Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "ehren" ergab 957 Treffer.

Ab Frühjahr 2022 ganztägiger Halbstundentakt auf Neusiedler Seebahn-Strecke

Relevanz:

Nachbar- und Bahngemeinden und des nahegelegenen Truppenübungsplatzes komplettierten die Reihe der Ehrengäste. Im Detail sind folgende Maßnahmen im Zuge der Umbauarbeiten vorgesehen: Abtrag des bestehenden

Invasive Arten

Relevanz:

sondern durch den Menschen aktiv oder passiv eingebracht wurden und sich dort halten oder auch vermehren. In manchen Fällen können solche Neobiota die heimische Biodiversität bzw. Ökosystemleistungen erheblich

Dach- und Fachverbände

Relevanz:

ps Teilnehmende Schulen Vereine Formulare Vereine Haftpflicht- und Unfallversicherungsschutz im Ehrenamt

Neuigkeiten

Relevanz:

spezifische Therapie. Um die Übertragung der Krankheit durch Gnitzen zu verhindern, können insektenabwehrende Mittel genutzt werden bzw. wird empfohlen, die Tiere vor allem morgens und abends so unterzubringen

LH Doskozil: Volles Programm auf Schloss Tabor

Relevanz:

August acht Mal aufgeführt, dazu kommt noch die Generalprobe. Events wie der traditionelle Mostkirtag kehren zurück auf Schloss Tabor, das Uhudler-Landestheater hat hier eine neue Heimstätte gefunden. Mittlerweile

Die Verfolgung der jüdischen Burgenländer

Relevanz:

das sind das Reichsbürgergesetz und das Gesetz zum Schutze des deutschen Blutes und der deutschen Ehre (Blutschutzgesetz) traten am 24. Mai 1938 offiziell in Kraft (RGBl. I, S 594 vom 20 Mai 1938) 4 DÖW

Aktuelles

Relevanz:

sind. Die Tafeln hat das HR Naturschutz, Landschaftspflege und Agrarwesen gemeinsam mit einem ehrenamtlichen Naturschutzorgan in Neusiedl am See und in Weiden aufgestellt. Download Tafel Nachschlagewerk [...] dazu unter www.buntesburgenland.at Angelobung Naturschutzorgane Wir freuen uns sehr! 56 neue ehrenamtlichen Naturschutzorgane konnten nach Ablegung ihrer Prüfung am 2. Oktober angelobt werden. Allen C

Nachhaltigkeit

Relevanz:

Die 53 burgenländischen Ökologschulen unterrichten mit dem Schwerpunkt Natur- und Umweltschutz. Sie lehren unseren Kindern und Jugendlichen verantwortungsvolles und umweltbewusstes Verhalten. Alle Ökologschulen [...] Thema ist, wurde Regina Rowland als Nachhaltigkeitsbeauftragte der Institution bestellt. Die Hochschullehrende möchte dafür sorgen, dass diese Ziele samt Unterzielen auch bei uns – sowohl in der Lehre als

Forschungsarchiv

Relevanz:

Alt-Schlaining, Aschau, Bad Tatzmannsdorf, Badersdorf, Bergwerk, Bernstein, Buchschachen, Burg, Deutsch Ehrensdorf, Dreihütten, Dürnbach, Deutsch Schützen, Drumling, Eberau, Eisenberg, Eisenzicken, Eltendorf, Gaas

Gattendorf: Archäologische Funde kehren an ihren Ursprungsort zurück

Relevanz:

Im Burgenländischen Landesmuseum wird seit langer Zeit eine Sammlung archäologischer Funde aus dem Burgenland präsentiert. Ziel sei es, dieses reichhaltige Fundspektrum auch der Öffentlichkeit direkt

  • «
  • ....
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit