von zwei Monaten ein aktuelles Thema vorgestellt. BürgerInnen haben die Möglichkeit, über ein Kontaktformular ihre Ideen und Vorschläge einzubringen. Diese werden dann von den ExpertInnen der zuständigen
Aufmerksamkeit geschenkt. Durch das Fehlen eines geregelten Alltags sowie das Ausbleiben sozialer Kontakte und des Präsenzunterrichtes kommt es besonders bei jungen Menschen vermehrt zu psychischen Belastungen
lediglich ein normaler Wasseranschluss und eine herkömmliche 230 V Steckdose benötigt. Infos und Kontakt dazu unter: www.bio-ohne-plastik.at ; info@kittyslowcarb.at . Zum Herunterladen des Fotos klicken