Abteilung Rüstungsplanung die Funktion des stellvertretenden Leiters der Abteilung Militärische Grundsatzplanung. Von Ende 2003 bis 2017 war Luif Militärkommandant des Burgenlandes. Luif machte zahlreiche [...] der NATO-Partnerschaft für den Frieden. Im Dezember 2017 kehrte er nach Österreich zurück, wurde aufgrund seiner besonderen Verdienste zum General befördert und trat Ende Jänner 2018 in den Ruhestand. Zum
den burgenländischen Weg. Der effektivste Weg gegen die aktuell horrenden Teuerungen ist aber grundsätzlich ein ausreichendes Einkommen und das haben wir im Burgenland mit dem Mindestlohn von 1.700 Euro [...] berechnet, wobei der Mindestbetrag 400 Euro beträgt. Folgende Obergrenzen dienen dabei als Berechnungsgrundlage: 1 Personen-Haushalt: 1.200 Euro netto pro Monat 1 Erwachsener + 1 Kind-Haushalt: 1.550 Euro
Architekturbüro HOLODECK architects verantwortlich. Zeitplan und weitere Etappen: KUZ Mattersburg wurde aufgrund baulicher Mängel 2014 geschlossen – danach über ein halbes Jahrzehnt der Diskussion nach Amtsantritt [...] 400 Laufmeter (lfm) Archiv- und Bibliotheksgut rd. 4.100 lfm Kartons (Akten, Urkunden, Urbare, Grundbuch u. ä.) 45 Planschränke für besonders wertvolle Exponate wie historische Karten und Urkunden (45
auch zunehmend unter einem Akzeptanzproblem. Nicht in jedem Betrieb sind Schwalben willkommen. Als Gründe werden Verschmutzung durch Kot und Bedenken rund um Hygiene bzw. bezüglich Krankheiten genannt. Dass [...] werden jedoch oft nicht besiedelt, da Rauchschwalben zugluftfreie Brutplätze benötigen. Aus diesem Grund werden im Rahmen des Projekts „Schwalbenwinkel“ aus Holz hergestellt. Die Nisthilfen und Schwalbenwinkel
Lokalaugenscheins vom Fortschritt der Arbeiten. Mit der Breitbandstrategie Burgenland 2030 liegt der Grundstein für weitreichenden Ausbau der Glasfaserversorgung im Burgenland vor. Gerade im Südburgenland gibt [...] , die die Versorgung mit leistungsstarkem Internet für das Südburgenland sicherstellen und den Grundstein für den Ausbau der digitalen Infrastruktur legen. Der zuständige Landesrat Dr. Leonhard Schneemann
Organisation gab es im Vorfeld Diskussionen um Beschränkungen in Bezug auf die Corona-Pandemie. Aufgrund der derzeit stabilen Situation auch in den Spitälern und der Tatsache, dass das Festival im Freien [...] reiche Sicherheit, Veranstaltung und Verkehr werden in diesem Jahr durch den Bereich Gesundheit aufgrund Corona-Pandemie ergänzt. Die Teams dafür wurden bereits zusammengestellt. Bürgermeister Zapfl sagt
den öffentlichen Verkehr zu lenken. In gleicher Weise muss es unser Ziel sein, den Kindern die Grundsätze einer klimafreundlichen und gesunden Mobilität zu vermitteln“. Volksschule Siegendorf Insgesamt [...] renzungen. „Die Themen Mobilität und Sicherheit stehen für uns als Gemeindeverantwortliche im Vordergrund. Deshalb haben wir vor ca. einem Jahr in der Nähe der Schule beim Schwimmbad, wo sich ein großer
stimmberechtigt. Ort der Ausübung des Stimmrechtes Jede(r) Stimmberechtigte übt sein (ihr) Stimmrecht grundsätzlich am 27. Juni 2021 in jener burgenländischen Gemeinde des Bezirkes Güssing aus, in der er (sie) [...] weitere Vorgangsweise sein. Geplant ist, dass die Landesimmobilien Burgenland als Projektleiter auf Grundlage von ersten Vorstudien einen internationalen Architektenwettbewerb für das Siegerobjekt ausschreiben
auch im 13. Jahr ihres Bestehens auf diese Missstände hinweisen und Bewusstsein schaffen. Aus diesem Grund sind die Projektpartner – der ORF Burgenland, die Landesstraßenverwaltung, die Landesumweltanwaltschaft [...] Vandalismus. Dies bedeutet sehr oft eine Verringerung der Lebensqualität für die Bewohner. Aus diesem Grund unterstützt der BMV alle Bestrebungen gegen das Littering." ORF-Landesdirektor Werner Herics: "Themen
den Grenzbereich Österreich/Ungarn weitreichende Maßnahmen zum Zweck einer nachhaltigen Grundwasserbewirtschaftung des Seewinkels und einer Wasserzufuhr zum Neusiedler See entwickelt bzw. geprüft. Infr [...] auch in der Landwirtschaft ein Paradigmenwechsel stattfinden, dass in Zukunft unser kostbares Grundwasser nur mehr äußerst sparsam für Bewässerungen verwendet und letztendlich ganz darauf verzichtet wird