Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "kosten" ergab 1410 Treffer.

Bauprogramm 2019 – 161 Mio. Euro für Infrastruktur im Land

Relevanz:

Baumaßnahmen werden im September 2019 begonnen und sollen bis Juni 2020 abgeschlossen werden. Die Kosten dafür betragen 880.000 Euro. Bei Weppersdorf Süd wird die bestehende Kreuzung der B50 mit der Rampe [...] zum neuen Betriebsgebiet errichtet. Die Arbeiten sollen im November 2019 abgeschlossen werden, die Kosten betragen rd. 2,2 Mio. Euro. Auf der Ortsdurchfahrt Kohfidisch wird die Straßenoberfläche der L 106 [...] sämtliche Gehsteige und Hauszufahrten erneuert. Begonnen wird mit den Arbeiten im Juli 2019, die Baukosten belaufen sich auf 710.000 Euro. Bei Bruckneudorf wird die Leithabrücke neu errichtet. Die jetzige

Landesrätin Daniela Winkler: Familien sind das Fundament unserer Gesellschaft

Relevanz:

Kinder und Familien wie zum Beispiel dem Gratiskindergarten, dem erhöhten Schulstartgeld oder der kostenlosen Nachhilfe, bieten einkommensabhängige Förderungen für Mittagessen, Sport- und Projekttage und [...] hende, bei Mehrlingsgeburten, Kinderbetreuung, Familienauto und viele mehr. Großteils werden die Kosten im Vorhinein ersetzt oder vom ursprünglichen Betrag in Abzug gebracht, was eine weitere wesentliche [...] Beschäftigung unter einen Hut zu bringen. Das Land investiert rund 45 Millionen pro Jahr in die Personalkostenförderung, die an die Gemeinden für Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen ausbezahlt werden

LR Schneemann: Kostenlose Pflege- und Sozialberatung wird verstärkt

Relevanz:

Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Kostenlose Pflege- und Sozialberatung wird verstärkt Bildtext Kostenlose Pflege- und Sozialberatung wird verstärkt: Soziallandesrat Dr. Leonhard [...] und Pflegeberater sowie Sozialberaterinnen und Sozialberater genau diese Aufgabe. Sie beraten kostenlos an allen Bezirkshauptmannschaften des Landes. Derzeit sind elf Pflegeberaterinnen und Pflegeberater [...] Erwachsenensozialarbeiter wie auch Gemeinden oder der Psychosoziale Dienst (PSD). Die Beratung ist kostenlos. „Primär kümmern sich die Pflegeberaterinnen und Pflegeberater sowie Sozialberaterinnen und Soz

Arbeitnehmerförderung: erneut knapp 300.000 Euro ausgezahlt 

Relevanz:

wurden erneut insgesamt 294.983,75 Euro an Lehrlings- und Qualifikationsförderungen sowie Fahrtkostenzuschüssen ausbezahlt. Mit diesen Auszahlungen werden insgesamt 400 Lehrlinge sowie Arbeitnehmerinnen [...] 188 Euro monatlich erhalten. Zusätzlich können sie bei Vorliegen aller Voraussetzungen auch Wohnkostenzuschüsse ebenfalls von maximal 184 Euro monatlich erhalten. Die Qualifikationsförderung fördert Aus- [...] unterstützt werden. Die Fördersätze variieren, je nach Art des Förderfalls – von 50%ige Förderung der Kurskosten bis 100%iger Förderung für Ausbildungen im Pflegebereich oder bei Verlust des Dienstverhältnisses

Handwerkerbonus 2020: Sonderaktion soll Haushalte bei Investitionen unterstützen & regionale Wirtschaft ankurbeln

Relevanz:

den Energiebedarf senken; dabei werden die Arbeitsleistung und die Materialkosten in der Höhe von 25 Prozent der förderbaren Kosten bis max. 7.000 Euro gefördert. Und drittens werden bei Energieeffiz [...] erbrachte Arbeitsleistungen in Form eines nicht rückzahlbaren Zuschusses von 25 Prozent der förderbaren Kosten bis max. 5.000 Euro. Zum anderen zur Durchführung von Maßnahmen, die der nachweisbaren Steigerung [...] weisen - in Zusammenhang mit einer Maßnahme zur Steigerung der Energieeffizienz – 75 Prozent der Kosten bis max. 300 Euro gefördert.“ Die Arbeitsleistungen müssen von ausführenden Unternehmen mit Sitz

Subvention von Vorbereitungsmaßnahmen für Olympische Spiele, Welt- und Europameisterschaften

Relevanz:

Sportgroßveranstaltungen statt, so gebührt die Förderung nur für den höherwertigeren Bewerb Anrechenbare Kosten sind jene, die unmittelbar mit der Vorbereitung auf die jeweilige Sportgroßveranstaltung im Zusammenhang [...] für oder beim geförderten Bewerb entstehen können nicht berücksichtigt werden (z.B. Selbstbehalte, Kosten für Transport, Anreise, Unterbringung, Verpflegung, etc.). Der Förderwerber verpflichtet sich das [...] Allgemeine Sportförderung) Ausschreibung der Sportgroßveranstaltung Vorlage einer Trainingsplanung Kostenschätzung für Vorbereitungsmaßnahmen Nominierungsnachweis Abrechnung: Auf den Fördernehmer, der/die Te

Betreutes Wohnen Plus

Relevanz:

Wohnen Plus Personen, die „Betreutes Wohnen Plus“ in Anspruch nehmen, haben neben der Miete und Betriebskosten auch ein bestimmtes Grundleistungspaket zu tragen. Diese obligatorischen Grundleistungen (Gr [...] körperlichen und geistigen Aktivierung; einen Hausmeisterservice, sofern nicht bereits in den Betriebskosten enthalten. Während die Grundleistungen mit einer Förderung des Landes abgegolten werden, sind [...] Betreuungs- und Versorgungsmöglichkeiten Hauskrankenpflege Ambulante Pflege- und Betreuungsdienste Kosten Trägerorganisationen von Pflege- und Betreuungsdiensten Wundmanagement 24-Stunden-Betreuung Förderung

Neuer Sozial- und Klimafonds: Land will sozial Schwache von Teuerung entlasten

Relevanz:

geben Der rasante Energiekostenanstieg trifft alle Burgenländerinnen und Burgenländer, drängt manche sogar an die Armutsgrenze oder darüber hinaus. In Zeiten steigender Lebenserhaltungskosten ist es daher wichtig [...] ann Hans Peter Doskozil und Soziallandesrat Leonhard Schneemann präsentiert. „Die steigenden Energiekosten bestätigen das Land Burgenland auf seinem Kurs in Richtung Energieunabhängigkeit. Auf diesem Weg [...] Produzenten von Strom aus Photovoltaik und Windkraft und jenen Menschen, die durch steigende Energiekosten besonders belastet sind, beitragen. Hierzu werden im Fonds die sozialen Hilfeleistungen des Landes

KlimaTicket

Relevanz:

MetropolRegion. Förderhöhen: Variante und Kosten KlimaTicket Steiermark Variante und Kosten VOR-KlimaTicket Region (Basis ist die jährliche Abbuchung) Förderhöhe Kosten der Vergleichsbasis (jeweilige Variante [...] die genannte Ungleichbehandlung auszugleichen, fördert das Land Burgenland den Differenzbetrag der Kosten für den Kauf der jeweiligen pauschalen Jahres-KlimaTicket-Ticketsorte in der Steiermark und im VOR [...] 372,- € 0,-* € 737,- * Für diese Ticketsorten gibt es keine Förderung, da die Differenzsumme der Kosten der jeweiligen Ticketsorte im KlimaTicket Steiermark und im KlimaTicket VOR_Region nur € 9,- über

Kostenloses Burgenländisches Online-Kochbuch für die ganze Familie und jede Jahreszeit 

Relevanz:

, sondern auch umweltbewusst und kostengünstig“, sagt Landesrätin Winkler. Klicken Sie auf den folgenden Link, um das Kochbuch für die burgenländische Küche kostenlos abzurufen: familienland-bgld.at/k [...] Familie“, das Familienlandesrätin Daniela Winkler präsentiert und das Familienreferat Burgenland kostenlos online zur Verfügung stellt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 19. März

  • «
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit