10m x 10m zur Verfügung. Nicht nur das Österreichische Nationalteam organisiert dort seine Trainingslehrgänge, sondern auch für Kinder findet dreimal pro Woche ein geregelter Trainingsbetrieb statt. Zum
die öffentliche Hand, sprich Tierheime, präventiv und nachhaltig zu verhindern. Tierschutzbildung lehrt Mitgefühl und Respekt mit Tieren und ist eine Investition in eine bessere Mensch-Tier-Beziehung“,
in der Größe von knapp 30 Hektar und im Wert von rund 3 Millionen Euro an, um den Praxis- und Lehrbetrieb an den landwirtschaftlichen Fachschulen langfristig abzusichern. Bei einer Vielzahl dieser Lie
groß. Etwa 280 Studienplätze sind mit Studierenden aus vier Kontinenten aktuell belegt. Inklusive Lehrpersonal sind 66 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt“, so Steindl. Der prov. Rektor Gerhard Krammer
Müllendorf. 1957 absolvierte sie ein Gaststudium bei Hilde Matejka-Felden. Von 1974–1982 war sie Lehrling im Atelier Franz Luby in Wien. Seit 1980 war Ilse Hirschmann immer wieder im Ausland, längere A
SOWO-Geschäftsführerin Melanie Piskernik, und Landesrat Dr. Leonhard Schneemann mit dem stolzen Lehrling, der den Gleichenspruch vortrug, bei der Gleichenfeier. Bildtext Gleichenfeier_Pflegestützpunkt
Weiterbildung und Berufseinstieg: Berufsbild, Qualifikationsprofil, Arbeitsfelder, Angebote, Kurse und Lehrgänge. Forum freier Themen: Aktuelle informations- bzw. medienwissenschaftliche und bibliotheksrelevante
regionalen Zutaten eine exzellente Versorgung bieten und dabei auch gute Werbung für eine schulische Lehr-Ausbildung machen. Sportlandesrat Heinrich Dorner hebt einen weiteren erfreulichen Aspekt hervor: Dass wieder
Ortsvorstand Josef Schmid den Freiwilligen Feuerwehrverein von Rattersdorf. Erster Kommandat war damals Lehrer Anton Frühwirth. Damals musste die Feuerwehr zu einigen Brandeinsätzen ausrücken und dem Polizeidienst
wichtigen Input für Mädchen- und Frauenfußball im Burgenland wertete Kollar die Implementierung eines Lehrgangs für Mädchenfußball in der HAK Stegersbach. Die Begeisterung für Mädchen- und Frauenfußball im Burgenland