konnte in Eisenstadt und Neufeld die Bevölkerung in den Geschäften im Ortszentrum Stempel für einen Stempelpass sammeln und damit lokale Produkte und Gutscheine gewinnen. Beim Regionalbahntag im September 2021
einer Zeit entstanden, in der die Herausforderungen noch andere waren wie heute. Daher ist eine Anpassung an die aktuellen Gegebenheiten, sowie eine Folgeabschätzung im Sinne der Versorgungssicherheit enorm
Vereinbarkeit zu unterstützen: flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten, ständiges Anpassen an Lebenssituationen seien hier notwendig, erklärte die Landeshauptmann-Stellvertreterin. Erwer
dazu. Ein einzigartiges Programm burgenländischer KünstlerInnen, bei dem für jeden Geschmack das Passende dabei ist. Die Radfreude KonzertTour macht am 17.09. auch bei den Burgenland-Trails Station und
höheren Anteil an Bioerzeugnissen. Mit der nachhaltigen, biologischen und damit auch dem Klima angepassten Produktion sind auch deutlich höhere Abnehmerpreise verbunden. Dadurch produzieren die Landwirtinnen
vierteljährig und kann über das Familienreferat als Gratis-Abo bezogen werden. Dazu gibt es den Familienpass, der in den nächsten Monaten im neuen Design erscheint und auch digital noch mehr und attraktivere
Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit
Halbedelsteinen. Es sind exklusive Designs, die an modischen Trends ausgerichtet sind und zu jedem Stil passen. Gerne fertigen wir auch individuelle Designs nach den Wünschen unserer Kundinnen an. Instagram Korzil
Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit
Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit