Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "id austria" ergab 11 Treffer.

BH Oberpullendorf ermöglichte Schulklassen koordinierte ID-Austria-Registrierung

Relevanz:

Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Schulaktion_ID_Austria_Oberpullendorf_1 Schulaktion_ID_Austria_Oberpullendorf_2 Bildtext Schulaktion_ID_Austria_Oberpullendorf_1: Oberpullendorfs Bezirkshauptmann [...] unterschreiben und vieles mehr, kann man seit Dezember 2023 über das Handy mit der ID Austria. Für alle, die sich die ID Austria frisch aufs Handy holen wollen, bieten die burgenländischen Bezirkshauptmannschaften [...] Für die Schülerinnen und Schüler ist die ID Austria vor allem deshalb interessant, weil die edu.card, der österreichische Schülerausweis, über die ID Austria auch in elektronischer Form verfügbar ist

LR Schneemann: Umstieg auf ID Austria, um sich modern, sicher und digital zu identifizieren

Relevanz:

nicht behördlich registriert haben, ist der Umstieg auf die Basisfunktion der ID Austria möglich. Um die Vollfunktion der ID Austria mit ihren neuen Funktionen – wie etwa Ausweise am Smartphone vorzuweisen [...] auf die ID Austria umsteigen. Der Umstellungsprozess wird automatisch bei einer Anmeldung gestartet. Nutzer*innen, deren Handy-Signatur von einer Behörde registriert wurde, können diese auf die ID Austria [...] Austria mit Vollfunktion aufwerten. „Der Umstieg bringt viele Vorteile mit sich, die ID Austria bietet direkten, hochsicheren Zugang zu digitalen Services von Verwaltung und Wirtschaft, ermöglicht die einfache

EU-Infotag in Eisenstadt

Relevanz:

Pacher, Creative Europe Desk Austria – Culture, Bundeskanzleramt 17:40 – 18:10 EU-Programm Europe for Citizens , Sanja Corkovic, BA, MA, M.E.S., Europe for Citizens Point Austria, Bundeskanzleramt 18:10 – [...] – 18:40 Pause 18:40 – 19:10 EU-Projekte der "Burgenländischen Tanztage", Liz King, D.ID Dance Identity, Pinkafeld 19:10 – 19:40 EU-Projekt "Museum Kreuzstadl", Rechnitzer Flüchtlings- und Gedenkinitiative

Förderung LEADER (77-05) LE 2023-2027

Relevanz:

der Burgenländischen Landesregierung. Für die Antragstellung ist eine Handy-Signatur bzw. eine ID-Austria erforderlich. Weitere Informationen (Rechtsgrundlagen, Merkblätter, Erklärvideos) zur Förderung und [...] auf dem öffentlich zugänglichen Informationsportal der Agrarmarkt Austria (AMA) . Antragstellung Informationsportal der Agrarmarkt Austria (AMA) Beantragung über die Digitale Förderplattform https://www [...] Antragstellung erfolgt ab 01.07.2023 online über die digitale Förderplattform (DFP) der Agrarmarkt Austria. Diese ist über das Internetserviceportal eAMA.at erreichbar. Bewilligende Stelle ist das Amt der

Investitionen in Diversifizierungsaktivitäten inklusive Be- und Verarbeitung sowie Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse (73-08) LE 2023-2027

Relevanz:

der Burgenländischen Landesregierung. Für die Antragstellung ist eine Handy-Signatur bzw. eine ID-Austria erforderlich. Weitere Informationen (Rechtsgrundlagen, Merkblätter, Erklärvideos) zur Förderung [...] auf dem öffentlich zugänglichen Informationsportal der Agrarmarkt Austria (AMA) . Antragstellung Informationsportal der Agrarmarkt Austria (AMA) Beantragung über die Digitale Förderplattform https://www [...] Antragstellung erfolgt ab 01.04.2023 online über die digitale Förderplattform (DFP) der Agrarmarkt Austria. Diese ist über das Internetserviceportal www.eAMA.at erreichbar. Bewilligende Stelle ist für den

ELGA-Ombudsstelle

Relevanz:

ELGA Wenn Sie Ihre persönliche ELGA einsehen möchten, können Sie das online jederzeit mit Ihrer ID-Austria unter https://www.gesundheit.gv.at/elga/inhalt oder nach Terminvereinbarung in der ELGA Ombudsstelle

Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027

Relevanz:

förderwerbende Person muss sich bei der Agrarmarkt Austria registrieren. Die Antragstellung und das Absenden des Antrages in der DFP kann nur mit einer ID Austria erfolgen. Inhaltliche Details zu den Sektor-

Förderung der ersten Niederlassung von Junglandwirtinnen und Junglandwirten (75-01)

Relevanz:

Agrarmarkt Austria über das Informationsportal www.eAMA.at einzureichen. Die Antragstellung und das Absenden des Antrages nach Einstieg auf www.eAMA.at kann nur noch mit einer Handy-Signatur bzw. mit ID Austria [...] Agrarmarkt Austria (AMA) Beantragung über die Digitale Förderplattform https://www.ama.at/dfp/home Online beantragen Wenn Sie technische Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an: Agrarmarkt Austria (AMA)

Tourismusförderungsbeitrag

Relevanz:

funktioniert mein Zugang nicht? Damit die Abgabe über das USP funktioniert, ist es wichtig, über die ID Austria eingeloggt zu sein. Um den Tourismusförderungsbeitrag online einreichen zu können, ist es außerdem

Investitionen in die landwirtschaftliche Erzeugung

Relevanz:

Antragstellung ist eine Registrierung mittels ID Austria beziehungsweise Handy-Signatur zwingend erforderlich. Antragstellung Informationsportal der Agrarmarkt Austria (AMA) Beantragung über die Digitale För [...] u.a. sind im Informationsportal zu Sektor- und Projektmaßnahmen auf der Homepage der Agrar-Markt-Austria www.ama.at/dfp veröffentlicht. Antragstellung Die Anträge müssen über die digitale Förderplattform [...] e Online beantragen Wenn Sie technische Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an: Agrarmarkt Austria (AMA) Dresdner Straße 70 1200 Wien Hotline: 050 3151 99 E-Mail office(at)ama.gv.at Förderstelle:

  • 1
  • 2
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit