eines Büros für Artist-in-Residence-Projekte, neue Stipendien und Maßnahmen zur Förderung der Jugendkultur und Künstlermobilität. UMGESETZT / IN UMSETZUNG KUZ Mattersburg als modernes, innovatives Kultur-
2030.9 KB Jänner 2011 2042.3 KB Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung
Im Rahmen des Projektes wird ein praxisorientierter Talente-Check für Jugendliche erarbeitet und für den mobilen Einsatz direkt vor Ort in Schulen aufgebaut. Der Talente-Check soll aus mehreren praktischen
Grundstein für ein gesundes Leben und hohe Lebensqualität im Alter wird bereits im Kindes- und Jugendalter gesetzt. Umso wichtiger ist es, die Zahngesundheit schon im Kindesalter zu fördern und so die Zähne
Grundstein für ein gesundes Leben und hohe Lebensqualität im Alter werde bereits im Kindes- und Jugendalter gesetzt. Um Kinder zu gesunden Erwachsenen zu machen, sei es „ein zentrales Anliegen die Zahngesundheit
Ziel dieses im Rahmen der Jugendkulturinitiative Zooming Culture laufenden Projektes ist es, die burgenländische Musikszene zu stärken und die vielen überaus kreativen Bands sichtbar zu machen. Und wenn
durch Rodung und Beweidung. Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung
Information des Landesumweltanwaltes Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung
Goldschopf-Aster (Aster linosyris). Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung
Landschaft beitragen, aufgelockert. Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung