Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "covid 19 impfungen" ergab 259 Treffer.

Förderung für Kinder und Jugendliche

Relevanz:

Kinder- und Jugendsolidaritätsfonds Zur Bekämpfung der sozialen und armutsrelevanten Folgen der COVID-19 Pandemie kann das Land Burgenland als Träger von Privatrechten auf Grundlage des Burgenländisches [...] Jugendlichen bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres, die infolge der außergewöhnlichen Ereignisse der COVID-19 Pandemie sowie besonders bezugnehmend auf die Verschlechterung der finanziellen Situation aufgrund

Land Burgenland legt Transparenzbericht zu Corona-Maßnahmenpaket vor – 7,2 Mllionen Euro an Förderungen wurden bis Ende August gewährt

Relevanz:

„Das Land Burgenland hat umgehend Maßnahmen zur Bekämpfung der wirtschaftlichen Auswirkungen von COVID19 geschaffen. Bis zum Stichtag 31. August konnten bereits 7,2 Millionen Euro aus dem Corona-Maßnahmenpaket [...] freigegeben werden. Im Sozialbereich haben wir außerdem eine Arbeitsstiftung für Arbeitslose nach COVID19-bedingten Insolventen implementiert, im Tourismus war das Burgenland Bonusticket das wichtigste [...] Instrument – 428.000 Euro wurden inzwischen freigegeben“, hob LH Doskozil hervor. „Die COVID19-Krise hat die Wirtschaft sehr stark flächendeckend getroffen. Unsere gesetzten Maßnahmen und Initiativen sollen

24-Stunden-Betreuung

Relevanz:

die 24-Stunden-Betreuung . Kostenersatz für COVID-19 Testungen von 24-Stunden-Betreuungskräften Richtlinie und Antragsformular für den Kostensersatz für COVID-19-Testungen von 24-Stunden-Betreuungskräften [...] n (PDF) Richtlinie und Antragsformular für den Kostensersatz für COVID-19-Testungen von 24-Stunden-Betreuungskräften (Word) Förderung über das Sozialministerium weiter zum Artikel Zusätzliche Landesförderungen

LH Doskozil: Tourismus braucht klare Perspektive – Land verlängert Bonusticket-Aktion bis Ende Februar

Relevanz:

betont LH Doskozil. Die „Corona-Kasko“, die eine kostenlose Stornoversicherung für den Fall einer Covid19-Infektion vor oder während des Urlaubs und im Fall eines Absonderungsbescheides umfasst, wird bis [...] Sicherheits- und Hygienemaßnahmen in den burgenländischen Tourismusbetrieben ist es im Herbst gelungen, Covid-19-Infektionen in diesem Bereich zu verhindern. Das müsse die Bundesregierung auch bei den nächsten [...] der ein dritter Lockdown vermieden werden kann, so Doskozil. Der Thermaltourismus mit seinen hohen Covid19-Präventionsstandards habe sich aber Chancengleichheit mit anderen Tourismussektoren verdient. Tunkel:

Gesundheitszentrum "Lebensmittelpunkt" in Minihof-Liebau bietet umfangreiche Versorgung für die Bevölkerung

Relevanz:

00 bis 13.00 Uhr ist es möglich, COVID-19 Tests durchzuführen. Pro Tag werden knapp 100 Testungen getätigt. In Summe wurden in Minihof-Liebau schon einige tausend COVID-19 Tests gemacht. Zum Herunterladen [...] in Minihof-Liebau. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann Fercsak Hermann, 19. März 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941

Beschäftigung und Arbeitsmarkt

Relevanz:

Arbeitsmarkt Der burgenländische Arbeitsmarkt hat sich in den vergangenen Jahren gut entwickelt, ehe die COVID-19-Pandemie für kräftigen Gegenwind sorgte. Das Land hat schnell auf die Krise reagiert und wird weiterhin [...] im Fall von Betriebsinsolvenzen mit Aus- und Weiterbildungsangeboten, umfasst sind beispielsweise COVID-19-bedingte Insolvenzen und Betriebsinsolvenzen infolge der Commerzialbank Mattersburg-Pleite. Mit

Europa und Internationale Beziehungen

Relevanz:

Tourismus eingesetzt. Für den ESF sollen arbeitsmarktpolitische Maßnahmen für besonders von der COVID-19-Krise betroffene Personen durchgeführt werden. Außerdem sollen Maßnahmen zur beruflichen Qualifizierung [...] Förderprogramm NextGenerationEU zur Abmilderung der wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen der COVID-19-Krise soll auch dazu genutzt werden, den Green Deal und die Digitalisierung voranzutreiben. Derzeit [...] Förderperiode. Förderprogramm „REACT-EU“ : Seitens der Europäischen Kommission wurde im Rahmen des COVID-Wiederaufbauplanes das Förderprogramm REACT-EU präsentiert. Für das Burgenland bedeutet dies zusätzliche

Rheuma-Expertin wird neue Primaria für Inneres in der Klinik Kittsee

Relevanz:

Spitzenposition überzeugt. Rehabilitation von Covid-19-Patientinnen und -Patienten Darüber hinaus war Dr. in Verner internistische Leiterin der Post-Covid-Abteilung am Herz-Jesu Krankenhaus – einer in [...] linären Sonderstation, die zwischen 2020 und 2023 zur frühzeitigen Rehabilitation von schwer an Covid-19 erkrankten Patient*innen mit pulmonalen und systemischen Folgeerkrankungen aufgebaut wurde. In diesem [...] enger Zusammenarbeit mit dem AKH Wien, auch Patient*innen mit Lungentransplantationen nach einer Covid-Infektion. Neben ihrer klinischen Tätigkeit führt Dr.in Verner zudem seit 2021 eine Wahlarztordination

Arbeitsstipendien und Kulturgutscheine: Hilfspaket des Landes war wirkungsvoll

Relevanz:

Die burgenländische Kunst- und Kulturszene ist 2020 von der Covid19-Pandemie empfindlich getroffen worden. Das Land hat mit einem noch vor dem Sommer ge-schnürten Hilfspaket gegengesteuert. Dieses Paket [...] Kunst“ vergeben, kündigt LH Doskozil an und betont auch in Hinblick auf ein mögliches Anhalten der Covid19-Krise: „Wir werden auch 2021 dafür sorgen, dass es ein verlässliches Sicherheitsnetz für Burgenlands [...] ersatzlos auslaufen lassen werden, solange Bedarf besteht.“ Auch die 2020 in Zusammenhang mit der Covid19-Pandemie erlassenen Sonderförderrichtlinien, die einen größeren Spielraum bei der Abwicklung von

Unternehmen und Standort

Relevanz:

Unternehmen und Standort Die COVID-19-Krise hat die burgenländische Wirtschaft flächendeckend getroffen. Unmittelbar nach Ausbruch der Pandemie hat das Land ein umfassendes COVID-19-Maßnahmenpaket geschnürt [...] von 139,7 Mio. € in den Wirtschaftsstandort Burgenland ausgelöst. Heimische Betriebe werden in der COVID-19-Krise über den Härtefälle-Fonds, die Soforthilfe in Form von Kreditgewährungen, Haftungsübernahmen

  • «
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit