rungsmaßnahmen in den Bereichen Digitale Skills, finanzielle Bildung, Persönlichkeits- und Gesundheitsbildung sowie Coaching Gründerinnen-Projekte „Einkommen und Frauenarmut“ - Finanzbildungsworkshops [...] Feminina – Informationsstellen für Frauengesundheit im Burgenland: mit Projekten zu „Psychische Gesundheit von Frauen“ und „Körperbilder“ Für weitere Infos zur Frauenstrategie „Gleich*in die Zukunft“ klicken
Evaluierung der vorhandenen Strukturen im Land durch das Entwicklungs- und Planungsinstitut für Gesundheit (EPIG) – in 28 Pflegeregionen mit jeweils 8.000 bis 12.000 Einwohnerinnen und Einwohnern unterteilt [...] Mobile Pflege und Betreuung: Alle pflegerischen Maßnahmen direkt zu Hause, von der diplomierten Gesundheits- und Krankenpflege über Pflegeassistenz bis zur Heimhilfe. Tagesbetreuung: Täglich von 8:00 bis
bedeutende Fortschritte in mehreren zentralen Bereichen wie Einkommen, Erwerbsarbeit, Bildung, Gesundheit, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Bekleidung politischer Ämter durch Frauen sowie zahlreiche [...] Einkommen, Erwerbsarbeit, Bildung, Kinderbetreuung und Politik wurde erstmals wieder das Thema Gesundheit aufgenommen sowie aktuelle Herausforderungen wie Teuerung und Inflation oder die Darstellung von
vom energieeffizienten Bauen über digitale Transformation, nachhaltigen Innovationen bis hin zu Gesundheit und Wirtschaft. Über 137 Projekte mit mehr als 450 Partnerinstitutionen und einem Auftragsvolumen [...] Technology und Energy Transition, sowie den vier Departments der Hochschule (Energie & Umwelt, Gesundheit & Soziales, Wirtschaft und Informationstechnologie). Jedes Projekt ist dabei den 17 Zielen für
Themenschwerpunkten Bauen und Wohnen, Energie sparen und gewinnen, Nachhaltigkeit und Klimaschutz sowie Gesundheit, auf die wir auch im Land Burgenland setzen, für Vielfalt und Qualität“, hob Landeshauptmann Hans [...] Projekt und Antworten auf Fragen in den Bereichen Regionalität und Landwirtschaft, Bauen, Wohnen, Gesundheit und Wellness zeichnen die 52. Inform Oberwart aus. Vieles sei in den mehr als fünf Jahrzehnten
natürlich Freude an der Bewegung! Ein gesunder Lebensstil – schon jahrzehntelang ist es unserer Schule ein besonderes Anliegen, unsere Schülerinnen und Schüler für einen gesunden Lebensstil zu begeistern“, so
einem Pilotprojekt der Beratungsstelle und des Arbeitsmarktservice, ist man seit Jahren um die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Nachhaltigkeit bemüht – ideale Voraussetzungen für die Teilnahme an der [...] „Österreich radelt“ um drei Job-E-Bikes beworben. Im Sinne einer nachhaltigen Arbeits- und gesundheitsbewussten Lebensweise werden die beruflichen Wege bereits per E-Bike zurückgelegt. Auch der sozialö
Brüder im Kampf gegen COVID-19 aufgewendet. 62.379 Anrufe wurden seit Pandemiebeginn bei der Gesundheitshotline 1450 durch die Landessicherheitszentrale bearbeitet. 176500 Arbeitsstunden hat das Rote Kreuz [...] Bundesheer im Rahmen von Unterstützungsleistungen im Contact Tracing, in den BITZ und bei den gesundheitsbehördlichen Kontrollen. „Danke“-Gala zum Nachsehen Für alle, die nicht bei der großen „Danke“-Gala „100
Fit-Pfad“. Drohenden Folgeschäden entgegenwirken „Wir sind seit über einem Jahr mit der größten Gesundheitskrise seit Jahrzehnten konfrontiert, deren negative Folgewirkungen erst im Laufe der Jahre zu Tage [...] ‚Mental-Fit-Pfad‘ ins Leben gerufen. Damit wollen wir Jugendlichen und Kindern ein Werkzeug für eine gesunde, positive Zukunft geben. Ein großer Dank an die burgenländischen Sportdachverbände ASVÖ, ASKÖ und
Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere [...] Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv