Hilfen - Netzwerk Kind Burgenland Warum Netzwerk Kind? Die Geburt eines Kindes ist der Beginn einer neuen Lebensphase - diese bringt viel Freude, aber auch viele Veränderungen, die auch verunsichern und [...] Gesundheits-, Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten
Umsetzung biodiversitätsfördernder Maßnahmen. Download: Mehr Informationen,Details inkl Antragsformular: LE2023-2027 - die neue Förderperiode für Naturschutzprojekte - Land Burgenland Allgemeine Information : [...] Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage
en zur Entwicklung, Herstellung oder Vermarktung innovativer Produkte; Einführung oder Anwendung neuer Herstellungsverfahren und -techniken; Herstellung oder Vermarktung von Erzeugnissen mit hoher Wer [...] den Erwerb von Grund und Boden bzw. damit in Zusammenhang stehende Kosten sind nicht förderbar. Formulare: Antrag Verarbeitung, Vermarktung und Entwicklung landw. Erzeugnisse (Bewilligung Bundesländer) [...] Kontrollen TGD-Betriebserhebungen Sektionen Tierarznei- und Arzneifuttermittel Rechtliche Informationen Formulare Biologisch wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt Tierhalter Termine Tierhalter
aus den unterschiedlichen Fachgebieten bereits bestehenden Maßnahmen evaluiert, diese neu bewertet und zusätzlich neue erarbeitet. Dabei wurde eine erste Einschätzung der Effektivität der Maßnahmen getroffen [...] sowie konkrete Bezüge zu den 17 globalen Zielen für nachhaltige Entwicklung. 8 – 120 – 9 – Kurzum die neuen burgenländischen Klimaschutzkennzahlen: In acht Jahren will das Burgenland durch die Definition von [...] Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage
negative Auswirkungen auf das Leben einer Person haben kann. Der Begriff Verhaltenssucht ist eine relativ neue Bezeichnung für exzessive Verhaltensweisen, die Merkmale einer psychischen Abhängigkeit aufweisen [...] Gesundheits-, Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten
ionen keine einheitliche Vorgehensweise. Die hier bereitgestellte Geruchsrichtlinie basiert auf neuesten fachlichen Grundlagen aus der Immissionstechnik bzw. Umweltmedizin und versucht eine umfassende [...] Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage
ionen keine einheitliche Vorgehensweise. Die hier bereitgestellte Geruchsrichtlinie basiert auf neuesten fachlichen Grundlagen aus der Immissionstechnik bzw. Umweltmedizin und versucht eine umfassende [...] Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage
nachhaltige Entwicklung mit neuem Leben erfüllen In welchen Bereichen kooperiert das Burgenland bereits optimal mit verschiedenen Partnerinnen und Partnern und wo können neue Partnerschaften aufgebaut werden [...] Kooperation in der Gemeinde eingehen und fördern - Regionale und überregionale Kooperationen bilden - Neue Formen der Zusammenarbeit in allen Bereichen finden und leben - Partner und Partnerinnen in den v [...] Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage
gelegentlicher übermäßiger Konsum kann gesundheitsschädlich sein. Was ist die Alkoholgrenze für den Führerschein? In Österreich gilt eine gesetzliche Promillegrenze von 0,5 Promille für Autofahrer, was bedeutet [...] ihre gefährlichen Auswirkungen bekannt wurden. Die Gesetzgebung hinkt oft hinter den Entwicklungen neuer synthetischer Drogen hinterher. Das bedeutet, dass eine Substanz heute möglicherweise legal ist, aber [...] Arten von Legal Highs? Es gibt viele verschiedene Arten von Legal Highs, weil die Hersteller ständig neue chemische Verbindungen entwickeln, um den rechtlichen Rahmen zu umgehen. Diese Substanzen werden oft
tform www.big-projects.eu Projektaktivitäten Entwicklung eines gemeinsamen Bildungsprogramms mit neuen innovativen Arbeitsmaterialien und Formen der Weiterbildung im Bereich der Sprachförderung zu Modul [...] trag Betreuungsformen Kontakt "besser essen" Gesetzliche Grundlagen Informationen für Erhalter Formulare Termine und Fristen webKIGA Verwaltungsprogramm Informationen für pädagogische Fach- und Hilfskräfte