naturnahen Lebensräume mit ihrer Vielfalt zu erhalten, wurde mit Unterstützung von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf ein Projekt gestartet, dessen Ziel die Ausarbeitung von umsetzungsreifen [...] des geplante Zielzustandes auch die Art der Bewirtschaftung. Ein Focus wurde auf die zukünftige Sicherstellung der Bewirtschaftung mit lokalen Landwirten gelegt. Ebenso sind die erforderlichen rechtlichen [...] Pflegeplan wertvolle Naturflächen 1: Pflegeplan wertvolle Naturflächen Winden 1 und 2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf mit Mag. Hermann Frühstück, Leiter des Vereins der Burgenländischen
Lebensqualität hin, "wobei Wein und Genuss im Burgenland an ganz vorderster Stelle stehen", so Winkler. Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf sagte bei der Eröffnung weiters: "Unsere Landwirte [...] Schmankerlwirten im Burgenland eine große kulinarische Vielfalt vorweisen", erklärte Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf. Landesrätin Mag. (FH) Daniela Winkler wies dabei auf die Le [...] Veranstaltung gutes Gelingen und den Gästen aus Nah und Fern gemütliche Stunden", betont Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf bei der gestrigen Eröffnung. Landesrätin Mag. (FH) Daniela Winkler meinte
Anlage handelt. Eine solche Verunstaltung wird insbesondere herbeigeführt durch die Errichtung, Aufstellung oder Anbringung von Werbeanlagen einschließlich jeder politischen Werbung. Unter Werbung sind alle [...] Zeitraum von zehn Wochen vor bis zwei Wochen nach dem Wahltag oder dem Tag der Volksabstimmung.“ die Aufstellung von Tafeln im Höchstausmaß von 1 m 2 auf Flächen der landwirtschaftlichen Urproduktion (landwi [...] Betriebes für die Dauer vom max. 4 Monate bis unmittelbar nach der Ernte. Rechtswidrig errichtete, aufgestellte oder angebrachte Gegenstände, sind von der Gemeinde sofort zu entfernen. In der freien Landschaft
. Unterlagen werden nicht retourniert. Antragstellung Die Antragstellung kann ab 01. Mai bis spätestens 15. September für das jeweils kommende Schuljahr gestellt werden. Für das Sommersemester des laufenden [...] laufenden Schuljahres kann ein Antrag von 01. Februar bis 28. Februar gestellt werden (Nachfrist). Möglichkeiten der Antragstellung: Online Online-Antrag Richtlinie Kontakt Amt der Burgenländischen Lande [...] folgende Einkommen beziehen: Sozialunterstützung Unterhaltszahlungen Waisenpension von ausländischen Stellen bezogenes Einkommen Grundversorgungsleistungen Alle erforderlichen Nachweise sind als Kopie bzw.
der unten angeführten Kontrollstellen um Bestätigung der Einhaltung der in Punkt 2 genannten Kriterien ansuchen. Die Kontrollstelle prüft die Einhaltung der Kriterien und stellt eine entsprechende Bestätigung [...] burgenländischen Elementar- und Pflichtschulbereich sichergestellt werden, dass die dort angebotenen Lebensmittel in möglichst hoher Qualität zur Verfügung gestellt werden. Unter diesen Qualitätskriterien sind [...] Bestätigung „besser essen“ aus. Mögliche Kontrollstellen im Sinne dieser Richtlinie sind: Austria Bio Garantie GmbH / Agro Vet GmbH, Königsbrunnerstrasse 82202 Enzersfeld, LVA GmbH, Magdeburggasse 10, 3400
kostenpflichtige Bestellung eines Abonnement Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung [...] einbringen und mitdiskutieren. NUTZTIERBETRIEB - Fortbildung für Tierhalter und Tierärzte NUTZTIERBETRIEB stellt Informationsmaterial und Vorträge im Bereich Nutztiere für Landwirte zur Verfügung. Es können damit [...] Handzettel sind kostenpflichtig. Das heißt, Sie müssen ein Abo oder Einzelschulungen im Bereich „Bestellung“ anfordern. Für unsere Abonnenten sind alle Vorträge, Rechner, App's und Handzettel frei zugänglich
auf dem betreffenden Fahrzeugtyp erforderlich. b) Dieser Nachweis kann vom Fahrzeughersteller oder einer anerkannten Prüfstelle ( TÜV, Ziviltechniker, Ingenieurbüro, etc. ) erbracht werden. Auf die ent [...] auf dem betreffenden Fahrzeugtyp erforderlich. b) Dieser Nachweis kann vom Fahrzeughersteller oder einer anerkannten Prüfstelle ( TÜV, Ziviltechniker, Ingenieurbüro, etc. ) erbracht werden. Auf die ent [...] auf dem betreffenden Fahrzeugtyp erforderlich. b) Dieser Nachweis kann vom Fahrzeughersteller oder einer anerkannten Prüfstelle ( TÜV, Ziviltechniker, Ingenieurbüro, etc. ) erbracht werden. Auf die ent
Bauvorhaben festgehalten hat und die höchstprofessionell und auf Hochtouren an der Fertigstellung der S 7 arbeitet.“ LH-Stellvertreter Anton Lang: „Wir sehen mit Freude, wie diese Schnellstraße jetzt seit zwei [...] Meter nach dem Südportal entsteht die Anschlussstelle Königsdorf, die diese Region voll an die S 7 anschließt. Beide Bauwerke werden bis April 2023 fertiggestellt sein. Freiland und Wildquerungen Im Frühjahr [...] Mit der Einrichtung der Baustelle hat die ASFINAG bereits im August begonnen, am 29. September fiel mit einem Spatenstich der offizielle Startschuss für den Abschnitt Ost, den zweiten Teil der S 7 Für
Rechtliche Informationen Rechtliche Informationen Zum Thema Rechtsberatung gibt es eine Reihe von Servicestellen und Institutionen des Bundes. Sollten Sie auf den folgenden Seiten die gewünschten Informationen [...] nicht finden, stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Für Fragen wenden Sie sich an die Bürgerinfostelle des Landes. Amt der Burgenländischen Landesregierung Europaplatz 1 7000 Eisenstadt Telefon: [...] sgerichtshof Österreichischer Verwaltungsgerichtshof Service- und Beratung Beglaubigungen Bürgerservicestelle Geodaten Burgenland (GIS) Konsumentenschutz und Mietbrechtsberatung Schuldenberatung Personenstand
Genehmigungsverfahren benötigt werden, informiert Sie die Bewilligungsstelle. Weitere Schritte bei der Abwicklung der Förderung? Die bei der Bewilligungsstelle (Referat EU-Förderwesen im ländlichen Raum, Abteilung [...] Unterlagen (Downloads) Belegaufstellung für den Zahlungsantrag Sonderrichtlinie EMFAF 2021-2027 Auswahlverfahren und Auswahlkriterien Formblatt detaillierte Projektkostenaufstellung EMFAF Projektbeschreibung [...] Förderantrag Hilfestellung bei der Beantragung von Fördermitteln Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche