Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gastronomie" ergab 84 Treffer.

„Moorochsen Gastronom des Jahres 2021“ gekürt

Relevanz:

Leiter der Gastronomie des Parks, Mario Groschner, in den letzten Jahren sukzessive neue Moorochsen-Produkte in das Speisenangebot des größten Freizeitparks Österreichs aufgenommen. „Die Gastronomie eines [...] Freizeitpark über 17 verschiedene Gastronomie-Bereiche. Während der Saison werden ca. 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bereichen Fahrattraktionen, Gastronomie, Gärtnerei, Technik und Verwaltung [...] Leiter der Gastronomie des Familyparks (v.l.). Bildtext Moorochsen Gastronom 2021_2: Werner Sinkovics, Obmann Verein "Rinderweide am Zickentaler Moor", Mario Groschner, Leiter der Gastronomie des Familyparks

Neues Beschäftigungsprojekt "Zukunftswerkstatt post corona"

Relevanz:

bietet ein „Training on the Job“ im Bereich der Gastronomie. Die Teilnehmerinnen des Projekts erlernen dabei nicht nur Kenntnisse im Bereich der Gastronomie, sondern werden darüberhinausgehend betreut, gecoacht [...] corona“ erhalten Frauen die Chance, im Eisenstädter „FreuRaum“ eine Ausbildung im Bereich der Gastronomie zu machen. Diese dauert zwischen einem halben und eineinhalb Jahren“, so die Projektleiterin der [...] und bedeutet somit auch nicht mehr Aufwand. Die Qualitäts- und Herkunftskennzeichnung für die Gastronomie regelt ein einfaches, klares und transparentes Qualitätssystem für Gastronominnen und Gastronomen

„Burgenlands Beste 2025“ ausgezeichnet

Relevanz:

hervor – ein zentrales Differenzierungsmerkmal der burgenländischen Gastronomie. Mit dieser Initiative wolle man die Bedeutung der Gastronomie für das Burgenland unterstreichen, so Landeshauptmann Hans Peter [...] die untrennbare Verbindung zwischen Tourismus und Gastronomie: „Tourismus auf höchstem Niveau ist ohne eine starke, kreative und nachhaltige Gastronomie nicht denkbar – sowohl in der Spitze als auch in

Gastro- und Tourismus-Gipfel im Kanzleramt

Relevanz:

weiter: "Wir fordern die Öffnung des Tourismus mit 1. März, aber auch ein klares Öffnungskonzept für Gastronomie, Kultur und Sport. Diese Bereiche brauchen eine rasche und klare Perspektive. Daher bietet sich [...] kommt nun endlich Bewegung in die Sache, aber eine klare Perspektive schaut anders aus! Tourismus, Gastronomie, Kultur und Sport bräuchten aber wie viele weitere Bereiche eine klare Öffnungsperspektive. Kanzler [...] Ankündigungspolitik, was nicht gut für unser Land ist. Wir werden jedenfalls weiter Druck machen, weil Gastronomie, Tourismus, Kultur und Sport nicht länger ohne Öffnungsperspektive bleiben dürfen", stellt Schneemann

Haider-Wallner: „Regionale, ökologische Produkte sind ein wertvoller Beitrag zum Klimaschutz“

Relevanz:

Am 11. Juni trafen sich Akteur:innen aus Landwirtschaft, Gastronomie und Tourismus im Kulturzentrum Eisenstadt zum Vernetzungsevent „Burgenlands klimafreundliche Lebensmittel“. Im Mittelpunkt stand eine [...] zwischen Produzenten regionaler und biologischer Lebensmittel sowie der heimischen Hotellerie und Gastronomie. „Bewusster Fleischkonsum sowie der verstärkte Einsatz saisonaler und möglichst unverarbeiteter [...] wichtigen Beitrag für Klimaschutz, Wertschöpfung und Versorgungssicherheit. Wenn Tourismus und Gastronomie auf heimische Produkte setzen, profitieren alle und den Gästen schmeckt es!“ so Norbert Rainer

"besser essen"

Relevanz:

Zubereitung sowie höchstmögliches Tierwohl zu verstehen. Neben dem Einkauf von Speisen aus der Gastronomie, die der burgenländischen Kinderbildungs- und -Betreuungseinrichtung das Gütesiegel „besser essen“ [...] als auch den Erzeugnissen daraus: ​​​​​​AMA Genussregion (Qualitäts- und Herkunftsrichtlinie für Gastronomie, Direktvermarktung oder Lebensmittelmanufaktur), AMA Gütesiegel, AT bei Jagd- bzw. Fanggebiet, [...] bzw. der Rechnung und bei Lagerware auf dem Etikett nachzuweisen. Unabhängige Kontrolle Jeder Gastronomie- oder Gemeinschaftsverpflegungsbetrieb bzw. der Rechtsträger einer Einrichtung im Elementar- und

Neuer Gastrobereich in der Landesberufsschule Eisenstadt

Relevanz:

„Die Gastronomie bietet Zukunftsjobs im Burgenland. Wir sind bekannt für die Kulinarik, den hervorragenden Wein und die burgenländische Gastfreundschaft. Es gibt Spitzenhotels und Top-Gastronomie. Die [...] letzten Jahren stark gewachsener Wirtschaftszweig, gibt es großen Personalbedarf. Speziell in der Gastronomie werden Fachkräfte gesucht“, sagt Winkler. „Mit der Erneuerung des kompletten Gastronomiebereiches

Bio-Leitfaden für gesunde Ernährung in Kindergärten und Landesschulen präsentiert

Relevanz:

kombiniert und bedeutet somit auch nicht mehr Aufwand. Die Qualitäts- und Herkunftsrichtlinie für die Gastronomie regelt ein einfaches, klares und transparentes Qualitätssystem für Gastronominnen und Gastronomen [...] Handwerk und familiengeführte Betriebe und KMUs. Der Schulterschluss zwischen Landwirtschaft, Gastronomie, Tourismus und Lebensmittelmanufaktur soll durch einheitliche Kriterien Transparenz und Klarheit [...] Bio-Zertifizierung zu positionieren. Das Ziel der Bio-Offensive ist die Regionalität und die heimische Gastronomie zu unterstützen, denn die Biowende kann nicht von heute auf morgen passieren, sondern braucht Zeit

Sichere Versorgung und regionale Wertschöpfung im Südburgenland

Relevanz:

den Convenience-Bereich sowie für Gastronomie und Großverbraucher. Mit Biogast ist Kastner überdies führender, rein österreichischer Bio-Großhändler für Gastronomie und Bio-Fachhandel. Es werden 9500

Erste kulinarische Boten des Frühjahrs als perfekte Botschafter der pannonischen Küche

Relevanz:

biologischen Qualitätsprodukte von unseren kompetenten Gemüseanbaubetrieben in der heimischen Gastronomie“, so Landesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden [...] Netzwerk Kulinarik, Landesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf und Mario Pulker (v.l.), Obmann Fachverband Gastronomie WKO Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 23. April 2019 Landesmedienservice

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit