Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "abteilung 3" ergab 472 Treffer.

Abgelaufene Calls

Relevanz:

natürlichen Erbes (7.6.1) Laufzeit: 3 Jahre Förderbetrag: maximal Euro 310.000 Einreichstichtag: 5.8.2016 Förderstelle: Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 4 - Ländliche Entwicklung, Agrarwesen [...] natürlichen Erbes (7.6.1) Laufzeit: 3 Jahre Förderbetrag: maximal Euro 60.000 Einreichstichtag: 5.8.2016 Förderstelle: Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 4 - Ländliche Entwicklung, Agrarwesen [...] natürlichen Erbes (7.6.1) Laufzeit: 3 Jahre Förderbetrag: maximal Euro 150.000 Einreichstichtag: 5.9.2016 Förderstelle: Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 4 - Ländliche Entwicklung, Agrarwesen

„Kraftdreieck“ in Pinkafeld stärkt den Wirtschaftsstandort Burgenland

Relevanz:

Kraftdreieck 3 Bildtext FH Pinkafeld Kraftdreieck 1 bis 3: Landesrat Leonhard Schneemann mit Helmut Plank, Wissenschaftler an der FH Pinkafeld (l.), FH Burgenland-Geschäftsführer Georg Pehm (3. v. l.), B [...] mit einem Studium an der FH Pinkafeld anknüpfen. Seit 1.September 2020 können Absolventen der HTL-Abteilung Informatik in den neuen Studienlehrgang „Softwareengineering und vernetzte Systeme“ einsteigen

Neues Flugzeug für die HTL Eisenstadt 

Relevanz:

können. Die Abteilung Flugtechnik wurde im Jahr 1982 aus Wien in die HTL nach Eisenstadt übertragen. Seither hat sich die Abteilung Flugtechnik gut entwickelt, die Schülerzahlen in dieser Abteilung stiegen [...] stiegen stark an. Aktuell werden zirka 280 Schülerinnen und Schüler aus allen Bundesländern in der Abteilung Flugtechnik in Eisenstadt unterrichtet. Der Schwerpunkt der Flugtechnik-Ausbildung liegt in den na [...] Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Präs_Flugzeug_HTL_1 Präs_Flugzeug_HTL_2 Präs_Flugzeug_HTL_3 Bildtext Präs_Flugzeug_HTL_1: Ing. Markus Fischer BA, Diamond Aircraft, Dipl.Ing. Viktor Selinger,

2023 Rückgang bei Verkehrsunfällen mit Verletzten im Burgenland

Relevanz:

der Landesverkehrsabteilung an. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Bilanz Verkehrskontrollen 2023_1 Bilanz Verkehrskontrollen 2023_2 Bilanz Verkehrskontrollen 2023_3 Bildtext [...] Bildtext Bilanz Verkehrskontrollen 2023_1 bis _3: Der Leiter der Landesverkehrsabteilung (LVA), Oberst Andreas Stipsits, Verkehrslandesrat Mag. Heinrich Dorner und Landespolizeidirektor Mag. Martin Huber [...] desrat Mag. Heinrich Dorner, Landespolizeidirektor Mag. Martin Huber und der Leiter der Landesverkehrsabteilung (LVA), Oberst Andreas Stipsits, am Montag in Eisenstadt präsentierten. Um die Verkehrssicherheit

Harald Dunkl offiziell als neuer Bezirkshauptmann in Jennersdorf angelobt

Relevanz:

erstes Jahr im Landesdienst 1991 in der Bezirkshauptmannschaft Güssing, bevor er über verschiedene Abteilungen im Amt der Burgenländischen Landesregierung sowie die Bezirkshauptmannschaften Oberpullendorf und [...] Bezirkshauptmannschaft Jennersdorf sehr gut. Zuvor im Amt der Burgenländischen Landesregierung, in der Abteilung 6, beschäftigt, wechselte er 2013 auf die Bezirkshauptmannschaft nach Jennersdorf. Dort war er seit [...] seit Beginn Stellvertreter von Hermann Prem und die letzten Jahre für die Gewerbeabteilung zuständig. Herausforderungen stünden viele bevor, so Dunkl: „Auch in der Zukunft werden Naturkatastrophen zu

Rückhaltebecken Walbersdorf als Investition in die Sicherheit der Bevölkerung

Relevanz:

Abt. 5 - Baudirektion, Referat Flussbau, Bgm. DI Gerald Hüller, Amt der Bgld. LReg., Abteilungsvorstand Abteilung Wasser- und Abfallwirtschaft, DI Dr. Heinz Stiefelmeyer., BMI, Abt. I/6, Leitung Hoch [...] Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner und Bürgermeisterin LAbg. Claudia Schlager erfolgte am Dienstag, 3. September 2024, der Spatenstich für das Rückhaltebecken Walbersdorf in der Stadtgemeinde Mattersburg [...] die Landesförderung beläuft sich auf 1,1 Mio, vom Bund kommen 1,4 Mio. Euro, von der Gemeinde rund 0,3 Mio. Euro. „Die globale Erwärmung und der Klimawandel erhöhen die Wahrscheinlichkeit für Extremwetter

„Mein Burgenland Buch“ – das Sachbuch für alle burgenländische Jugendliche wird nun auch an den Jahrgang 2006 versandt

Relevanz:

Eisenstadt: 2021. ISBN 978-3-901517-90-7 Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Burgenland Buch Bildtext Burgenland Buch: Die Leiterin der Kulturabteilung, Mag.a Claudia Priber, mit [...] erklärt Doskozil. Konzept und Inhalt stammen vom 100-Jahre-Projektteam in Zusammenarbeit mit der Abteilung 7 und den Kulturbetrieben Burgenland, Grafik und Layout des Buches wurden von der burgenländischen

Grundsteinlegung für XXXLutz Zentrallager in Zurndorf

Relevanz:

XXXLutz Unternehmenssprecher Mag. Thomas Saliger und Dr. Alois Knauseder, Leiter der XXXLutz Bauabteilung, die Grundsteinlegung für ein Zentrallagerprojekt des Möbelhauses XXXLutz. Die Gesamtinvestitionssumme [...] so Mag. Thomas Saliger, Unternehmenssprecher der XXXLutz Gruppe. Auf dem Dach des Lagers wird eine 3.000 m2 große Photovoltaik Anlage installiert. Diese Fläche entspricht einem Stromanschlusswert von 411 [...] Schaffung der damit zusammenhängenden Arbeitsplätze arbeiten“, so Dr. Alois Knauseder, Chef der Bauabteilung bei XXXLutz. Die XXXLutz KG, 1945 in Österreich gegründet, betreibt seit 1973 eine ununterbrochene

Burgenländische Senioren-Gesundheitstage machten Halt in Güssing

Relevanz:

Primarius Dr. Dieter Pertl - Leiter Abteilung für Orthopädie, Krankenhaus Oberwart 20. November: KUGA-Großwarasdorf Vortragender: Primarius Dr. Dieter Pertl - Leiter Abteilung für Orthopädie, Krankenhaus Oberwart [...] Güssing (3) LR_Illedits - Gesundheitstage des Seniorenbeirates im KUZ Güssing (4) Bildtext LR_Illedits_1_Gesundheitstage des Seniorenbeirates-KUZ_Guessing: SPÖ-Landesrat Christian Illedits (3.v.r.), L [...] Bieler, Dr. Horst Kallich, Landesrat Christian Illedits und Kurt Korbatits (v.l.). Bildtext LR_Illedits_3_Gesundheitstage des Seniorenbeirates-KUZ_Guessing: Auch bei der zweiten Veranstaltung der Gesundheitstage

Qualitätsinitiative für Tourismus startet zum vierten Mal: Eine Million Euro Fördermittel für Privatzimmervermieter und gewerbliche Beherbergungsbetriebe

Relevanz:

um zwei Monate vorverlegt hat, gibt es drei Schwerpunkte, erläuterte Angelika Schwentenwein, Abteilungsleiterin für Tourismusförderungen der Wirtschaft Burgenland GmbH: Klimatisierung der Gästezimmer, komplette [...] ndesrat sehr gut ausgelastet: „Alle zu über 90 Prozent der veranschlagten Summen. Die vom Vorjahr (3.0) zu über 95 Prozent. Da sind Gesamtinvestitionen von knapp 2,8 Millionen Euro ausgelöst worden. 67 [...] Start Qualitätsinitiative_1: Tourismuslandesrat Alexander Petschnig und Angelika Schwentenwein, Abteilungsleiterin für Tourismusförderungen der Wirtschaft Burgenland GmbH. Bildtext PK Start Qualitätsinitiative_2:

  • «
  • ....
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit