die Dienststellen des Landes (Amt, BHs und sonstige Außenstellen) Administration aller Benutzer*innen auf Anwenderebene Qualitätssicherung im Bereich der Endgeräte Machbarkeitsanalysen (Erstellung Proof [...] und Betrieb Servicedesk Wartung der ausgerollten Betriebssysteme durch zentrale Softwarewartung Bereitstellung und Wartung von Leihequipment Vertrags- und Lizenzmanagement Desktop Security (Patching, Virenscan [...] Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement
Glück 1. Landeshauptmannstellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf übergab Hühnerhalter Michael Sedlak die Broschüre "Huhn im Glück". Bildtext Broschüre Huhn im Glück 2. Landeshauptmannstellvertreterin Mag.a [...] sind vorab Überlegungen hinsichtlich Haltung, Bedürfnisse und Umgang mit diesen Tieren unbedingt anzustellen. Die Broschüre „Huhn im Glück“ richtet sich an private Hühnerhalterinnen und -halter sowie an Personen [...] erfordert Wissen und Verantwortung. Um zukünftige Hühnerhalterinnen und -halter zu unterstützen, stellt das Land Burgenland die Broschüre „Huhn im Glück“ – Tiergerechte Hühnerhaltung im Garten zur Verfügung“
wurde heute, Montag, verliehen. Erstmals ging der Preis an ein Gemeinschaftsprojekt: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf zeichnete heute, Montag, gemeinsam mit Landesrat Heinrich Dorner den [...] in der Kategorie ‚Anerkennung für gelungene Bioarbeit‘ gratulieren“, erklärte Eisenkopf. Der Imker stellt dem Winzer Bienen zur Verfügung, die in den biologisch bewirtschafteten Weingärten reichlich Blüten [...] zum „Winzer des Jahres“ gekürt wurde und bereits 2005 den Betrieb auf biologische Bewirtschaftung umgestellt hatte, das elterliche Weingut in Horitschon. Zuvor hatte er bereits das elterliche Weingut in Balf
Küche ist somit eine schmackhafte Verbindung zwischen Tradition und Regionalität“, so Landeshauptmann-Stellvertreterin und Obfrau des Vereins Genuss Burgenland Astrid Eisenkopf. Sterz-Showkochen für einen [...] und die Lafnitztaler Bäuerin Christa Erdely in Purbach prominente Unterstützung von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, die diesmal den Kochlöffel für einen guten Zweck schwingen wird. Die [...] Bildtext Herbstprogramm_Genuss_Burgenland: Purbachs Bürgermeister Ing. Harald Neumayer, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, Haubenkoch Max Stiegl und Mag.a Sigrid Weiß von Genuss Burgenland
hochwertige medizinische Versorgung für alle Bürgerinnen und Bürger sicherzustellen.“ Erfreulich sei, dass 2022 auch zwei wichtige Kassenstellen für Fachärzte in Mangelfächern besetzt und gefördert werden konnten [...] Gefördert werden alle im Zusammenhang mit der Neugründung oder Übernahme einer bestehenden Kassenvertragsstelle notwendigen Maßnahmen, wie zum Beispiel vorzunehmende Umbauten oder technische bzw. medizinische [...] insgesamt 60.000 Euro. „Ich freue mich, dass dieses Angebot so gut angenommen wird. Die Besetzung von Kassenstellen ist ein wichtiger Baustein, um einer Zwei-Klassen-Medizin entgegenzuwirken“, bekräftigt Lande
, Expert*innen anonym Fragen zu stellen. Je aktiver die Jugendlichen die App nutzen, desto höher sind ihre Gewinnchancen. Verena Magerl-Riegler, Leiterin der Fachstelle für Suchtprävention, erklärt: „ [...] Nadja Schweinze, MMag.a Verena Magerl-Riegler, Leiterin der Fachstelle für Suchtprävention und Mag.a Viktoria Bodó-Trimmel von der Fachstelle für Suchtprävention. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro [...] Jugendliche Im Rahmen des Projekts absolvieren Jugendliche ab 14 Jahren zuerst einen Workshop der Fachstelle für Suchtprävention der Sozialen Dienste Burgenland (SDB) und erhalten anschließend über einen
Pfarrkirchen Kleinwarasdorf und Nikitsch fand heute, 11. September 2022, in Anwesenheit von LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf die Kollaudation der restaurierten Orgeln statt. Die Festmesse zelebrierte [...] Restaurierung mit Sicherheit eine nachhaltige Bereicherung für das religiöse und auch kulturelle Leben darstellt, wie etwa hier von Kleinwarasdorf und Nikitsch. Dadurch wird die Liturgie wesentlich verbessert“ [...] nach dem Weltkrieg und besteht aus besonderen Materialien. Metallpfeifen wurden aus der Munition hergestellt, die man dafür geschmolzen hat“, so Eisenkopf. Im Anschluss an die Festmesse in Kleinwarasdorf
den bereits elften Femizid verzeichnen musste, steht für die burgenländische Landeshauptmann Stellvertreterin Astrid Eisenkopf eines fest: „Wir dürfen keine Zeit mehr verlieren, es braucht jetzt endlich [...] Hilfsangebote des Landes anzunehmen. „Wir haben im Burgenland ein flächendeckendes Netz an Frauenberatungsstellen. Für akut von Gewalt betroffene Frauen bietet das Frauenhaus Burgenland Schutz und eine sichere [...] n Dienst Burgenland eingegliedert. „Damit ist eine langfristige und nachhaltige Finanzierung sichergestellt und eine hohe Qualität der Betreuung gewährleistet. Das Land Burgenland nimmt hier 540.000 Euro
Themen waren das neue Feuerwehrgesetz sowie die finanzielle Situation des Bundesheers. Landeshauptmannstellvertreter Johann Tschürtz, Oberst Andreas Stipsits von der Landesverkehrsabteilung Burgenland und [...] Gemeinden ersuchen, eine Black-out-Sicherheitsinsel einzurichten, damit die Bevölkerung eine Erstanlaufstelle für den Notfall hat“, berichtete Tschürtz. Neben der Präsentation des neuen Feuerwehrgesetzes [...] das immer wieder für Ärger bei Autofahrern sorge, seien Verkehrs- und Tempobeschränkungen an Straßenbaustellen, an denen über Wochen nicht gearbeitet werde. Tschürtz will dabei die Bezirksverwaltungsbehörden
Startseite Themen Agrar Fischerei Feststellung Fischereischutzorgan Feststellung zum Fischereischutzorgan Antrag zur Zulassung zur Prüfung Der Antrag auf die Zulassung zur Eignungsprüfung zum Fischere [...] für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung Fischereischutzorgan Förderungen Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027 [...] Veröffentlichungen Stichtage und Aufrufe (Calls) LE 2014-2020 Abgelaufenen Stichtage und Aufrufe - Landesförderstelle Abgelaufene Calls Veröffentlichungen Stichtage und Aufrufe (Calls) LEADER in der Programmperiode