Lande stellt, wurden aus den 15 eingereichten und zwei nominierten Projekten die Preisträger ausgewählt. „Die eingereichten Projekte zeigen wieder eindrucksvoll, über welche großartigen Möglichkeiten und [...] r im Burgenland seit 2002. „Mit der Vergabe des Architekturpreises des Landes Burgenland werden Projekte gewürdigt, die einen herausragenden Beitrag zur zeitgenössischen Architektur im Land leisten und [...] Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bei der Preisverleihung in der Cselley Mühle. Die Projekte wurden von einer unabhängigen fünfköpfigen Jury nach den für den Architekturpreis ausschlaggebenden
einem EU-Projekt von 2018 empfohlen, dass unterschiedlich alte Schilfbestände für die Vogel- und Amphibienwelt am besten wären. Sowohl BirdLife als auch der WWF haben zum Abschluss des EU-Projektes empfohlen [...] Landesfeuerwehrverband und dem Bundesministerium für Klimaschutz und Umwelt durchgeführt. Für die Projektkoordination des begleitenden umweltökologischen Monitorings mit allen involvierten Stellen war die Biologische
Bäume wurden für das Projekt Volksschule gefällt, dafür wurden gut 60 neue Bäume gepflanzt. Vor der Schule liegt das neu geschaffene Ortszentrum – der neue Hauptplatz. Das Projekt auf dem ehemaligen I [...] esrätin. „Wir sind sehr stolz darauf, dass es uns gelungen ist, dieses nachhaltige und wichtige Projekt umzusetzen und Bruckneudorf nun eine eigene Schule hat. Eltern und Kinder haben nun kurze Wege, und [...] hen Ambiente ausgezeichnete Schulbildung erhalten werden. Ich freue mich, dass dieses besondere Projekt erfolgreich umgesetzt werden konnte und wünsche der gesamten Schulgemeinschaft alles Gute für den
erwähnt LH-Stv.in Eisenkopf, die Workshops des Frauenreferats zum Thema „Frauen und Finanzen“, das Projekt zu mehr Partizipation von Frauen im Südburgenland und die Kampagne zum Thema Väterkarenz und Unt [...] Familie und Beruf zu einem besonderen Auftrag gemacht. „Wir haben in den vergangenen Jahren wichtige Projekte umgesetzt, die das Leben vieler Familien im Burgenland verbessert haben. Speziell im Bereich der [...] Herausforderungen gewachsen und haben aufgrund ihrer Lebenserfahrung einen besonderen Zugang zu Projekten. Frauenwahlrecht Landtagspräsidentin Verena Dunst erinnert daran, dass durch die Verankerung des
angestellt. Sport- und Projekttage Burgenländische Familien mit Kindern, die eine öffentliche allgemeinbildende Pflichtschule besuchen, können eine Förderung für schulische Sport- und Projekttage beantragen. Auch [...] Land mit Maßnahmen wie dem kostenlosen, zusätzlichen Englischunterricht an Volksschulen oder dem Musikprojekt mit gratis Flöten in der zweiten Klasse Volksschule Unterstützung. Anträge braucht es für das [...] für Taferlklassler, das auf 120 Euro erhöht wurde, oder auch für die Förderung von Sport- und Projekttagen, die ebenfalls zugunsten der Familien abgeändert wurde. Ab diesem Schuljahr neu ist die kostenlose
und Forstwirtschaft, Raumplanung und Bildung und machen sich fit für die Zukunft. Ein wertvolles Projekt, das die Lebensqualität in den Naturparken absichert“, sagte die für Naturschutz zuständige LH-Stv [...] LH-Stv.in Astrid Eisenkopf. Die Arbeit der Naturparke wird auch durch verschiedene EU-Förderprojekte unterstützt. Mittlerweile gibt es im Burgenland 30 Naturparkschulen und acht Naturpark-Kindergärten. Dazu [...] und Schüler diese erforschend, in einer engen Kooperation mit den Naturparken, selbständig finden. Projekte und Freilandexkursionen im Sinne der Naturpark-Philosophie helfen ein grundsätzliches ökologisches
Finanzkompetenz: Pilotprojekt und Workshops in der Sekundarstufe, um die Finanzkompetenz der SchülerInnen zu stärken Demokratieoffensive mit Führungen im Landtag für Schulklassen und Projekte zur Stärkung [...] ng angeboten wurde, hat sich als Erfolg erwiesen. „Trotz kleiner Startschwierigkeiten wurde das Projekt mit rund 2.000 Anmeldungen sehr gut angenommen. Studierende der Pädagogischen Hochschule haben S [...] der Schulkinder. Strukturelle Maßnahmen und Modernisierung der Bildungseinrichtungen Neben großen Projekten sollen aber auch noch viele weitere Maßnahmen die Qualität des Angebots an den heimischen Schulen
Pädagogischen Hochschule (PH) Burgenland in Kooperation mit der Bildungsdirektion entwickelte Pilotprojekt „fit4future“ wurde ins Leben gerufen, damit alle SchülerInnen der Volksschule, Mittelschule und [...] der Mittelschule und AHS-Unterstufe sind zusätzlich drei gemeinsame Onlinetreffen geplant. „Dieses Projekt ist Teil des Regierungsprogramms, nämlich die Digitalisierung im Bildungsbereich zu stärken. Damit [...] Schüler. Zugleich erweitern wir das Bildungsangebot in diesem Spektrum. Wir haben viele digitale Projekte, und ,fit 4 future‘ ist eine weitere Maßnahme, um die Digitalisierung, die künftig immer mehr Platz
Wirtschaft optimal miteinander vernetzt werden, um voneinander zu lernen und gemeinsam an innovativen Projekten zu arbeiten? Bis 2030 soll gewährleistet sein, dass alle Zugang zu frühkindlicher Bildung, sowie [...] Maßnahmen des Landes Burgenland: - Naturakademie Burgenland - Burgenländischer Gemeinde-Dialog - Projekt Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst - Jugendklimakonferenz - #mitreden - Jugend [...] n im Burgenland Best Practice aus Gemeinden, Vereinen und Zivilbevölkerung: - Talents4climate Schulprojekt der KEM-Region ökoEnergieland - Naturparkschulen - BFI Burgenland - Lernraum Natur Natur- und
& Dr. Sonja Brandstätter, Wien „Sinn Bilder im Schulhof“, Projekt mit Schülern der NMS Oberpullendorf 2011 „ReMaNiSt event4“, Maturaprojekt von N. Godovits und M. Grill, Wirtschaftskammer Eisenstadt 2012 [...] ale Ausstellungsbeteiligung, Köszeg Benefizversteigerung für Licht ins Dunkel, Deutschkreutz Maturaprojekt von Gabi Möderl 2008 „Auto-Kunst“, Oktoberfest bei Mercedes Wiesenthal, Oberpullendorf 4. Int [...] klassisch“, Gemeinschaftsausstellung mit KUKMA Mark Allhau, Haus St. Stephan, Oberpullendorf „16 = 1“, Schulprojekt mit Schülern der NMS Oberpullendorf 2017 Galerie Catherine Sica, Kunsthaus Rust 2018 Bank Burgenland