliothek. Da es damals speziell im Bereich der Schwerdieselmaschinen mit 330 PS und mehr

Trauersitzung für Landesrat a.D. Dr. Gerald Mader

Relevanz:

Ableben hat tiefe Betroffenheit ausgelöst. Unser Mitgefühl und unsere Anteilnahme gehört seiner Familie. Dr. Gerald Mader zählte im Kultur-, im Sozial- und im Gesundheitsbereich zu den Architekten des [...] 1926 in Mattersburg geboren. Nachdem er 1948 das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien absolviert hatte, arbeitete er als Rechtsreferent bei der Arbeiterkammer in Eisenstadt (1949-1950)

Bücher, Literatur, Bildende Kunst: Land Burgenland vergibt Kulturpreise 2021

Relevanz:

Elke Kallingers „Vom Fluss und der Zeit“ mit 469 Stimmen vor „KriegsROMAn. Die Geschichte einer Familie“ von Katharina Janoschka mit 342 Stimmen. Der dritte Platz ging mit 273 Stimmen an Clemens Bergers [...] Heinrich. Die aus Gols stammende Studentin der Sprachkunst an der Universität für angewandte Kunst Wien publiziert seit 2018 Gedichte. Bildende Kunst: Förderpreis für „Staying myself“, Würdigung für „Ohnmacht“ [...] , lebt und arbeitet die Absolventin der Studien Jazz Komposition und Kunstgeschichte seit 2015 in Wien. Darüber hinaus hat die Jury Christina Lag-Schröckenstein für ihre Einreichung „Ohnmacht“ einen W

Die Verfolgung der burgenländischen Roma

Relevanz:

einem Jahr schwerem Kerker davon Siehe dazu: LG Wien Vg 1c Vr 4594/47 10 Eine Auswertung der Opferfürsorgeakten des Burgenlandes und teilweise auch für Wien ergab eine Zahl von 914 Antragstellern und deckt [...] Opfer der politischen Verfolgung Die Verfolgung der burgenländischen Roma Die Ansiedelung jüdischer Familien im Burgenland Die Verfolgung der jüdischen Burgenländer Die Verfolgung der burgenländischen Roma [...] Person Portschys zurückzuführen war. Im November 1940 wurde auf einem stillgelegten Gutshof der Familie Esterházy ein Zigeunerlager eingerichtet. Das „Anhaltelager“ Lackenbach war das erste KZ-ähnliche

Start für Sicherheitsausbau der S 4 Mattersburger Schnellstraße

Relevanz:

Mit dem Sicherheitsausbau der S 4 zwischen dem Knoten Mattersburg und dem Knoten Wiener Neustadt startet die ASFINAG eines der wichtigsten Verkehrssicherheitsprojekte in Niederösterreich und dem Burgenland [...] n Verkehrsachsen der Region. Jeder investierte Euro schützt Menschenleben und sorgt dafür, dass Familien und Pendler sicher ans Ziel kommen. Die S 4 wird von einer Gefahrenstelle zu einer modernen, sicheren [...] Ersatzaufforstung von rund 14 Hektar Geschichte der S 4 Die rund 16 Kilometer lange S 4 verbindet Wiener Neustadt mit Mattersburg und ist seit 2002 als Schnellstraße gewidmet. Bereits 2010 wurden erste

Produktionsstandort und Arbeitsplätze der insolventen Firma Zimmermann abgesichert

Relevanz:

rund 80 Mitarbeitern abzusichern“, betonte LH Doskozil. Das Unternehmen Zimmermann wurde als Familienbetrieb über Generationen geführt und ist stetig gewachsen. Höhepunkt war der Neubau der Firmenzentrale [...] erfolgreiche Bauträgerfirma - die MS BAU Manfred Strodl Projektenwicklung GmbH mit den Standorten Wien und Sitz in Mattersburg an die Gruppe Geiger in Oberstdorf verkauft hat - hat das gesamte Firmenareal [...] sehr erfolgreich. In den letzten 15 Jahren wurden zahlreiche Wohnhausanlagen in der Bundeshauptstadt Wien für den freifinanzierten Wohnbau realisiert. Mit viel Knowhow und Mut zum kalkulierten Risiko wurde

Gesundheits-, Spital- und Sozialbereich

Relevanz:

Schaffung neuer Kriseninterventionsplätze im Nordburgenland Insourcing der Kinder- und Jugendhilfe/Familienbetreuung Schaffung von rund 300 zusätzlichen Pflegeplätzen in Altenwohn- und Pflegeheimen und Ausbau [...] (Christophorus 18) vor Baufertigstellung des neuen Stützpunktes im Bezirk Neusiedl am See, temporär ab Wiener Neustadt Klärung der Machbarkeit einer medizinischen Universität im Burgenland Einführung des Bu [...] Solidaritätsfonds zur Förderung einer Ferienaktion für Kinder und Jugendliche aus sozial schwächeren Familien Umbau der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege in Eisenstadt Hier gelangen Sie zu allen Maßnahmen

Forschungsarchiv

Relevanz:

Herrschaftsarchiv wurde nach der Übernahme der Herrschaft Pinkafeld durch die Familie Taxis nach Kittsee (seit 1867 im Besitz der Familie Batthyány) gebracht. Über Intervention der Stadtgemeinde Pinkafeld und [...] Niczkisches Familienarchiv Nebersdorf Das Archiv befand sich durch Jahrhunderte im Schloss in Nebersdorf (ung. Ligvánd), das den Herrschaftsmittelpunkt der weit verstreuten Güter der Familie Niczky bildete [...] Archiven, vor allem im Haus-, Hof- und Staatsarchiv, im Hof- und Finanzkammerarchiv in Wien, im Esterházysches Familienarchiv auf der Burg Forchtenstein, sowie in den Komitatsarchiven Sopron, Györ, Moson und

Broschüren und Folder

Relevanz:

Verantwortung und den respektvollen Umgang mit Tieren zu vermitteln. Die von der Tierschutzombudsstelle Wien ausgewählte Liste enthält kindgerechte Bücher rund um das Thema Tierschutz, die informieren, berühren [...] Kind und Hund, aber sicher - Der Weg zu einem harmonischen Zusammenleben Broschüre herunterladen Familienhunde sind für Kinder und Eltern wichtige Wegbegleiter für viele Jahre. Um das harmonische Zusammenleben

  • «
  • ....
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit