Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "methode" ergab 135 Treffer.

Startup als Chance für Frauen

Relevanz:

ist stets am Puls der Zeit. Die Neuauflage legt einen noch stärkeren Fokus auf Kreativ- und Change-Methoden, digitale Tools, E-Commerce sowie Online-Business, Damit die Teilnehmerinnen optimal auf die [...] n der Zukunft vorbereitet werden, wird dieses Mal ein noch stärkerer Fokus auf Kreativ- und Change-Methoden, digitale Tools, E-Commerce sowie Online-Business gelegt. Mit 16 Workshops zum Erfolg Neben der

Theatermonolog mit Reini Moritz

Relevanz:

Bevölkerung im Jahr 1938 umfassend skizziert. Dabei bediente sich der Schauspieler verschiedener Darstellungsmethoden. Erzählungen persönlicher Erinnerungen an seine Zeit in Deutschkreutz, Lesen von Texten zur [...] men von Zeitzeug:innen wechselten während der gesamten Vorstellung mehrmals ab. Durch diesen „methodischen Mix“ gepaart mit seiner charismatischen Art gelang es Reini Moritz sehr eindringlich, den über

Hügelgräberfeld Schandorf wird zum urgeschichtlichen Hotspot

Relevanz:

Multi-Media-Raumes mit der an der TU Wien neu entwickelten Schalenbautechnik, der „Pneumatic-Wedge-Methode", ist einzigartig. „Damit beginnt ein innovatives Projekt zur modernen Geschichtsaufbereitung im [...] sche Vorhaben. Die Betonkuppel, die erstmals im Burgenland mit der innovativen „Pneumatic-Wedge-Methode" errichtet wird, soll bis Ende des Jahres fertiggestellt sein. Gefördert wird der Bau durch das [...] heutigen Spatenstich beginnt ein zukunftsweisendes Projekt, das archäologische Forschung, moderne Vermittlungsmethoden und nachhaltigen Tourismus miteinander verbindet. Gemeinsam schaffen wir einen Raum, in dem

Weisz

Relevanz:

Dieter Trayer, Herbert Fischer Method Acting, München 2011 Camera Acting / Dorothea Neukirchen (Köln) + 2001 / 02 / 04, Jerry Coyle 2001 Actors Workshop Vienna – Eric Morris Method – Edgar Fell, Casting-Audit [...] Studiobühne Penzing Schauspielaus- und Weiterbildung (Auswahl): 2019 Trayer Schauspielstudio München – Method Acting Masterclass 2019 Jens Roth – Source Training, mühelose Reise in die Hölle 2017 Sprecher Akademie

Österreichische Nationalbank und Land Burgenland setzen sich für nachhaltige Bargeldversorgung ein

Relevanz:

kann nur der Betrag ausgegeben werden, der sich gerade in der Geldbörse befindet. Bei digitalen Zahlungsmethoden, wo die Abbuchung zu einem späteren Zeitpunkt erfolgt ist es schwieriger, den finanziellen Überblick [...] Alternative weiterhin analoges Bezahlen zur Verfügung stehen. Außerdem stünden hinter digitalen Zahlungsmethoden ein Geschäftsmodell: „Diese Dienstleistungen sind nicht gratis. Beim Bargeld muss weder der [...] beim Abwickeln von Geldgeschäften und gefeit vor Ausfällen und Problemen, die bei digitalen Zahlungsmethoden immer wieder vorkommen können. „Die Sicherstellung der Bargeldversorgung durch die Banken wird

Wasabi aus Oberwart

Relevanz:

verzehrt werden kann. Seit kurzem wird in Oberwart auch Safran angebaut, was die Effektivität der Anbaumethoden nochmals bestätigt. Die Pflanzen wachsen in einem Regalsystem und werden mittels LED beleuchtet [...] Damit kann die Entstehung von CO2 vermieden werden. Durch die regionale Produktion, die mit der Methode von PhytonIQ umgesetzt werden kann, wird darüber hinaus CO2, das bei den Transporten oder bei der [...] ist in den Containern von PhytonIQ vor Hagel sowie Unwetter geschützt, und durch die effektiven Methoden können Flächen eingespart werden. Die Ressource Wasser kann in einem Kreislaufsystem äußerst sparsam

Neuer Standort für Baudirektion in Stoob

Relevanz:

erste Bauprojekt, das durch die Landesimmobilien Burgenland (LIB) mittels der innovativen Planungs-Methodik „Building Information Modelling“ umgesetzt wird. Building Information Modelling (kurz: BIM; deutsch: [...] BIM-Modell haben alle Projektbeteiligten zu jeder Zeit und von jedem Ort aus Zugriff. Die Planungs-Methodik „Building Information Modelling“ (BIM) findet nicht nur in der Kalkulation und in der Bauplanung [...] Anschluss verlieren“. Es ist davon auszugehen, dass in wenigen Jahren alle Projekte mit dieser Planungs-Methodik, mit dieser Technologie der Zukunft, umgesetzt werden. „Dieser Wechsel bringt eine tiefgreifende

Neuromotorisches Lernen als Pilotprojekt

Relevanz:

Diplomsportlehrer Professor Gerhard Judmayer in Neuberg im Bezirk Güssing im Detail in wie weit sich die Methode des „Neuromotorischen Lernens“ (NML) auf die Schülerinnen und Schüler auswirkt. „Die vielseitigen [...] Verbesserungen für die Kinder mit sich bringen. Diplomsportlehrer Professor Gerhard Judmayer hat die Methode „Neuromotorische Lernprozesse“ entwickelt und seit mehreren Jahren mit Kindern erprobt. Dabei werden [...] Bewegungseinheiten ist in weiterer Folge geplant, PädagogInnen in der Grundschule zum Einsetzen dieser Methode zu motivieren und sie durch Aus- und Fortbildungen dazu zu befähigen. In vier Pilotschulen im Bezirk

Abgelaufene Calls

Relevanz:

durchzuführen, welche in der Projektbeschreibung durch messbare und überprüfbare Ziele (Indikatoren) methodisch darzustellen ist. Beweidungsmonitoring Sulzlacke St. Margarethen und Seevorgelände Oggau Vorhabensart: [...] durchzuführen, welche in der Projektbeschreibung durch messbare und überprüfbare Ziele (Indikatoren) methodisch darzustellen ist. Revitalisierung Feuchtwiesen und Niedermoore im Burgenland Vorhabensart: Studien [...] durchzuführen, welche in der Projektbeschreibung durch messbare und überprüfbare Ziele (Indikatoren) methodisch darzustellen ist. Pflegemaßnahmen Trockenrasen Burgenland Vorhabensart: Studien und Investitionen

LH-Stv. Eisenkopf: Besser leben und arbeiten im Südburgenland: LEADER-Projekt für Frauen

Relevanz:

in denen unterschiedliche Beteiligungsmethoden mit den Südburgenländerinnen erprobt werden“, skizzierte Szalai den Ablauf. „Die Durchführung und Brauchbarkeit der Methoden wird begleitend evaluiert und [...] Südburgenland. Mit diesem werden parallel 25 Botschafterinnen geschult, die nach Projektabschluss die Methoden für eigene Themen und Settings nutzen können“, beschrieb Szalai. Interessierte Gemeinden im Süd [...] Walter Temmel, Obmann von südburgenland plus und ergänzt: „So können echte Teilhabe-Instrumente und -Methoden erarbeitet werden, damit sich Frauen und Mädchen in alle politischen und gesellschaftlichen Themen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit