ihren Hauptwohnsitz haben und zum ersten Mal eine Schule besuchen, gewährt das Land, unabhängig vom Einkommen, ein Schulstartgeld in der Höhe von 120 Euro. Die Antragstellung ist ab heute möglich“, so Bild
Gesellschaft Bevölkerung Bildung Gesundheit und Soziales Demographie Arbeitsmarkt, Erwerbstätigkeit und Einkommen Wohnen Wirtschaft Land- und Forstwirtschaft Produktion, Bauwesen Handel, Dienstleistungen Tourismus
“Initiativen des Landes wirken sich positiv auf das Interesse und das Musizieren aus. Eine einkommensabhängige Musikschulförderung unterstützt Familien bei den Kosten für den Musikschulbesuch. Ein Kind [...] zum andern haben wir die kürzlich initiierte Musikschulförderung ins Leben gerufen, mit der einkommensabhängig die Familien oder Erziehenden bei der Finanzierung des Schulgelds unterstützt werden. Diese
ökologischer und sozial treffsicher.“ Die Kernpunkte der neuen Förderrichtlinien: Anhebung der Einkommensgrenzen Das maximale Gehalt für den Bezug der Förderungen wird von 3.107 Euro brutto im Monat auf 3 [...] dieser Grenze liegt. Die Förderrichtlinien gelten dadurch für Personen mit geringem und mittleren Einkommen. Bessere Förderkriterien für Lehrlinge Junge Menschen in einer Berufsausbildung können einen monatlichen
unbürokratisch unter Nachweis der Anmeldung bzw. Inanspruchnahme des Freizeitangebots möglich. Einkommensgrenzen werden zur Wahrung der sozialen Treffsicherheit wie gewohnt berücksichtigt. Zum Herunterladen
Bibliotheken. Sie sind öffentliche Räume, die allen Menschen in unserer Gesellschaft – unabhängig von Einkommen und Bildung – offenstehen. Sie verstehen sich als Orte des Lesens und der Fortbildung, als Orte
Gesellschaft Bevölkerung Bildung Gesundheit und Soziales Demographie Arbeitsmarkt, Erwerbstätigkeit und Einkommen Wohnen Wirtschaft Land- und Forstwirtschaft Produktion, Bauwesen Handel, Dienstleistungen Tourismus
Gesellschaft Bevölkerung Bildung Gesundheit und Soziales Demographie Arbeitsmarkt, Erwerbstätigkeit und Einkommen Wohnen Wirtschaft Land- und Forstwirtschaft Produktion, Bauwesen Handel, Dienstleistungen Tourismus
klar definierten Maßnahmen und Zielen als grundlegender Fahrplan. Wichtige Schwerpunkte sind faire Einkommen, Gesundheit und Pflege, Bio und Klimaschutz, Bildung und leistbares Wohnen. Wesentlich geprägt war [...] Einführung des Mindestlohns. Ziel ist es, dass die Burgenländerinnen und Burgenländer mit ihrem Einkommen gut und sicher im eigenen Land leben können. „Mit der Einführung des Mindestlohns von 1700 Euro
längst spürbare Verschiebung der Kulturartenverteilung. Um heimischen Landwirten eine alternative Einkommensquelle im Kampf gegen den Klimawandel zu bieten, hat sich das Start-Up „Agro Rebels“ zum Ziel gesetzt [...] vielversprechende Chance für die burgenländischen Landwirte, neue Absatzmöglichkeiten und damit Einkommensquellen zu erschließen“, sagte LH-Stellvertreterin Eisenkopf. Auch Wirtschaftsagentur-Geschäftsführer