Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Gemeinden" ergab 2301 Treffer.

Teuerungsrate - Burgenländische Jugendorganisationen erhalten zusätzliche Förderung vom Land

Relevanz:

Jugendlichen können damit in ihren Gemeinden ihren Betätigungsradius vergrößern. Darüber hinaus sollen die Rahmenbedingungen verbessert werden, damit ihnen in ihren Gemeinden ein Treffpunkt zur Verfügung steht

Kranzniederlegung beim Mahnmal für Roma und Sinti in Lackenbach

Relevanz:

statt. Landesrat Heinrich Dorner, der bereits als Schüler an den Gedenkveranstaltungen in seiner Heimatgemeinde teilgenommen hat, unterstrich die Bedeutung des Mahnmals als Zeichen der Erinnerung „an die dunkelste [...] Politik und in unserer Gesellschaft keinen Platz haben!“ „Ich danke dem Land Burgenland und der Gemeinde Lackenbach, dass wir trotz COVID-19 auch heuer die Kranzniederlegung beim Mahnmal für Roma und Sinti

Alltagsradverkehr

Relevanz:

Radfahren Burgenland “), notwendige Ausbaumaßnahmen festzulegen ( Radbasisnetze ) und gleichzeitig Gemeinden bei der Umsetzung der Maßnahmen finanziell zu unterstützen ( Förderung Alltagsradverkehr ). Gemeinsam [...] Verkehrsbetriebe Burgenland Verkehrsverbund Ost-Region - VOR KlimaTicket Semesterticket Mikro-ÖV - Gemeindebusse Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren Radbasisnetze

Auf den Biber gekommen

Relevanz:

184 Revieren. Während sich die Biber bei uns im Burgenland wieder wohlfühlen, bereiten sie vielen Gemeinden und Forsten mit ihrem Dammbau und Baumfraß Probleme. Und genau hier kommt die Bibermanagerin Franziska [...] – bieten ihre Naturräume auch Lebensraum für andere Tiere – bereiten sie Forstwirten, aber auch Gemeinden oftmals Probleme mit ihren Biberdämmen, die sich zu richtigen Staudämmen aufbauen können. „Ich versuche

Allgemeine öffentliche Pflichtschulen

Relevanz:

Pflichtschulen sind gemäß dem Burgenländischen Pflichtschulgesetz 1995 – Bgld. PflSchG 1995 die Gemeinden für Volksschulen, Neue Mittelschulen, Allgemeine Sonderschulen und Polytechnische Schulen. Das Land [...] Eisenstadt und Pinkafeld. Erhalter der Berufsschulen Mattersburg und Oberwart ist die jeweilige Stadtgemeinde. Das Privatschulwesen fällt in die alleinige Zuständigkeit des Bundes (Schulbehörde erster Instanz

Die Bevölkerung

Relevanz:

unterschiedlich verlaufen: profitiert haben vor allem verkehrsinfrastrukturell günstig gelegene Gemeinden in den nördlichen politischen Bezirken. Während in den frühen 60er Jahren im Burgenland noch jährlich [...] Geschichte Landeshauptmänner 1922 - 1934 1938 - 1945 1945 - 1957 1958 - 1987 1988 - heute Bezirke & Gemeinden Freistadt Eisenstadt Freistadt Rust Bezirk Neusiedl am See Bezirk Eisenstadt Umgebung Bezirk Mattersburg

Die Ansiedelung jüdischer Familien im Burgenland

Relevanz:

und 18. Jahrhundert entstanden in dieser Region fünf große jüdische Gemeinden, drei davon im heutigen Burgenland. In diesen Gemeinden (Deutschkreutz, Eisenstadt, Frauenkirchen, Kittsee, Kobersdorf, Lackenbach [...] Zeit entstanden unter dem Schutz der ungarischen Magnatenfamilie Esterházy die so genannten „Sieben-Gemeinden“ (Schewa Kehilloth) in denen sich jüdische Familien ansiedeln durften. Im Süden des Landes übte [...] Juden. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts siedelten jüdische Familien sich auch in zahlreichen anderen Gemeinden an. Viele jüdische BürgerInnen wanderten jedoch bereits seit Ende des 19. Jahrhunderts in die großen

Töpfermuseum Stoob

Relevanz:

dokumentiert die Jahrhunderte alte Handwerkstradition, die in der kleinen mittelburgenländischen Gemeinde bis heute aufrecht erhalten wird. Öffnungszeiten : gegen Voranmeldung toepfermuseum.at office@t

Kundmachung: BHOP-UA_2023-006.518-2/2

Relevanz:

Betreff: Gemeinde Mannersdorf a.d.R .; Nutzwasserbrunnen zum Zwecke der Sportplatzbewässerung auf Gst.Nr. 3569, KG Mannersdorf a.d.R.; wasserrechtliche Bewilligung; Überprüfung der Ausführung - mündliche

Fenster in die Steinzeit: Grabungen in Rechnitz bringen neue Erkenntnisse über die neolithische Besiedelung des Südburgenlandes

Relevanz:

Naherholung der Bevölkerung dient und den Kulturtourismus ankurbelt“, stellt Doskozil fest. Auf dem Gemeindegebiet von Rechnitz wurden die Befunde dreier mittelneolithischer Kreisgrabenanlagen mittels luftbi [...] tatsächlich revolutionär.“ Die Ausgrabungen werden noch bis Anfang September in Kooperation mit der Gemeinde Rechnitz sowie mit der Spezialfirma PANNARCH durchgeführt. Das Archäologie-Team vor Ort dokumentierte [...] Überreste von insgesamt 4 monumentalen Erdwerken aus der Jungsteinzeit im Boden des südlichen Gemeindegebiets von Rechnitz nachgewiesen. Bei dreien dieser bislang für das freie Auge nahezu unerkennbaren

  • «
  • ....
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit