Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "hilfe" ergab 1244 Treffer.

Burgenlands Gemeindehaushalte werden transparenter

Relevanz:

EDV-Umstellung einen enormen Aufwand dar“, so Illedits. Von der Gemeindeabteilung wurde deshalb als Hilfestellung ein eigener Leitfaden erstellt, der Richtwerte für die Vermögensbewertung – diese muss der Ge

Geburt per Telefon

Relevanz:

kleine Emma wollte nicht mehr länger warten und erblickte komplikationslos das Licht der Welt – mit Hilfe von Christoph Repay am Telefon“, erzählte Mutter Bernadette Graf beim ersten Zusammentreffen des

LE2023-2027 - die neue Förderperiode für Naturschutzprojekte

Relevanz:

n Bewirtschaftung von Teichen Waldfonds Imkerförderung 2020 - 2022 Landesförderungen Jagd Katastrophenbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register der zur Überprüfung von Pflanzensc

Modernste Technik in der Landesleitstelle

Relevanz:

von Straßenrouting im Einsatzleitsystem, das das frühere Luftrouting ersetzt und somit raschere Hilfe vor Ort durch das nächstgelegene Rettungsmittel ermöglicht Einführung eines standarisierten Notru

LH-Stv. Tschürtz: Aktion „Sicher am Neusiedler See unterwegs!“

Relevanz:

aussprechen. Für die Einsatzkräfte sind die Notblitzleuchten bei der Suche und Bergung eine massive Hilfe. Die optischen Notsignalgeber bzw. Notblitzleuchten sind LED-Lichter, die im Gefahrenfall in Betrieb

Impfung gegen Humane Papillomaviren (HPV)

Relevanz:

terium.at) Information des Bundesministeriums zur HPV-Impfung Information der Österreichischen Krebshilfe zu HPV-Infektionen RKI - RKI-Ratgeber - Humane Papillomviren Gesundheit Amtsärztlicher Dienst

Krankenanstalten

Relevanz:

Allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege an den Standorten Eisenstadt und Oberwart, die Selbsthilfe-Werkstätten GmbH (SWS) in Schlaining sowie die Labor Burgenland GmbH. Hier gelangen Sie zur Homepage

Förderung der Ausbildung in Pflege- und Sozialbetreuungsberufen

Relevanz:

Plus Demenz WG Kurzzeitpflege Altenwohn- und Pflegeheime Heimaufnahme und Kosten Gewährung von Sozialhilfe Pflegeplatzbörse Hospiz- Palliativbetreuung Pflegeatlas Burgenland Regionales Pflegestützpunktsystem

Welttierschutztag 2019

Relevanz:

r über die Landessicherheitszentrale telefonisch unter der Nummer 141 den ‚Heimtiernotdienst‘ um Hilfe ersuchen. Dafür wird das Land in fünf Versorgungsbezirke eingeteilt, wo es jeweils einen Tierarzt

Werkstatt Natur

Relevanz:

n Bewirtschaftung von Teichen Waldfonds Imkerförderung 2020 - 2022 Landesförderungen Jagd Katastrophenbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register der zur Überprüfung von Pflanzensc

  • «
  • ....
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit