Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "hilfe" ergab 1213 Treffer.

Neusiedler See: Feuer als Helfer für Vogelschutz und naturschonende Schilfernte

Relevanz:

practice-Erfahrungen erfahrener Schilfschneider gut dokumentiert. Gelöst werden muss die Frage der Vorbereitung der Ernteflächen, um die Nachhaltigkeit der Schilfernte sicherzustellen. Als verantwortungsvolle [...] keine oder nur geringe Schäden zu verursachen“, erklärt Markus Brunner, Schilfschneider, Firma reedmaX. „Gerade die Schilferntebetriebe müssen die naturschonende Gestaltung ihrer wirtschaftlichen Aktivitäten [...] Grün, Vorstandsmitglied der Esterhazy Betriebe GmbH, Markus Brunner, Schilfschneider, Firma reedmaX, Jakobus Van Hoorne, Schilfschneider Bildtext Schilfgürtel Management_2: Schilf ist Wirtschaftsfaktor und

Schulassistenz

Relevanz:

ESF-Calls Fortbildung - Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Pflegefamilien Pflegegeld Publikationen Selbsthilfegruppen [...] zu ermöglichen, die sie auf Grund er Beeinträchtigung nicht selbst oder nicht ohne Hilfe erhalten können. Diese Hilfe kann vom Land als Träger von Privatrechten durch die Förderung der Beistellung eines [...] Lohnkostenzuschuss Persönliche Assistenz Schulassistenz Angehörigenentlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen Lebenslagen Förderung für Kinder und Jugendliche Unterstützung von unverschuldet

Kostenlose Nachhilfe in burgenländischen Pflichtschulen

Relevanz:

Startseite Service Medienservice Newsletter Kostenlose Nachhilfe in burgenländischen Pflichtschulen Kostenlose Nachhilfe in burgenländischen Pflichtschulen gestartet Der Schulalltag ist in den burgenländischen [...] zurückgelassen werden, nur weil die finanziellen Mittel der Eltern keine professionelle Hilfe zulassen. Diese Hilfe wird jenen zuteil die sie auch brauchen. Wir haben ein umfassendes Paket an Maßnahmen gegen [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Alleine für die kostenlose Nachhilfe wurden zusätzlich 32 PädagogInnen angestellt. Die kostenlose Nachhilfe kann im Einzel- oder Gruppenunterricht erteilt werden. Das wird

Burgenländische Bäcker helfen mit

Relevanz:

ionen ist es möglich, direkte und rasche Hilfe für Frauen, die an Brustkrebs erkrankt sind, seitens der österreichischen Krebshilfe anzubieten. Die Krebshilfe Burgenland hat anlässlich dieses Jubiläums [...] Spenden für die wertvolle Arbeit der Krebshilfe Burgenland gesammelt werden“, so Eisenkopf. „Wir bedanken uns herzlich bei den vielen helfenden Händen, die die Krebshilfe Burgenland mit verschiedenen Initiativen [...] Betrieben nun das Symbol der Aktion, rosa Schleifen – „Pink Ribbon“ –, aus süßem Hefeteig an. Die Krebshilfe Burgenland bekommt für jedes Pink-Ribbon-Gebäck, das über den Ladentisch geht, 50 Cent. Michael

Trägerorganisationen von Pflege- und Betreuungsdiensten

Relevanz:

lokalen Vereinen: Hilfswerk Burgenland Betriebs GmbH Robert-Graf-Platz 1 7000 Eisenstadt Tel.: 0268265150 E-Mail: office(at)burgenland.hilfswerk.at www.hilfswerk.at/burgenland Volkshilfe Burgenland GmbH [...] GmbH Johann-Permayer-Strasse 2/1 7000 Eisenstadt Tel.: 0268261569 E-Mail: center(at)volkshilfe-bgld.at www.volkshilfe-bgld.at Caritas Burgenland Kalvarienbergplatz 11 7000 Eisenstadt Tel.: 0268273600 E-Mail: [...] Plus Demenz WG Kurzzeitpflege Altenwohn- und Pflegeheime Heimaufnahme und Kosten Gewährung von Sozialhilfe Pflegeplatzbörse Hospiz- Palliativbetreuung Pflegeatlas Burgenland Regionales Pflegestützpunktsystem

Ukraine-Hilfe: Informationen für Quartiergeber

Relevanz:

icht. Alternativ kann Geld bei den Sammelaktionen von großen Hilfsorganisationen gespendet werden. Die im Burgenland gesammelten Hilfsgüter werden in die Ukraine transportiert und über die NGOs, mit denen [...] Caritas Burgenland BIC: GIBAATWWXXX IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560 Kennwort: Ukraine Soforthilfe NACHBAR IN NOT: Hilfe für die Ukraine IBAN: AT21 2011 1400 4004 4003 BIC: GIBAATWWXXX ÖRK-Spendenkonto: Erste [...] Erste Bank: BLZ: 20.111 Kennwort: Ukraine – Hilfe für Menschen im Konflikt Online Spenden und Informationen: www.roteskreuz.at/ukraine Spendenkonto: Volkshilfe Österreich Kennwort Ukraine IBAN: AT34 1200

Neuregelung der Hilfszahlungen bei Katastrophenschäden beschlossen

Relevanz:

Informationen zur Katastrophenbeihilfe klicken Sie auf folgenden Link: www.burgenland.at/katastrophenbeihilfe Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf folgenden Link: Katastrophenhilfe_neu Bildtext Kata [...] Bereits seit Jahren fördert das Land Burgenland über die Katastrophenbeihilfe die Behebung von Schäden, die durch Hochwasser, Erdrutsch, Vermurung oder Hagel entstehen. Anfang August kündigten Landeshauptmann [...] rtreter Johann Tschürtz und die zuständige Landesrätin Astrid Eisenkopf eine Neuregelung der Hilfszahlungen bei Katastrophenschäden an. Diese wurde heute, Dienstag, beschlossen. „Mit dieser grundlegenden

LH Doskozil: Krebshilfe Burgenland wichtig fürs Gesundheitssystem

Relevanz:

Fotos klicken Sie auf folgenden Link: Bgld. Krebshilfe_1 Bildtext Bgld. Krebshilfe_1: Prim. Dr. Wilfried Horvath, Präsident der Österreichischen Krebshilfe Burgenland, Dr.in Michaela Klein, stellvertretende [...] Die Krebshilfe Burgenland leiste seit über 25 Jahren Enormes in den Bereichen Prävention und Forschung und sei durch die professionelle Hilfe und Beratung für Krebskranke und deren Angehörige eine ganz [...] Doskozil. „Das Miteinander von öffentlicher Hand und gemeinnützigen Gesundheitsorganisationen wie der Krebshilfe Burgenland ist notwendig und eine wertvolle Ergänzung zum institutionellen Gesundheitssystem. Diese

Transport mit Hilfsgütern aus dem Burgenland erreichte Ukraine

Relevanz:

Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Hilfsgüter für Ukraine Bildtext Hilfstüger für Ukraine : Übergabe von Hilfsgütern aus dem Burgenland an die Ukraine in Uschhorod: Roland Grünwald [...] die Ukraine gemacht, um der an den Folgen des russischen Angriffskrieges leidenden Bevölkerung Hilfsgüter zu überbringen. Drei Busse sowie medizinisches Gerät aus früheren Beständen der KRAGES (Burgenländische [...] späten Mittwochabend an Vertreter der Partnerregion Uschhorod (Oblast Transkarpatien) übergeben. Die Hilfsgüter sollen von Uschhorod weiter in die Oblast Kiew gebracht werden und dort ihre Verwendung finden

Sozial- und Klimafonds

Relevanz:

ESF-Calls Fortbildung - Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Pflegefamilien Pflegegeld Publikationen Selbsthilfegruppen [...] Wärmepreisdeckel des Landes weiter zum Artikel Wohnbeihilfe weiter zum Artikel Wohnkostenzuschuss für Lehrlinge weiter zum Artikel Soziales und Notfälle Hilfe in besonderen Lebenslagen weiter zum Artikel [...] Lohnkostenzuschuss Persönliche Assistenz Schulassistenz Angehörigenentlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen Lebenslagen Förderung für Kinder und Jugendliche Unterstützung von unverschuldet

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit