Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "grund" ergab 2566 Treffer.

Südhub: StartUps auf der Zielgeraden

Relevanz:

online angeworben, jüngere Generationen werden schlecht oder gar nicht erreicht. Das erfahrene Gründerteam entwickelt eine Softwarelösung, die es Spendenorganisationen ermöglicht, mehr Spender online anzuwerben [...] Energienutzung betreibt, da die notwendige Energie aus industrieller Abwärme gewonnen wird. Das Gründerteam konnte im Rahmen eines Testlaufs nicht nur die technische Umsetzbarkeit der Garnelenzucht in Österreich [...] immer stärker vom Klimawandel betroffen. Im Rahmen eines FFG geförderten Projekts arbeitet das Gründerteam gemeinsam mit der Universität für Bodenkultur daran, eine „österreichische Olivensorte“ zu züchten

Neues Feuerwehrgesetz: Begutachtung abgeschlossen

Relevanz:

Gesetzes von 1994, sondern ein grundlegend neues Gesetz, das viele Innovationen enthält – von der Demokratisierung über die Finanzgebarung bis hin zur Datenschutzgrundverordnung, die im derzeitigen Feuerwehrgesetz [...] Bundesverfassung so genau wie möglich eingehalten werden. Bezüglich der Datenschutzgrundverordnung haben wir eine komplett neue Grundlage geschaffen, mit der wir sicherlich Vorreiter in Österreich sind“, freute

„Breitbandstrategie Burgenland 2030“ präsentiert

Relevanz:

Burgenland Breitband GmbH (EBBG) und der Erstellung der „Breitbandstrategie Burgenland 2030“ wurde die Grundlage geschaffen, um eine flächendeckende Versorgung der Bevölkerung und somit aller Haushalte des Landes [...] rund 88 Prozent. „Leistungsstarkes Breitband-Internet in allen Teilen des Burgenlandes ist die Grundlage für Wachstum und Wohlstand. Unser erklärtes Ziel ist es, bis zum Jahr 2030 jeden Haushalt im Burgenland [...] schließen. Dieser Herausforderung nimmt sich die Burgenländische Landesregierung aktiv an. Als Grundlage zur Erreichung dieses Zieles dient eine Burgenländische Breitbandstrategie. Unser strategischer

Golf, Tennis, und Motorsport – GTM Trophy 2023 im Burgenland

Relevanz:

ann Hans Peter Doskozil anlässlich der Programmpräsentation am Freitag in Wien. Thomas Zanyath, Gründer der GTM Trophy und Veranstalter Dominik Gschiegl konnten bei dieser Auftaktveranstaltung neben dem [...] (v.l.) Sporthilfe Österreich Geschäftsführer Mag. Gernot Uhlir, Stefan Koubek, Michael Konsel, GTM-Gründer KR Thomas Zanyath, Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil, Ivona Dadic, Porsche Wien Nord Ge [...] GTM-Veranstalter Dominik Gschiegl MSc, Sporthilfe Österreich Geschäftsführer Mag. Gernot Uhlir, GTM-Gründer KR Thomas Zanyath und Porsche Wien Nord Geschäftsführer Wolfgang Zowa bei der Präsentation der

INTERREG-Projekt AquaPinka: Nachhaltige Wasserbewirtschaftung an der Pinka

Relevanz:

chreitenden Projektes war die Erstellung eines einheitlichen Bewirtschaftungsplans, auf dessen Grundlage beide Länder Wasserressourcen, Wassernutzung, ökologische Vorschriften, Hochwasserschutz und Eingriffe [...] häufiger vorkommenden Extremereignisse muss schlussendlich durch Abstimmung bzw. Festlegung von Entscheidungsgrundlagen in der AT-HU Gewässerkommission erfolgen, dabei ist die Festlegung von regulatorischen Maßnahmen [...] zehn Monitoringpunkte zur Wasserqualität an der Pinka, 33 unterirdische Monitoringstationen (Grundwassersonden), sieben Monitoringpunkte zu den Fischuntersuchungen bei den Fischaufstiegshilfen der Wasse

Dorner: Umfangreiches Leistungsportfolio für Gemeinden bei Bauprojekten

Relevanz:

örtlichen Freiwilligen Feuerwehr aufgrund der Betriebsansiedlungen der Firma XXXLutz, der A-Nobis Sektkellerei Szigeti und des Baustoffunternehmens Leier, aber auch auf Grund der beengten Situation des bereits [...] Tochtergesellschaft der Landesimmobilien Burgenland GmbH (LIB), eine neue Landesgesellschaft zu gründen, die Gemeinden, aber auch Unternehmen der Landesholding und öffentliche Einrichtungen, wie beispielsweise [...] dazu: „Die Abwicklung der Bauvorhaben erfolgt für die Gemeinden auf einer äußerst transparenten Grundlage. Die neue ‚PEB GmbH‘ versteht sich als öffentliche Serviceeinrichtung für die Gemeinden. Synergien

LR Illedits: „Neues Betreutes Wohnen“ im Bezirk Mattersburg

Relevanz:

– das „Plus“ gegenüber den betreubaren und betreuten Wohnformen - ist ein Grundleistungspaket – ein sogenanntes Grundservice. Dieses umfasst eine qualifizierte Betreuungskraft als Ansprechperson für Mieter [...] Leistungen des „Betreuten Wohnen Plus“ werden im Ausmaß von vier Stunden im Monat erbracht. Die Grundkonzeption des „Neuen Betreuten Wohnen“ beruht auf der Versorgung von mehreren Standorten mit je einer betreuten [...] gelegen sein. Entsprechend der rechtlichen Vorgaben wurde das Pilotprojekt darauf ausgerichtet, dass aufgrund der örtlichen Nähe zum Pflegekompetenzzentrum des Arbeitersamariterbund Burgenland in Draßburg als

VHA 7.6.4-Überbetriebliche Maßnahmen für die Bereiche Wald und Schutz vor Naturgefahren

Relevanz:

en inkl. geotechnische Grundlagenerhebung und Prozessmodellierung Erstellung von Managementplänen für gravitative Naturgefahren Erstellung von Planungs- und Managementgrundlagen sowie Maßnahmen zur Ve [...] Investitionen zur Nachrüstung von technischen Monitoring- und Messprogrammen Erarbeitung von Planungsgrundlagen für die flächenhafte Darstellung gravitativer Naturgefahren sowie bezughabende Managementpläne [...] eiskarten (Hangwasserregime, Flächenerosion) und darauf aufbauenden Managementplänen inkl. Grundlagenerhebung und Prozessmodellierung Kleinmaßnahmen zum Flächen- und Muldenrückhalt für Wasser und Sedimente

Leitbild für die Region Neusiedler See – Parndorfer Platte vorgestellt 

Relevanz:

atsleiter der Landesplanung, sowie Nina Svanda von der TU Wien vorgestellt. Die Grundsatzvereinbarung zu den Grundsätzen, Leitzielen und Leitgedanken dieses „REP“ wurde von den anwesenden BürgermeisterInnen [...] erstes die Grundsätze des Regionalentwicklungsprogramms in konkrete überörtliche Planungen der Gemeinde übernommen hat. Der für Raumplanung zuständige Landesrat Heinrich Dorner sagte, der Grundgedanke bei der [...] Standorten der Region. Freiraumzonen: Diese haben aufgrund natur- oder landschaftsschutzfachlicher Kriterien einen besonderen Naherholungswert oder aufgrund sonstiger schützenwerter Güter ein außerordentliches

Nach Stopp von Friedrichshof-Projekt: LH Doskozil verankert „Sicherheitsnetz“ im Widmungsrecht

Relevanz:

In Österreich ist jedes Grundstück durch den Flächenwidmungsplan einer Nutzung zugeordnet, etwa Bauland, Grünland oder Verkehrsflächen. Für außergewöhnliche Grundstücksnutzungen hat die Landesregierung [...] Einrichtungen dieser Art nur mit Zustimmung der Landesregierung errichtet werden dürfen. Wer ein Grundstück entgegen der Widmung nutzt, begeht widmungswidrigen Gebrauch. Die Behörden können dann verwalt

  • «
  • ....
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit