dem Landhaus gepflanzt“, so Eisenkopf. All die Aktionen von Einzelpersonen, Organisationen oder Vereinen haben dazu beigetragen, offener über das Thema Brustkrebs zu sprechen. Es wird aber nicht nur offener
. „Gerade der Bereich des Natur-, Umwelt- und Klimaschutzes kann nur funktionieren, wenn er von Vereinen und engagierten Institutionen mitgetragen und von den Gemeinden unterstützt wird. Dass das im Burgenland
ist sie Mädchenbeauftragte der HTL Pinkafeld, organisiert Berufsinformationsveranstaltungen mit dem Verein Sprungbrett und Firmenexkursionen speziell für HTL-Schülerinnen. Außerdem betreut sie das Mentor
ihren Weinen deutlichen Herkunftscharakter und eigenständige Stilistik zu internationaler Klasse zu vereinen. Die heute ausgezeichneten Weine sind ganz großes Kino, sie zeigen das riesige Potential und die
diesem Projekt soll der Bogen von der Musikerziehung in den Volksschulen über die Musikschulen und Vereine bis hin zur akademischen Ausbildung gespannt werden“, unterstrich Winkler. Jedes Volksschulkind der
tzpunkts der Segler in Neusiedl am See Weiterführung des Projekts „UR-FIT“ zur Präsentation von Vereinen in Schulen als Motivation zu Bewegung Unterstützung von Talenten im Sport seitens des burgenländischen