Die restlichen Kosten für die BAG-Maßnahmen werden von Land Burgenland, AMS und Europäischen Sozialfonds getragen. Alle Infos zur Ausbildungsgarantie und den Kursen gibt es bei den Regionalstellen des [...] 2010/11 sind sieben Mio. Euro budgetiert. Das Land Burgenland stellt - auch Mitteln des Europäischen Sozialfonds - für die überbetriebliche Lehrlingsausbildung – die Ausbildungsgarantie – 1,85 Mio. Euro zur Verfügung
>> COTER Fachkommission für Kohäsionspolitik und EU-Haushalt und >> SEDEC Fachkommission für Sozialpolitik, Bildung, Beschäftigung, Forschung und Kultur. Europa & Internationales EU & Internationales
Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt. Im Mittelpunkt stehen heute die Themen Gesundheit, Pflege, Soziales, Wirtschaft und Forschung. LH Doskozil zeigt sich vor Verhandlungsbeginn zuversichtlich: „Es gibt
erarbeitet und sind nicht nur fachlich gut gerüstet, sondern verfügen auch über die notwendigen sozialen Kompetenzen. Ich möchte ihnen zu ihrem Abschluss herzlich gratulieren. Alles Gute und viel Erfolg
Burgenland-Redakteurin Patricia Schuller mit Agners Csenar, ehrenamtliche Mitarbeiterin im SeneCura Sozialzentrum in Nikitsch, und Peter Tergatschnig, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Sigleß stellvertretend
Im Zuge der Reichspogromnacht des 9. November 1938 wurde der Tempel von den Nationalsozialisten verwüstet und die gesamte Inneneinrichtung zerstört. Allerdings entschied man sich dafür, die Synagoge nicht
Gewässergüte Natur- und Landschaftsschutz Menschen und Gesellschaft Bevölkerung Bildung Gesundheit und Soziales Demographie Arbeitsmarkt, Erwerbstätigkeit und Einkommen Wohnen Wirtschaft Land- und Forstwirtschaft
Gewässergüte Natur- und Landschaftsschutz Menschen und Gesellschaft Bevölkerung Bildung Gesundheit und Soziales Demographie Arbeitsmarkt, Erwerbstätigkeit und Einkommen Wohnen Wirtschaft Land- und Forstwirtschaft
Lebens“, war die erste systematisch geplante Massentötung im Dritten Reich. Entsprechend der sozialdarwinistischen Rassentheorie stellten so genannte „Minderwertige“ und „Ballastexistenzen“ eine ernsthafte [...] alten einbezogen, vielmehr wurden auch burgenländischen Krankenhäuser und kirchliche und privat soziale Einrichtungen heimgesucht. Manche Patienten wurden sogar direkt von zu Hause abgeholt 7 . Es ist [...] 1940/41 in: Wolfgang Freidl, Alois Kernbauer, Richard N. Noack, Werner Sauer (Hg.), Medizin und Nationalsozialismus in der Steiermark, Innsbruck 2001 6 ebenda S 86 ff 7 vergl. Matzek S 99 ff 8 Diese im Zuge
Zusammenhalt und das Streben nach einer gerechten Gesellschaft. Durch das Unterstützen und Fördern von sozialen Projekten zeigt vamos, dass das Wohl der Menschen hier an erster Stelle steht", so Schneemann. Die [...] Entwicklung. Dadurch tragen sie nicht nur zur individuellen Lebensqualität bei, sondern stärken auch das soziale Gefüge und die Solidarität in unserer Gesellschaft", schloss der Landesrat. Zum Herunterladen der