erheblich erhöht, da Schäden durch Hochwasser minimiert wurden. Beim NeusiedlerSee geht es darum, den Naturraum Seewinkel mit dem See nachhaltig abzusichern. Dafür soll der Schilfgürtel intensiv bewirtschaftet [...] Bio Bio-Beratungen Bio-Umstellungsförderung Hochwasserschutz Seit 2010 rund 150 Mio. Euro in Bauvorhaben und Instandhaltungsmaßnahmen für den Hochwasserschutz investiert 2021 Investitionen in Höhe von 14 [...] für die Jagd in der Abteilung 4 Naturraum Seewinkel Umfassendes wasserfachliches Management am NeusiedlerSee Kofinanzierung durch Land Tourismus Einführung der Marke Burgenland Digitalisierung des Meldewesens
ns NeusiedlerSee Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding mit dem Bundesministerium für Landwirtschaft und dem Land Niederösterreich zur Absicherung des Naturraums Seewinkel/NeusiedlerSee und [...] tung zum NeusiedlerSee Behördliche Abhandlung eines Projekts zur Entschlammung des Zicksees Abhaltung einer Brandschutzübung samt Monitoringprojekt „Bandmanagement Schilf“ am NeusiedlerSee Hier gelangen [...] Förderung von Rückhaltebecken zum erhöhten Schutz vor Starkregenereignissen und Investitionen in den Hochwasserschutz Erneuerung von Sturmwarnanlagen und finanzielle Unterstützung durch das Land Anhebung der F
auf den NeusiedlerSee als wertvollen und fragilen Lebensraum aufmerksam zu machen. Mittlerweile hat sich die LAKEMANIA Ahoi NeusiedlerSee als Fixpunkt im Veranstaltungskalender rund um den See etabliert [...] Extrem‘ geht. Mit seiner Aktion ‚Rudern und Paddeln für den NeusiedlerSee‘ macht sich der Verein seit 2022 für die nachhaltige Absicherung des Neusiedler Sees stark, schafft durch diese Veranstaltung Bewusstsein [...] aus den Bundesländern gewürdigt werden, darf sich der Verein „24 Stunden Burgenland“ für seine Neusiedler-See-Initiative LAKEMANIA, über den Landessieg für Burgenland freuen. Infrastrukturlandesrat Heinrich
sechs verdoppelt. Renaturierung wird als Beitrag zum Hochwasserschutz gestärkt. Ausgebaut und gestärkt werden sollen der Nationalpark NeusiedlerSee und die sechs burgenländischen Naturparke sowie die [...] vom Naturschutzbund. Mit gezielten Maßnahmen werden die Tiere geschützt und gleichzeitig der Hochwasserschutz gefördert und landwirtschaftliche Flächen erhalten. Das neue Regierungsprogramm sieht auch ein
Parndorf – Neusiedl am See: Zur Verbesserung des Verkehrsflusses sowie zur Erleichterung des Fußgänger- und Radverkehrs werden mehrere Kreuzungspunkte im Bereich der Businesszone Parndorf – Neusiedl am See umgebaut [...] Insgesamt werden heuer rund 14 Mio. Euro in Bauvorhaben und Instandhaltungsmaßnahmen für den Hochwasserschutz investiert“, unterstrich Dorner. Neben den Instandhaltungsmaßnahmen sind aktuell 21 Bauvorhaben
Referat Wasserwirtschaftliche Planung, Wasserbuch Referat Flussbau, ÖWG Referat Hydrographie, NeusiedlerSee Referat Wasser, Bau- und Umwelttechnik Außenstelle Süd Referat Wasserwirtschaft, Bau- und Um [...] Rettungsdienste Gruppe 4 Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station NeusiedlerSee (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz, L [...] Angelegenheiten Schutzwasserwirtschaftliche Grundlagenplanung im Bereich Gewässerbetreuung und Hochwasserschutz, Schnittstelle zum Bund Förderungswesen Flussbau, Vollziehung des Wasserbautenförderungsgesetzes
werden damit gesichert und geschaffen. Es wird mit der Modernisierung von Straßen oder dem Hochwasserschutz für mehr Sicherheit gesorgt. Insgesamt wird damit die Lebensqualität der Burgenländerinnen und [...] touristischen Radwege investiert: Dafür sind Mittel in der Höhe von rund. 490.000 Euro vorgesehen. Hochwasserschutz Zum Schutz vor Starkregenereignissen und den damit verbundenen Hochwassern sind für 2023 rund [...] „Seit 2010 sind rund 180 Millionen Euro in Bauvorhaben und Instandhaltungsmaßnahmen für den Hochwasserschutz geflossen. Diese Bauprojekte der letzten Jahre haben voll ihren Zweck erfüllt – nämlich Schäden
Gespräche mit Bundesministerin Gewessler geben. Task Force NeusiedlerSee entscheidet über künftige Maßnahmen Im Hinblick auf den Schutz des Neusiedler Sees und des gesamten Naturraums in der Region wurden [...] fachliche Basis für die künftige Ausrichtung und Entscheidungen der von Dorner initiierten Task Force NeusiedlerSee bilden. Die Ergebnisse sollen demnächst präsentiert werden. Feuerwehr und Zivilschutz Im Bereich [...] der S31 ebenso wie die Instandhaltung des Landesstraßennetzes. 16 Mio. Euro flossen in den Hochwasserschutz. Unterstützung für Gemeinden bei großen Investitionsprojekten Um Gemeinden bei großen Bauvorhaben
2023, die Bauvorhaben für die Bezirke Neusiedl, Eisenstadt-Umgebung und Mattersburg. Insgesamt 50,5 Mio. Euro werden investiert, davon 10,8 Mio. Euro im Bezirk Neusiedl, 29,9 Mio. Euro im Bezirk Eisensta [...] Straße, St.Andrä – Tadten, die L 211 Mönchhofer Straße, OD Mönchhof und die L 257 Joiser Ast, OD Neusiedl am See. Die B 10, Budapester Straße, OD Parndorf, wird um 1 Meter auf eine Fahrbahnbreite von 6,50 Meter [...] erste Teil fertig gestellt. Ab September beginnen die Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt. Bezirk Neusiedl: 10,8 Mio. Euro werden investiert Von den 10,8 Mio. Euro an Bauinvestitionen im nördlichsten Bezirk