Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "soziales" ergab 1928 Treffer.

Bildung schafft Basis für Frieden

Relevanz:

und Lehrer aller Schultypen, Kindergartenpädagoginnen und Kindergartenpädagogen, Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen, Freizeitpädagoginnen und Freizeitpädagogen. Sechs Module, Start im Sommersemester

I - L

Relevanz:

Beziehungen der EU. Kohäsion Der wirtschaftliche und soziale Zusammenhalt der EU. Der Kohäsionsfonds stellt Mitgliedstaaten, deren Bruttosozialprodukt pro Kopf weniger als 90 % des EU-Durchschnitts beträgt

Familienauto

Relevanz:

tal nicht abgerufen werden können, ist es erforderlich, hierfür Nachweise zu übermitteln: Sozialunterstützung von ausländischen Stellen bezogenes Einkommen Unterhaltszahlungen Waisenpension Grundverso [...] der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen Hauptreferat Sozial- und Klimafonds 7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 Sachbearbeiter*innen: Lea Gallos – DW: 3099, Vanessa

Sucht- und Drogenkoordination Burgenland

Relevanz:

es gesundheitliche, psychische, soziale oder finanzielle Probleme verursacht. Dein Alltag, deine Beziehungen oder deine Arbeit leiden unter dem Konsum. Rückzug aus sozialen Verpflichtungen Du meidest Freunde [...] Land in suchtspezifische Fragestellungen. Aufgrund der föderalen Struktur des Gesundheits- und Sozialbereichs kommt den Bundesländern bei der Gestaltung und Umsetzung drogenpolitischer Maßnahmen große Bedeutung [...] zu verbessern. Psychiatrische Komorbiditäten Suchterkrankungen weisen neben körperlichen und psychosozialen Problemen ein hohes Ausmaß zusätzlicher psychischen Störungen auf, die eine Verbesserung des

Burgenland erzielt herausragenden zweiten Platz in der Kategorie Kindergarten-Öffnungszeiten

Relevanz:

Bildungslaufbahn.” Landeshauptmann Hans Peter Doskozil ergänzt, „der Gratiskindergarten ist ein sozialpolitischer Meilenstein, der bei uns bereits 2019 umgesetzt wurde. Die burgenländischen Eltern können sich

Zaunbauer

Relevanz:

. Dazu gehörte auch die Malerei, zuerst als Autodidakt, später als Kunsttischlermeister und sozialkritischer Künstler. Diverse Auslandsstudien, zum Beispiel in Brighton und Venedig, dienten der Weiter

Ein Zeichen setzen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Relevanz:

LH-Stv.in Mag.a Astrid Eisenkopf mit LAbg. a.D. Gabriele Arenberger, Obfrau Verein „Die Treppe“ (Sozialhaus und Frauenhaus gehören beide zum Verein) und dem Team von Frauenhaus Bgld. Bildquelle: Landesm

Dänischer Botschafter Gronbech-Jensen besuchte Landeshauptmann Doskozil

Relevanz:

technische Ausstattung in Heimen betrifft, ist Dänemark Vorreiter," so der Landeshauptmann und Soziallandesrat Leonhard Schneemann unisono. Doskozil weiter: "Aber auch was das Gesundheitssystem betrifft,

LH Doskozil: Krebshilfe Burgenland wichtig fürs Gesundheitssystem

Relevanz:

medizinische Versorgung. Rund jeder zweite Euro des Landesbudgets fließe in die Bereiche Gesundheit und Soziales, erklärte der Landeshauptmann. „Das ist ein klares politisches Bekenntnis zur bestmöglichen Ges

Tourismus

Relevanz:

Gewässergüte Natur- und Landschaftsschutz Menschen und Gesellschaft Bevölkerung Bildung Gesundheit und Soziales Demographie Arbeitsmarkt, Erwerbstätigkeit und Einkommen Wohnen Wirtschaft Land- und Forstwirtschaft

  • «
  • ....
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit