Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "photovoltaikanlagen" ergab 110 Treffer.

SonnenStrom fürs Südburgenland - Offizielle Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage in Punitz

Relevanz:

Links: Inbetriebnahme Photovoltaikanlage Punitz 1 Inbetriebnahme Photovoltaikanlage Punitz 2 Inbetriebnahme Photovoltaikanlage Punitz 3 Bildtext Inbetriebnahme Photovoltaikanlage Punitz 1 bis 3: Landesrat [...] konsequent an, indem wir unter anderem auf beschleunigten Ausbau von Wind- und auch Photovoltaikanlagen setzen. Die Photovoltaikanlage Punitz ist ein wichtiger und richtiger Schritt für das Land Burgenland in unserem [...] Die Photovoltaikanlage mit fast 9.500 Paneelen liefert regionalen, nachhaltigen SonnenStrom für rund 1.200 Haushalte und macht durch die aufgeständerte Bauweise deutlich, dass es auf der Freifläche keine

Burgenländisches Vorzeigeprojekt in Sachen Klimaneutralität

Relevanz:

Burgenland. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Photovoltaikanlage-Gesundheitsresort Bildtext Photovoltaikanlage-Gesundheitsresort: Ing. Andreas Schneemann, MSC, Landeshauptmann Mag [...] in Bad Tatzmannsdorf bezogen. Mit der aktuellen Investition in eine leistungsstarke 785 kWp Photovoltaikanlage erfolgt nun ein weiterer Meilenstein in Sachen Klimaneutralität des renommierten Leitbetriebes [...] weiters die Installation von insgesamt 16 E-Ladestellen für Elektro-PKW, die ebenso durch die Photovoltaikanlage gespeist werden. So kommt man den notwendigen Anforderungen punkto E-Mobilität nach. Sowohl

Anlaufstelle gemäß § 13a Bgld. ElWG 2006

Relevanz:

ndbücher. Verfahrenshandbuch für Photovoltaikanlagen Dieses Verfahrenshandbuch dient als Orientierungshilfe für die Errichtung und den Betrieb von Photovoltaikanlagen. Es beschreibt und erklärt die er [...] Installation und dem Betrieb von Photovoltaikanlagen befassen – von Privatpersonen über Unternehmen bis hin zu öffentlichen Einrichtungen. Verfahrenshandbuch für Photovoltaikanlagen Landesverwaltung im Überblick

Klimastrategie: Photovoltaik und Energiekonzept in der Landesholding

Relevanz:

nden der Energie Burgenland, das Energiekonzept der Landesholding, das die Errichtung von Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern der Landesbetriebe vorsieht und mittels eines Energiemanagement-Systems für [...] oder Straßenmeistereien, sowie Fachhochschulen und Technologiezentren –, auf ihre Eignung für Photovoltaik-Anlagen untersucht. Insgesamt können auf 18.229 m² Dachfläche in einem ersten Schritt 3.089 kWp(K [...] Unternehmen an, um bei der Installierung neuer, sowie der Wartung und dem Monitoring bestehender Photovoltaik-Anlagen behilflich zu sein.“ Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Phot

Sonderförderaktion zum Tausch von fossilen Heizsystemen geht 2024 in die nächste Runde

Relevanz:

600 bewilligten Anträgen rund 40,8 Millionen Euro an Förderungen. Allein im Vorjahr wurden Photovoltaikanlagen im privaten Bereich mit einer Gesamtleistung von rund 8,5 Megawattpeak gefördert. Auch die [...] Alternativantrieb hat das Land mit knapp 2,9 Millionen Euro unterstützt. Die Errichtung von 3.184 Photovoltaikanlagen wurde mit gut sieben Millionen Euro bezuschusst. Sonderförderaktion zum Tausch von fossilen [...] Photovoltaik- oder Solaranlage kombiniert, ist ein Bonus (bei gleichzeitiger Errichtung einer Photovoltaikanlage sind dies 500 Euro, bei einer Solaranlage 200 Euro) möglich. Auch beim Einbau einer Wärmepumpe

Referat Überörtliche Raumplanung

Relevanz:

Südburgenland Leitbild Verordnung Photovoltaikanlagen auf Freiflächen Die häufigsten Fragen zu Eignungszonen für Photovoltaik-Freiflächenanlagen Merkblatt Photovoltaikanlagen zur Eigenversorgung von Betri [...] Betriebsstätten Rahmenrichtlinie Photovoltaikanlagen auf Freiflächen für das Burgenland 2020 Landesverwaltung im Überblick Landesamtsdirektion Landesamtsdirektor Büro LAD und Interne Revision Interne Revision

Sport spielt mit Sonnenenergie

Relevanz:

Sonnenenergie Sport spielt mit Sonnenergie Sport4Planet: Zukunftsweisendes Sonnenprojekt startet Photovoltaikanlagen auf Dächern von Sportvereinen sollen in Zukunft Solarstrom liefern – das sieht das vor kurzem [...] für dieses zukunftsweisende Projekt ein – auf das Tribünendach des ASV Steinbrunn wird eine Photovoltaikanlage installiert. ASV Steinbrunn-Funktionär Johannes Paeck sieht in dem Projekt einen bedeutenden

LeithArena des SV Leithaprodersdorf wird zu 90 Prozent energieautark

Relevanz:

von 1,5 Millionen Euro wird die LeithArena bis Herbst 2026 modernisiert. Eine leistungsfähige Photovoltaikanlage, ein großer Stromspeicher und Einsparungen beim Verbrauch machen die Sportanlage künftig zu [...] Klimaschutz Die Burgenland Energie macht die LeithArena zu einem Vorzeigeprojekt: Dank einer großen Photovoltaikanlage mit 60 kW Peak Leistung und einem 64 kWh fassenden Stromspeicher ist die Sportanlage weitgehend [...] ihren Strom und ihre Wärme vor Ort produzieren. Das Sport4Planet-Paket umfasst die eigene Photovoltaikanlage, den eigenen Stromspeicher, die eigenen Wärmepumpe und sogar eine hochmoderne Flutlichtanlage

Gleichenfeier für Polizei-Einsatztrainingszentrum in Eisenstadt

Relevanz:

erweitert, der für Büros und Bereithalteräumen für die Einsatzabteilung vorgesehen ist. Ausbau der Photovoltaikanlage Die Landespolizeidirektion ist seit 2019 an die Fernwärme angeschlossen, mit der künftig auch [...] zusätzlichen Unterstützung und Kühlung errichtet. In Vorbereitung ist eine Erweiterung der Photovoltaikanlage auf Dachbereichen des Bestandes, die einen Teil des benötigten Stromes erzeugt. Die Dächer

Häufig gestellte Fragen Eignungszonen PV-Freiflächenanlagen

Relevanz:

n im Burgenland Welche rechtlichen Grundlagen sind hierbei anzuwenden? Die Errichtung von Photovoltaikanlagen auf Freiflächen ist im Burgenländisches Raumplanungsgesetz 2019 - Bgld. RPG 2019 in § 22d geregelt: [...] im Burgenland Welche Genehmigungen brauche ich noch? Für die Genehmigung der Errichtung von Photovoltaikanlagen auf Freiflächen ist das Burgenländische Elektrizitätswesengesetz 2006 - Bgld. ElWG 2006 anzuwenden [...] gelten? Für die Vorprüfung einer geplanten PV-Freiflächenanlage ist die „Rahmenrichtlinie Photovoltaikanlagen auf Freiflächen für das Burgenland 2020“ (Endbericht Februar 2021) anzuwenden, diese ist abrufbar

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit