den Bestand und die Tätigkeit der Vereine ist das Vereinsgesetz. Gesetzestexte zum Vereinswesen Informationen und Tipps zur Vereinsgründung Zentrales Vereinsregister - Internetanfrage (Jeder, der Auskunft [...] bestimmten Verein haben möchte, kann einen so genannten Vereinsregisterauszug anfordern. Die Abfrage erfolgt über die Eingabe des (genauen) Vereinsnamens oder der im Zentralen Vereinsregister (ZVR) vergebenen [...] Referat Sport- und Vereinspflege Europaplatz 1 7000 Eisenstadt Telefon: 057-600/2220 und 057-600/2409 E-Mail: post.a9-unsere-vereine(at)bgld.gv.at Vereine und Steuern (Tipps für Vereine und Ihre Mitglieder)
investiert worden. Das neu errichtete Vereins- und Veranstaltungshaus beinhaltet ein modernes Vereinshaus für den örtlichen Musikverein. Der zentrale Bestandteil des Vereinshauses ist ein großzügiger Probesaal [...] Gemeinde und anderen Vereinen moderne Infrastruktur für Veranstaltungen bietet. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Vereins- und Veranstaltungshaus Illmitz_1 Vereins- und Veransta [...] der Veranstaltungen für die Gemeinde aber auch alle Vereine ermöglicht werden", sagte Köllner. Die Gemeinde zollt damit den Vereinsverantwortlichen für ihre herausragenden Leistungen Respekt, „wir wollten
burgenländischen Vereine im Rahmen eines Kurzlehrgangs, der sowohl in Eisenstadt als auch in Pinkafeld an der Akademie Burgenland durchgeführt wurde, umfassendes Know-how im Vereinswesen angeeignet. Bei [...] der Vereinsarbeit im Burgenland große Bedeutung zukommt: „Es freut mich sehr, dass so viele ehrenamtlich Engagierte die Gelegenheit genutzt haben, sich in ihrer Freizeit für ihre Tätigkeit im Verein we [...] innen und Teilnehmer für die Arbeit in ihren Vereinen. Gleichzeitig setzte auch das Land Burgenland ein deutliches Zeichen zur Förderung der Vereinsarbeit, indem es die Lehrgangskosten aller Teilnehmerinnen
und Vereine Ehrenamt und Vereine Für den starken sozialen Zusammenhalt im Land spielen die fast 100.000 freiwilligen Vereinsmitglieder und ehrenamtlich tätigen Menschen in den rund 4.900 Vereinen im Land [...] ung und Unterstützung der Vereinsvielfalt und zur Förderung des Ehrenamtes. Finanzielle Unterstützung für burgenländische Vereine : Zur finanziellen Unterstützung der Vereine, sowohl bei Infrastruktur- [...] Serviceleistungen : Eine kostenlose Beratung durch die Sport- und Vereins- Ombudsstelle stellt sicher, dass die Verantwortlichen bei der Vereinsgründung und täglichen Arbeit, z.B. Festlegung von Statuten, Abhaltung
klicken Sie auf den folgenden Link: Verein Unser Dorf Bildtext Verein Unser Dorf: LH-Stv.in Haider-Wallner folgt LT-Präsidentin Astrid Eisenkopf als neue Obfrau des Vereins „Unser Dorf“. Am Foto: LT-Präsidentin [...] Gründung im Jahr 1989 fungiert der Verein „Unser Dorf“ als Kommunikationsdrehscheibe für eine innovative Dorfentwicklung im Burgenland. Am Dienstag wurde der Vorstand des Vereins neu gewählt: Die neue Landes [...] Bei der Vorstandssitzung des Vereins „Unser Dorf“ kam es gestern zur Staffelübergabe: Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner wurde als neue Obfrau des Vereins bestellt. Sie übernimmt ab sofort
Artenvielfalt erfüllen. Federführend beim Projekt „Burgenland BeeFit“ ist der Verein UNSER DORF. Dieser informiert Gemeinden und Vereine über die naturnahe Gestaltung der Dörfer sowie unterschiedliche Umsetz [...] rin des Vereins UNSER DORF (v.l.). Bildtext Bild Auszeichnung „BeeFit-Gemeinden“ Bezirk EU – Donnerskirchen, Breitenbrunn: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Obfrau des Vereins UNSER DORF [...] Geschäftsführerin Verein UNSER DORF (v.l.). Bildtext Bild Auszeichnung „BeeFit-Gemeinden“ Bezirk MA – Drassburg: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Obfrau des Vereins UNSER DORF, und Marlene
Funktionärinnen und Funktionäre der burgenländischen Vereine die Möglichkeit, sich im Rahmen eines Kurzlehrgangs umfassendes Know-how im Vereinswesen anzueignen. Der von der Akademie Burgenland in Kooperation [...] Burgenland konzipierte Lehrgang wurde inhaltlich an den aktuellen Bedürfnissen der Vereine ausgerichtet. „Unsere Vereine erbringen in den verschiedensten Bereichen herausragende Leistungen und bilden eine [...] Teilnehmer das nötige Rüstzeug, um ihre Funktion im Verein kompetent auszuüben. Dieses einmalige Angebot steht allen interessierten Personen offen, die in Vereinen tätig sind oder künftig ein Amt bekleiden möchten
Neues Feuerwehr- und Vereinshaus Holzschlag_1 Neues Feuerwehr- und Vereinshaus Holzschlag_2 Neues Feuerwehr- und Vereinshaus Holzschlag_3 Bildtext Neues Feuerwehr- und Vereinshaus Holzschlag_1 bis _3: [...] Nach dem Spatenstich im Mai 2023 wurde am Samstag, das neue Feuerwehr- und Vereinshaus im Ortsteil Holzschlag (Gemeinde Unterkohlstätten) durch Bürgermeister Christian Pinzker, Feuerwehrkommandant Bernhard [...] moderne Feuerwehrinfrastruktur. Mit diesem Gemeinschaftsprojekt wurde außerdem eine moderne Stätte für Vereine und Jugendarbeit geschaffen, die die vier wichtigen Aspekte Sicherheit, Gemeinschaft, Zukunftsor
soll auch nicht die Eigenvorsorge der selbständigen Vereine (etwa eine Vereinshaftpflicht-, Veranstalter- oder Vereinskollektivunfallversicherung) ersetzen. Freiwilligenarbeit sind Leistungen, die planmäßig [...] Tätigkeit“ obliegt dem Versicherten. Nicht versichert sind: Juristische Personen, wie Vereine Personen bzw. Vereine bei der Sportausübung Schäden bei oder infolge der Sportausübung Mitglieder von gesetzlich [...] Tätigkeit“ obliegt dem Versicherten. Nicht versichert sind: Juristische Personen, wie Vereine Personen bzw. Vereine bei der Sportausübung Schäden bei oder infolge der Sportausübung Mitglieder von gesetzlich