Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "wärmepumpe" ergab 37 Treffer.

Neue Förderaktion für die Errichtung von Fotovoltaikanlagen bei privaten Bauten

Relevanz:

folgenden Links: Sonderförderaktion Fotovoltaik-Wärmepumpe_1 Sonderförderaktion Fotovoltaik-Wärmepumpe_2 Bildtext Sonderförderaktion Fotovoltaik-Wärmepumpe_1 & _2: Stellten die neue Sonderförderaktion für [...] Energie weiter forcieren. Gefördert wird die Errichtung von Fotovoltaikanlagen in Kombination mit Wärmepumpen in Ein- und Zweifamilienhäusern sowie in Reihenhäusern im Eigentum in Form nicht rückzahlbarer [...] ge Kombination Die Sonderaktion sieht die Förderung von Fotovoltaikanlagen in Kombination mit Wärmepumpen in Ein- und Zweifamilienhäusern sowie in Reihenhäusern im Eigentum vor. „Diese Kombination ist

Burgenland: weltweit erste power2heat-Anlage verbindet Windstrom und Fernwärme

Relevanz:

zur Verfügung. Die Wärmepumpen selbst nutzen nur den Überschussstrom für ihren Betrieb, bei Windflaute schaltet die Anlage auf stationären Batteriespeicher um. Die mit den Wärmepumpen erzeugte Wärme versorgt [...] die weltweit einzigartig ist. Mit dem innovativen Ansatz, aus überschüssigem Windstrom über eine Wärmepumpe Heizwärme zu erzeugen und so mehr als tausend Haushalte mit grüner Energie zu versorgen, ist der [...] Burgenlands – den Wind - doppelt: einmal, um mit dem Windrad Strom zu erzeugen, und daraus mit der Luft-Wärmepumpe grüne Wärme zu gewinnen“. Über eine drei Kilometer lange Leitung wird überschüssiger Strom aus

Heizungs- und Klimaanlagenrecht

Relevanz:

Anlage 4.1 - Prüfbuch Klimaanlagen und Wärmepumpen Anlage 4.2 - Anlagendatenblatt Klimaanlagen und Wärmepumpen Anlage 4.3 - Prüfbericht Klimaanlagen und Wärmepumpen Anlage 4.4 - Außerordentliche Überprüfung [...] Anlage 4.1 - Prüfbuch Klimaanlagen und Wärmepumpen Anlage 4.2 - Anlagendatenblatt Klimaanlagen und Wärmepumpen Anlage 4.3 - Prüfbericht Klimaanlagen und Wärmepumpen Anlage 4.4 - Außerordentliche Überprüfung [...] Überprüfung Klimaanlagen und Wärmepumpen Anlage 5 - Meldung der/des Prüfungsberechtigten Anlage 6 - Ansuchen um Zulassung zur Prüfung PDF-Dateien: Anlage 2.1 - Prüfbuch Heizungsanlagen Anlage 2.2 - Anlagendatenblatt

Burgenland beschleunigt Ausbau erneuerbarer Energien

Relevanz:

wird. Damit werden für Behördenverfahren Höchstfristen festgelegt. Für kleine Solaranlagen und Wärmepumpen etwa muss das Bewilligungsverfahren binnen eines Monats abgeschlossen werden, für bestimmte Re [...] nicht innerhalb eines Monates, so gilt die Genehmigung als erteilt („Genehmigungsfiktion“). Bei Wärmepumpen bis zu einer Leistung von 50 kW muss innerhalb eines Monates, bei Erdwärmepumpen binnen drei Monaten [...] en Energie im Burgenland. Wir straffen damit die Genehmigungsverfahren für alle, die etwa eine Wärmepumpe oder eine Solaranlage installieren wollen. Wir haben keine Zeit zu verlieren und wollen die Projekte

Burgenland präsentiert Modell für 70-prozentige Energieunabhängigkeit im privaten Haushalt

Relevanz:

Einerseits ein Paket, das sich auf den einzelnen Haushalt konzentriere. Im Zentrum stehe dabei die Wärmepumpe mit einem Speicher. „Dieses Paket soll gewährleisten, dass der einzelne Haushalt 70 Prozent Un [...] so zukünftig selbst ihren Strom und ihre Wärme zu Hause. Mittels PV-Anlage zur Stromproduktion, Wärmepumpe, Heim-Stromspeicher und Effizienzsteigerung mit dem Smart Energy Set, das u.a. LED-Lampen, Was [...] ngiger. Hier werden für die Stromproduktion Flächen-PV-Anlagen und für die Wärme eine zentrale Wärmepumpe oder eine Biomasse-Anlage installiert. Für die Stromspeicherung wird ein großer zentraler Speicher

Leistbares Wohnen

Relevanz:

einer Sonderförderrichtlinie zum Tausch von fossilen Heizsystemen, etwa bei der Umstellung auf eine Wärmepumpe Förderung von PV-Anlagen für Privathaushalte Hier gelangen Sie zu allen Maßnahmen

Neues Gemeindezentrum in Neudorf bei Parndorf eröffnet

Relevanz:

Gesamtnutzfläche des Gebäudes beträgt rund 360 m 2 , davon 105 m 2 Kellerfläche. Geheizt wird mit Wärmepumpe, die Energie wird über den Windpark bereitgestellt. In Vorbereitung ist derzeit eine PV-Anlage

Alternativenergieanlagen - Förderung

Relevanz:

Heizungswärmepumpen (Luftwärmepumpen) 1.800 2.500 Heizungswärmepumpen (Hybrid- und bivalent betriebene Wärmepumpen) 700 1.600 Thermische Solaranlage für Heizungsunterstützung 1.200 1.700 Hauszentralheizung über

LR Dorner/LR Schneemann: Neues Kehrgesetz bringt finanzielle Entlastung für burgenländische Haushalte

Relevanz:

auswirken, denn damit wird auch weniger Arbeitsentgelt verrechnet. Für eine Kehrung eines Objektes mit Wärmepumpe und einem Kachelofen, Kaminofen oder Heizkamin bezahlt man ab Juli 2022 statt bisher 60,50 Euro

Kinderkrippe „Wunderwald“ in Purbach feierlich eröffnet

Relevanz:

und dem Stand der Technik angepasst. Die Konditionierung (Heizen und Kühlen) erfolgt mittels Luft-Wärmepumpe. Die Warmwasserversorgung wird durch einen zentralen Warmwasserspeicher gewährleistet. Auf der

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit