bereits bei der Erstellung des ersten Leitbildes 2008 dabei war. Denn in keinem anderen Bundesland gebe es ein vergleichbares Leitbild, wie dieses von Landespolitik und Landesseniorenbeirat erstellt wurde. Zum [...] Anliegen der Senioren im Burgenland annehmen. „Das erste Leitbild für die ältere Generation wurde 2008 erstellt. Vieles, was in diesem als Handlungsempfehlung formuliert wurde, wurde auch umgesetzt“, unterstrich [...] Gemeinsam mit dem Landesseniorenbeirat hat das Land Burgenland im Oktober 2019 erneut einen Prozess zur Erstellung eines Leitbildes für die ältere Generation mit der Perspektive 2030 eingeleitet. In zwei Workshops
Dunkeln zu erfassen. Kostenfreie Bestellung der Reflektorbänder Die Reflektorbänder können per Mail an johann.tschuertz@bgld.gv.at kostenfrei angefordert werden. Für die Bestellung ist die Angabe der Schule mit [...] Daher ist es besonders wichtig, sich bei schlechter Sicht gut sichtbar zu machen", so Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz bei einer Pressekonferenz heute, Mittwoch, in der Volksschule Mattersburg [...] klicken Sie auf folgenden Link: PK Mach dich sichtbar Bildtext PK Mach dich sichtbar: Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz, Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz, Landesrätin Daniela Winkler, Mattersburgs
mit dem höchsten Qualitätssiegel „Gold“. Für Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf ist diese Auszeichnung eine Bestätigung des im Burgenland beschrittenen [...] Leitidee im Bereich der Landwirtschaft in den kommenden Jahren bleibt, betonte auch Landeshauptmann-Stellvertreterin und Agrarreferentin Astrid Eisenkopf: „Bei diesem Vorhaben sind wir auf einem guten [...] Bio-Produzenten Stefri, Paul Schlögl, Produktmanager der Biogenossenschaft Burgenland, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil und Hannes Anton,
Berufsinformationsmesse Burgenland, kurz BIBI, ist mit einer Ausstellungsfläche von rund 2.000 Quadratmetern und mehr als 60 Ausstellerinnen und Ausstellern aus den verschiedensten Bereichen die größte Bildungsmesse- [...] en Bildungseinrichtungen über Interessensvertretungen bis hin zu Jugendservicestellen. Es gibt an diversen Stationen bei 64 Ausstellern die Möglichkeit, verschiedene Tätigkeiten – vor allem im technischen [...] zu zeigen und sie auch für technische Berufe zu begeistern, so Eisenkopf. „Die große Auswahl an Ausstellern und die praktischen Vorführungen sollen Jugendlichen dabei helfen zu schauen: Was taugt mir an
aal in Eisenstadt machen. In der Ausstellung werden die Organisationen der Vereinten Nationen, die in Wien ihren Sitz haben, vorgestellt. Zur Eröffnung der Ausstellung wird ein Vertreter der UNO zu Gast [...] Verwaltung zu wecken und Kontakte zu knüpfen“, so die Landtagspräsidentin. UNO-Ausstellung am 7. Mai Am 7. Mai wird die Wanderausstellung anlässlich des 40jährigen Jubiläums der UNO-City in Wien Station vor
meldepflichtig. Die Impfung gegen Gelbfieber darf nur in autorisierten Gelbfieber Impfstellen durchgeführt werden. Impfstellen des Landes Burgenland: Gesundheitsamt der Bezirkshauptmannschaft Oberpullendorf [...] anwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß Psychotherapie, Musiktherapie- [...] für Reisemedizin, Impfen, Vorsorge RKI - RKI-Ratgeber - Gelbfieber Gelbfieberimpfung und Gelbfieberimpfstellen (sozialministerium.at) Gelbfieber | Gesundheitsportal Gesundheit Amtsärztlicher Dienst Me
bauliche Fertigstellung der Klinik Oberwart . Die Weichen für die Klinik Gols sind gestellt, um auch im Nordburgenland wohnortnahe und qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung sicherzustellen. Unser [...] Soziales – ausgeweitet: Anstellungsmodell für betreuende Angehörige umfasst nun auch Vertrauenspersonen; in Umsetzung: bauliche Vorbereitungen für Pflegestützpunkte; NEU: Anstellungsmodell für angehende Pflegekräfte [...] Heute vor vier Jahren, am 27. Februar 2020, stellte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in seiner Regierungserklärung das umfangreiche Arbeitsprogramm der Landesregierung vor. Der am Dienstag in Eisenstadt
intensives Arbeiten und künstlerische Vielfalt. Das wird am Ende in den Ausstellungen zu erleben sein.“ Für die Durchführung des Vorhabens stellt das Land Burgenland einen Kooperationsbeitrag in Höhe von 46.000 [...] künstlerischen Aktivitäten. Die dabei entstandenen Arbeiten werden ab Herbst 2024 in einer Wanderausstellung gezeigt. Am Dienstag präsentierten Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gemeinsam mit Eva Blagusz [...] sind die Stärkung der burgenländischen KünstlerInnenszene, die Schaffung von Synergien und die Wanderausstellung „LEICHT – LICHT – BUNT“. Auch für die Klientinnen und Klienten habe die Initiative großen Mehrwert
ns und der Umstellung, Energiearmut, internationale Vorbilder und der Preis des Nichts Tuns. Mit: Peter Hilpold (AK Wien - Was bedeutet Energiearmut?) Caroline Nwafor (Koordinierungsstelle zur Bekämpfung [...] ustausch und best-practice-Beispiele. „ Ja, zur Energiewende – aber bitte sozialgerecht!“: Umstellungskosten, Energiearmut, internationale Vorbilder und der Preis des nichts Tuns. Entscheidungsträger:innen [...] abwechslungsreichen Programm voller Workshops, KlimaTalks und einer KlimaFair mit spannenden Ausstellenden aus dem Burgenland und darüber hinaus. Programm 8:30 Uhr Ankommen und Registrierung 9:00 Uhr
wurden, können bei der Förderstelle zur Förderung eingereicht werden. Ansprechstelle für LEADER-Förderungen sind die LAG-Managerinnen und LAG-Manager in den LEADER-Regionen. Sie stellen auch die notwendigen [...] für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung Fischereischutzorgan Förderungen Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027 [...] Stärken und Schwächen, Chancen und Risiken der Region werden die regionalen Entwicklungsbedarfe dargestellt und daraus die strategischen Entwicklungsfelder und Ziele abgeleitet. Der Aktionsplan samt wir