acht Wochenenden und einer Blockveranstaltung im Ausmaß von fünf Tagen in der letzten Augustwoche 2021. Zielgruppe sind Lehrerinnen und Lehrer mit abgeschlossenem Lehramtsstudium für Volksschule bzw.
des Vorjahrs nämlich als mittelfristiges Ziel beschlossen, im Land und in den Landesbetrieben bis 2021 einen Bio-Anteil von 50 Prozent zu erreichen. „Diese Umstellung der Lebensmittel auf Bio im Land und
„Geruchsemissionen aus Tierhaltungsanlagen“, herausgegeben vom Amt der Steiermärkischen Landesregierung (2021) stellt Emissionsfaktoren im Bereich der Nutztierhaltung zur Verfügung. Das Ziel dieser Studie ist
hat rasch mit dem Burgenland Bonusticket und der kostenlosen Storno-Versicherung reagiert. Bereits 2021 konnte der Tourismus wieder an Fahrt aufnehmen und feierte 2022 sein großes Comeback. Alleine von
fortzusetzen." Biogenossenschaft für höchste Qualität in Küchen der Gemeinschaftsverpflegungen Die 2021 gegründete Biogenossenschaft Burgenland eGen verarbeitet aktuell pro Jahr über 100 Tonnen an Bio-Fleisch
LEADER in der Programmperiode 2023-2027 Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) 2021-2027 Europäischer Meeres- und Fischereifonds 2014-2020 Förderung einer ökologisch wertvollen, extensiven