Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "grund" ergab 2520 Treffer.

Leitbild für die ältere Generation

Relevanz:

Mit dem Leitbild für die ältere Generation 2030 wurden Grundsätze und Ziele festgelegt, um unter anderem die Menschenrechte und Grundfreiheiten, wirtschaftliche, soziale, bürgerliche und politischen Rechte [...] werden. Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie HR Gesellschaft Antidiskriminierung Gesetzliche Grundlagen Was ist Diskriminierung? Diskriminierungsgründe & Begriffe Ihre Ansprechpersonen Externe Meldestelle

Allgemeine Förderrichtlinie HR Gesellschaft

Relevanz:

Träger von Privatrechten und erfüllt die Transparenzvorgaben bei der jeweiligen Gewährung. Es werden Grundsätze einer transparenten, wirksamen, zielgerichteten, effizienten und gerechten Fördergewährung festgelegt [...] Gesellschaft gewährten Zusagen, Zuschüsse und weitere finanzielle Förderungen des Landes Burgenland auf Grundlage der Zielsetzungen im Aufgabenbereich des Hauptreferats Gesellschaft der Abteilung 9 des Amtes der [...] Nachweise Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie HR Gesellschaft Antidiskriminierung Gesetzliche Grundlagen Was ist Diskriminierung? Diskriminierungsgründe & Begriffe Ihre Ansprechpersonen Externe Meldestelle

Die Angst vor dem Nachzipf

Relevanz:

Menschen. Ein „Fleck“ ist nicht immer aussagekräftig Ein „Fleck“ im Zeugnis kann viele Gründe haben. „Grundsätzlich muss man vorausschicken, dass das System der Wiederholungsprüfungen und das Wiederholen [...] eine gute Schülerin oder ein guter Schüler ist, wenn er ein ganzes Schuljahr wiederholt? Die grundsätzliche Ausrichtung des österreichischen Schulsystems ist nicht kindzentriert. Die Kinder werden viel

Wie erfolgt die Ausstellung des Fahrerqualifizierungsnachweises?

Relevanz:

Startseite Themen Mobilität Verkehrsrecht Straßenverkehrswesen Berufskraftfahrer- Fahrergrundqualifikation Wie erfolgt die Ausstellung des Fahrerqualifizierungsnachweises? Wie erfolgt die Ausstellung des [...] Kraftfahrlinien (Konzession, Haltestellen) Transport gefährlicher Güter Berufskraftfahrer- Fahrergrundqualifikation LKW-Nacht-, Wochenend- und Feiertagsfahrverbot - Ausnahmen Wiederkehrende Begutachtung von

Referat 1 - Zentrale Dienste

Relevanz:

Vollstreckung von Gemeindebescheiden, Geschworenen- und Schöffenlisten, Personenstandswesen, Wahlen, Grundverkehr Büro der Bezirkshauptfrau Selina Sorger – Durchwahl 4212 Sabine Werdenits – Durchwahl 4216 Infostelle [...] Bors – Durchwahl 4298 Helmut Goldenits – Durchwahl 4222 Gemeinderecht, Personenstandswesen und Grundverkehr Eveline Klauser – DW 4205 Bezirksverwaltungsbehörden BH Neusiedl am See BH Eisenstadt-Umgebung

Beschwerdemanagement

Relevanz:

bei niedergelassenen Ärzt*innen beziehungsweise Zahnärzt*innen stehen dabei im Vordergrund. Aus datenschutzrechtlichen Gründen muss eine Beschwerde nach einem telefonischem Erstkontakt in der Regel schriftlich

Häufig gestellte Fragen

Relevanz:

der Grundversorgung? Коли я позбавлюсь соціальної допомоги? Die Grundversorgung erlischt bei Wegfall der Hilfsbedürftigkeit (z.B.: eigenes Einkommen über den Betrag der Grundversorgungsleistungen) sowie [...] rechtlich geschützt und nicht frei zugänglich. Nur österreichische Behörden können aufgrund österreichischer Rechtsgrundlagen auf diese Daten zugreifen. В Австрії діє суворий закон про захист персональних [...] пошті: post.a6-asyl(at)bgld.gv.at . Wie kann ich Grundversorgungsleistungen beantragen? Як я можу подати заявку на соціальну допомогу? Grundversorgungsleistungen können über das Online-Antragsformular über

LR Schneemann: StartUp Burgenland startet mit 2 Präsenzprogrammen und Rekordbeteiligung ins Jahr 2024

Relevanz:

vergangenen Jahren auch Fokusbranchen herauskristallisiert. So hat der Pflegebereich im Burgenland aufgrund der hohen Anzahl älterer Menschen eine besondere Bedeutung. Mit 22,6 Prozent der Bevölkerung, die [...] für einige Neuerungen mit den Erfahrungen und vor allem den Erfolgen aus den vergangenen Jahren. Aufgrund der stetig steigenden Nachfrage wurden in diesem Jahr erstmals zwei Präsenzprogramme – Incubator [...] ender Standort für unternehmerische Aktivitäten und den Aufbau erfolgreicher Unternehmen ist. GründerInnen mit innovativen Ideen haben ab sofort die Chance sich für die Programme von StartUp Burgenland

Verkehrssicherheit

Relevanz:

Leitfaden für Gemeinden Der Leitfaden erläutert in kompakter Form verkehrstechnische und rechtliche Grundlagen. Richtig eingesetzte verkehrsberuhigende Maßnahmen sind ein effizientes und nachhaltiges Mittel [...] Informationsmaterial in die Hand, mit dem in anschaulicher Form die rechtlichen und verkehrstechnischen Grundlagen bzw. Voraussetzungen für die Installierung eines Schutzweges dargestellt sind. Landesrat Mag. Heinrich [...] Übungsunterlagen für Kindergartenkinder Eine Förderung des Zufußgehens im Kindergartenalter legt den Grundstein für eine sichere und aktive Verkehrsteilnahme, denn Kinder lernen durch Beobachtung und Erfahrung

LR Dorner: Region Mittelburgenland bietet natürliche und kulturelle Vielfalt

Relevanz:

Sie zeigen Potenziale und neue und innovative Möglichkeiten für die Zukunft auf und enthalten Grundsätze der örtlichen Raumplanung, die sich direkt an die Gemeinden richten. Heute, Mittwoch, 9. August [...] Gemeinden verpflichteten sich heute, Mittwoch, mit der Unterzeichnung des Übereinkommens, die Grundsätze, Leitziele und Leitgedanken des Leitbildes zu halten. Dazu gehören: Bewusstes Flächenmanagement [...] Anforderungen gerecht werden. Landesrat Heinrich Dorner stellte die Wichtigkeit des Leitbildes in den Vordergrund: "Wir sollen und können der Bevölkerung damit mitteilen, dass es wichtig ist, Landwirtschaftliche

  • «
  • ....
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit