nstaltungen zu Leseförderung und Literaturvermittlung im Rahmen der Leseakademie statt. Folgende Kurse werden heuer angeboten: In die Ohren, in den Sinn – Vorlesetipps mit Sofortwirkung Ob Kinderbuch, [...] Forsthaus Rechte Hauptzeile 22 7053 Hornstein Anmeldung Folder Leseakademie 2023 Veranstaltet werden die Kurse vom Büchereiverband Österreichs gemeinsam mit der Bibliothekservicestelle und dem Landesverband B [...] Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken
widmen sich der Förderung der sanften Mobilität, insbesondere der Reparatur und Aufbereitung von gebrauchten Fahrrädern im Sinne des Wiederverwendens (ReUse-Gedanken) und der Förderung des Fahrradverkehrs [...] n, um den wachsenden Bedarf an kompetentem Service und Beratung im Fahrradsegment zu decken. Die Kurse starten am 4. September 2023 in Zusammenarbeit mit dem Fachhandel. Die TeilnehmerInnen erlernen im [...] gemacht. Die Fahrrad- und E-Bike-Experten des ARBÖ Burgenland werden ihre technische Kompetenz in die Kurse im BUZ einbringen. Im Praxisteil der Ausbildung – dem Recycling und Upcycling von alten Fahrrädern
erleben durften. Die „Werkstatt Natur" bietet nunmehr als Einrichtung des Landes weiterhin diese Kurse, Schulungen und Führungen an, wobei Werkstatt Natur Führer die Besucher-Gruppen durch den Wald führen [...] durchgeführt, zusätzlich Veranstaltungen in Gemeinden bzw. bei Schulen und Kindergärten vor Ort. Förderung von Kosten für den Bustransfer zum Besuch der „Werkstatt Natur" in Marz Die Kosten der Transpor [...] „Werkstatt Natur" in Marz und zurück fördern. Antragsformular herunterladen Sonderrichtlinie zur Förderung von Kosten für den Bustransfer zum Besuch der Werksatt Natur in Marz Kontakt: Abteilung 4 – Agrarwesen
im Herbst wieder Fortbildungsveranstaltungen zu Literatur und Bestandsarbeit statt. Nachfolgende Kurse werden heuer angeboten: Die langjährigen Vortragenden Franz Lettner und Klaus Nowak vom Institut für [...] - Büchereiverband Österreichs (bvoe.at) Folder Herbstlese(n) zum download Veranstaltet werden die Kurse vom Büchereiverband Österreichs gemeinsam mit der Bibliothekservicestelle und dem Landesverband B [...] Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken
dass junge Menschen nicht an Sport- und Bewegungsangeboten, Ferienwochen, an Musikstunden oder an Kursen teilnehmen können, weil es sich deren Eltern einfach nicht mehr leisten können“, bringt sich Soz [...] Soziallandesrat und selbst Vater, Leonhard Schneemann, die Initiative auf den Punkt. Gewährt wird die Förderung abhängig vom Einkommen – für Alleinerzieherinnen und Alleinerzieher gilt die Grenze von 1.310 Euro
Anerkennung und Durchführung von TGD Aus- und Weiterbildungen für TGD-Tierhalter gem. TGDVO idgF Aktuelle Kurse finden Sie unter: www.lfi.at Tierhalter die die o.a. Voraussetzungen nicht erfüllen, dürfen vom T [...] "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung Fischereischutzorgan Förderungen Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027 Ländliche Entwicklung 2014-2020 Veröffentlichungen [...] Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) 2021-2027 Europäischer Meeres- und Fischereifonds 2014-2020 Förderung einer ökologisch wertvollen, extensiven und biologischen Bewirtschaftung von Teichen Waldfonds
E-Autos von max. 1.000 auf max. 2.000 € verdoppelt. Hinzugekommen ist eine Förderung für gebrauchte E-Autos und E-Motorräder bis höchstens 24 Monate ab Erstzulassung und höchstens 20.000 km Laufleistung [...] ng. Für privat errichtete Wallboxen und Ladesäulen gibt es je nach Leistung bis zu 500 € Förderung. Umstieg auf E-Mobilität im Landesdienst : Um die Treibhausgasemissionen kräftig zu senken, soll die Mobilität
dung“, erklärt Landesrätin Winkler. Sport- und Projekttage-Förderung Die Förderung der schulischen Sport- und Projekttage ist eine Förderung des Landes für Schüler*innen öffentlich allgemeinbildender [...] Interesse und die Beteiligung an der Burgenländischen Skiwoche ist nach wie vor sehr hoch und die Kurse für die Kinder und Jugendliche sind gut gebucht. Das zeugt von einer großen Begeisterung der Burg [...] unterstützen, sodass es weiter leistbar ist. Daher gibt es seitens des Landes einkommensabhängige Förderungen für Sport- und Projekttage, zu denen auch Skikurse zählen, oder für die Anschaffung der Ausrüstung
wenn junge Menschen nicht an Sport- und Bewegungsangeboten, Ferienwochen, an Musikstunden oder an Kursen teilnehmen können, weil es sich deren Eltern einfach nicht mehr leisten können, trifft mich als [...] Solidaritätsfonds für Kinder und Jugendliche aus sozial schwachen Familien bis zum 18. Lebensjahr. Eine Förderung wird abhängig vom Einkommen gewährt – für Alleinerzieher*innen gilt die Grenze von 1.200 Euro und [...] werden. Schneemann betonte auch die Wichtigkeit einer anonymen Abwicklung, da die Beantragung einer Förderung für Menschen in einer schwierigen finanziellen Situation mit einem gewissen Schamgefühl verbunden