Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "photovoltaikanlagen" ergab 110 Treffer.

Burgenland erhöht die Schlagzahl auf dem Weg zu Klimaneutralität und Energieautarkie 

Relevanz:

nabhängigkeitspaket“ geschnürt. Dieses beinhaltet den beschleunigten Ausbau von Wind- und Photovoltaikanlagen, der gas- und ölunabhängigen Wärmeversorgung, den Schutz der kritischen Infrastruktur und den [...] möglich sein, mehrere Wochen Verfahrensdauer einzusparen. Beschleunigter Ausbau von Wind- und Photovoltaikanlagen Für den Landeshauptmann ist insbesondere eine einfachere Verfahrensführung ein Schlüssel. [...] schneller und unbürokratischer erfolgen können. „Künftig entfallen Umwidmungen für große Wind- und Photovoltaikanlagen von überregionaler Bedeutung. Diese Flächen werden stattdessen durch eine Verordnung der L

Modernes, neues Kommunikationszentrum für Grafenschachen

Relevanz:

Brandneu, mit Photovoltaik-Anlage, Technik auf den neuesten Stand und Platz für alle Generationen: Am heutigen Samstag feierte Grafenschachen die Eröffnung des neuen barrierefreien und modernen Gemein [...] Gäste, ein Sessellager sowie eine hochwertige Haustechnik. Auf dem Dach befindet sich eine Photovoltaikanlage. Die Errichtungskosten belaufen sich auf rund 1,9 Millionen Euro. Als Bauträger fungierte die

Sonnenpark Wimpassing

Relevanz:

bestehenden Maßnahmen der burgenländischen Klima- und Energiestrategie. Neben dem Ausbau von Photovoltaikanlagen auf Dächern sollen zukünftig auch Freiflächen verstärkt genutzt werden um dieses ambitionierte [...] treterin die Bedeutung des Projektes. Konkret geplant ist die Errichtung einer Freiflächen-Photovoltaikanlage auf 52 Hektar. Die Anlage soll als Agri-PV-Anlage ausgeführt werden, das heißt, dass die P

LH-Stv. Eisenkopf: „Burgenländische Gärtner leisten einen wichtigen Beitrag zur Regionalität und bieten höchste Qualität“

Relevanz:

sind bereits vorbildlich unterwegs. Der ambitionierte Ausbau von Photovoltaikanlagen ist ein relevanter Teil der Lösung. Photovoltaikanlagen auf Dachflächen haben bei land- und forstwirtschaftlichen Betrieben

Haider-Wallner und Kaineder: Bund muss Investitionen in Klimaschutz fortsetzen

Relevanz:

Amtskollegin im Burgenland. “Der Klimabonus wird gestrichen, die Mehrwertsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen entfällt, Förderungen für sauberes Heizen werden gekürzt, das Klimaschutzministerium wird [...] nn Stelzer hat Kaineder dieses Projekt ins Leben gerufen, um Wasserversorgungsanlagen mit Photovoltaik-Anlagen und Stromspeichern auszustatten. Das erhöht die Autarkie der Anlagen und ersetzt im Falle [...] ebenso eine PV-Pflicht für neue Gewerbeparkplätze. Auch eine sozial gestaffelte Förderung für Photovoltaikanlagen auf Dächern und Balkonkraftwerke ist geplant. Windanlagen werden aufgerüstet, die Ladestationen

Gewessler/Dorner: Land Burgenland und Bund gemeinsam am Weg zur Energiewende

Relevanz:

wird auch gewährleistet. Forciert wird daher die Errichtung von Photovoltaikanlagen auf Dächern. Einem Wildwuchs an Photovoltaikanlagen wie in Deutschland wird durch Eignungszonen, die vom Land vorgegeben

Land Burgenland unterstützt Gemeinden beim Klimaschutz – Neues Förderpaket für Gemeinden ab Herbst 2022

Relevanz:

Feuerwehrhaus von je 5 kw/p errichtet. Auf dem Pflegekompetenzzentrum befindet sich eine 30 kw/p-Photovoltaikanlage, die durch ein Bürgerbeteiligungsprojekt geschaffen wurde. Damit werden rund 50.000 kw/p gewonnen [...] Bürgermeister, Landtagsabgeordneter Wolfgang Sodl (v.r.). Bildtext Klimaförderprojekt 2022_2: Photovoltaik-Anlage auf der Mehrzweckhalle der Gemeinde Olbendorf. Bildtext Klimaförderprojekt 2022_3: Landesh

Umwelt und Klimaschutz

Relevanz:

Landesregierung deshalb mit europaweit einzigartigen Projekten wie SonnenMax und SonnenMarie für Photovoltaikanlagen, sowie dem PumpenPeter für Luftwärmepumpen Modelle geschaffen, die den burgenländischen Haushalten [...] umweltfreundliche Technik erleichtern. Hauseigentümer-Innen und Gewerbetreibende können die Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) von SonnenMarie und SonnenMax mieten. Nach zehn Jahren gehen die Anlagen ins Eigentum

Erster 100 MW PV-Park Österreichs entsteht in Nickelsdorf

Relevanz:

Energieimporten aus dem Ausland. Mit dem SonnenPark Nickelsdorf entsteht die aktuell größte Photovoltaikanlage Österreichs, die als Bürger Energie-Anlage konzipiert ist. Mit dem SonnenPark Nickelsdorf kommt [...] wegzudenken, unsere Kinder kennen es hier nicht anders. Dass wir damit – und jetzt mit der Photovoltaikanlage – einen so bedeutenden Schritt zur Klimaneutralität mitgehen können, macht mich richtig stolz“

Wiedereröffnung des Geschäftslokals nach Umbau der Fleischerei Piringer in Mörbisch am See

Relevanz:

Qualitätssicherung bei Frischwaren. Der Betriebsstandort ist im Ortszentrum angesiedelt. Eine Photovoltaikanlage sorgt dafür, dass im Zuge der Produktion und der Fleischverarbeitung auf erneuerbare Energie

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit