benötigen Medikamente, die in die Region geschickt wurden, herzlich danken. Das Land hat mit eigenen Transporten Tausende von Ukrainern evakuiert, den Vertriebenen eine Unterkunft und damit neue Hoffnung gegeben“
Friedberg, soll erforscht werden, wann es Sinn macht, Wasserstoff hin zu den Verbrauchern zu transportieren oder zu speichern und ob dezentrale Wasserstofferzeugung zielführend ist. Wasserstoff für PKW
Bauwirtschaft. Vom Bau von Pflegestützpunkten und kommunalen Bauprojekten bis hin zu Kultur- und Sportstätten sowie dem Seemanagement – die Landesimmobilien Burgenland gestalten einen attraktiven Lebensraum
Industrie- und Gewerbebetrieben gereinigt, wobei neben der Verbandskläranlage auch 90 Kilometer Transportkanäle, zwölf Pumpstationen und 25 Kanalspeicher und Regenüberlaufbecken errichtet wurden. EU-Initiative
die Forderung nach einer Anhebung des höchstzulässigen Gesamtgewichts von 40 auf 44 Tonnen bei Agrartransporten mit dem Lkw, um so schnell und unbürokratisch mehr Nutzlast auf die Straße zu bringen.“ Wissen
möglich, im Baulos verwertet. Materialien, die vor Ort nicht wiederverwendet werden können, werden abtransportiert und im Sinne des Recyclingkreislaufs weiterverwertet. Die für den Bauablauf erforderlichen Flächen
Burgenland Card), Weinbau und Landwirtschaft (z.B. digitale Förderplattform) sowie Medien, Kultur und Sport (z.B. Digitalisierung Landesgalerie etc.) angesiedelt. Bereich öffentliche Dienstleistungen: Diese
Naturschutzwesten sind Vorreiter in Österreich. Die Botschaften, die unsere pädagogischen Materialien transportieren, kommen auch in den Schulen und Kindergärten an und machen die Themen Klimaschutz, Naturschutz
die Natur, die Umwelt, für das Tierwohl und für die eigene Gesundheit -, das muss man ständig transportieren, dann kann man die Bevölkerung auch mitnehmen“. Damit dieses Vorhaben „Bio-Land Nr. 1“ realisiert