verwendet. Großes Potenzial für den Alltagsradverkehr ist dort vorhanden, wo Wege eine radfreundliche Länge aufweisen. Insbesondere ist dies im Burgenland im Umfeld der Bezirksvororte der Fall, die über eine
Vorteile des Radfahrens gestärkt werden: Öffentlicher Verkehr und Radfahren als Lösung für Wege über längere Distanzen (Stichwort: Multimodalität). Der Komfort bzw. der Aktionsradius soll durch die verstärkte
Illedits zufolge neben der Errichtung einer stabilen sozialen Säule der EU, der Berücksichtigung und langfristigen Beseitigung bestehender innereuropäischer Entwicklungsunterschiede. „Die Wohlstandsniveaus der
Nacht des Sports durch Sportreferent Landeshauptmann Hans Niessl. „Die Wolfgang Mesko Trophy hat sich längst zu einem begehrten Nachwuchspreis für junge burgenländische Sporttalente entwickelt. Der Preis soll
vollbringen Taten, die von der öffentlichen Hand in dieser Form nie geschafft werden könnten. Hier gelangen Sie zum Leitfaden für burgenländische Vereine Informationen und Tipps zur Vereinsgründung Im Burgenland
vier Wände erschwinglich machen – mit Starterwohnungen in jeder Gemeinde. Ältere Menschen sollen so lange wie möglich selbstständig wohnen: Daher braucht es mehr Angebote für altersgerechtes und barrierefreies
e sowie zur Steigerung des Wirtschaftswachstums und der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Langfristig sollen die Entwicklungsunterschiede innerhalb der EU durch Maßnahmen der Kohäsionspolitik verringert
Auswirkungen auf die Zukunft der Kohäsionspolitik, die entsprechenden Finanzierungsmodelle und damit langfristig auch auf die Angleichung der innereuropäischen Entwicklungsunterschiede. Dieses Modell sei klar
Musikvereinen Neuhaus am Klausenbach und St. Martin an der Raab weiter. Danach gibt es einen gemütlichen Ausklang mit der Südburgenländer-Partie, den „Hecknklescha“. Landstreich plus – Wunder der Auferstehung, [...] vergangenen Jahrtausends begann Landstreich als studentischer Zeitvertreib. Danach reifte Landstreich langsam zur Kultband irgendwo zwischen neuer Volksmusik, Musikkabarett und Weltmusik. 2003 verliehen die [...] September 2023 Der Mostkirtag im Neuhauser Hügelland hat eine fast 50-jährige Tradition. Nach einer längeren Pause findet das Event, wo sich alles ums Obst dreht, wieder auf Schloss Tabor statt. Neben zünftiger
Auszeichnung „Naturpark des Jahres 2025“ für den Naturpark Rosalia-Kogelberg wurde auch der 87 Kilometer lange Eulenweg eröffnet. Bildtext Naturpark Rosalia-Kogelberg 3: Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja [...] Rosalia-Kogelberg, Marlene Hrabanek-Bunyai, bei einem der Ausgangspunkte des Eulenweges, der auf einer Länge von 87 Kilometern durch alle Naturparkgemeinden führt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland