Schule, Job, Karriere – Studieren oder Lehre? Antworten auf diese Frage finden Schülerinnen und Schüler und Jugendliche vom 9. bis 11. Oktober auf der Bildungs- und Berufsinformationsmesse Burgenland, [...] Veranstaltung wurde neben den berufsbildenden Schulen verstärkt auf Kooperationen mit Unternehmen und Lehrbetrieben gesetzt. Damit erfahren die Schülerinnen und Schüler einen direkten und tiefen Einblick in [...] Arbeitnehmern direkt in Kontakt zu kommen. „Die BiBi-Messe ist eine Plattform für Schule, Job, Karriere. Schulen, Fachhochschulen, Betriebe und Unternehmen präsentieren sich auf der Messe und geben tiefe Einblicke
der Verwaltung der Zentralmusikschule Mattersburg und stehen so weiterhin zur Verfügung. „Mit der Musikoffensive des Landes Burgenland wird ein weiterer Meilenstein im burgenländischen Bildungsbereich gesetzt [...] n wie diese sehr und freue mich, dass das Projekt in unseren Schulen wie geplant umgesetzt wird. Ich wünsche den Schülerinnen und Schülern viel Spaß und musikalischen Erfolg“, so Bildungsdirektor Heinz [...] musikalisch zu fördern, ließ sich die Stadtgemeinde Mattersburg gemeinsam mit der Volksschule und der Zentralmusikschule Mattersburg ein besonderes Projekt zur musikalischen Frühförderung einfallen. Lag
Bücher an die Volksschulkinder. Das Schulcluster Frauenkirchen beherberge als größtes Schulcluster Österreichs vier Schultypen – die Volksschule, die Sportmittelschule, die Polytechnische Schule und die A [...] Stärkung der Lesekompetenz der Schülerinnen und Schüler im Burgenland ist ein vorrangiges Bildungsanliegen. Dabei geht es um viel mehr als nur um das Lernen in der Schule. Lesen ist nicht nur Grundlage [...] Maßnahmen gesetzt, wie zum Beispiel den Burgenländischen Lesesommer, den Lesekongress oder den Bücherwurm auf ,skooly‘, dem digitalen Lernbegleiter für Schüler und Schülerinnen“, so Zitz. Ergänzend dazu habe man
AUVA-Radworkshops. Im Burgenland nehmen 1.800 Volksschulkinder von 17 Schulen teil. „Das Burgenland soll das Radland Nummer Eins werden“, sagte Dorner bei der Auftaktveranstaltung der Schulaktion in Wulkaprodersdorf [...] ktion Burgenland) und Christina Nabinger (Schulleiterin VS Wulkaprodersdorf) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 4. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 [...] das Land Burgenland diese Aktion der AUVA, die 2024 ihr 20. Jubiläum feiert“, betonte der Landesrat. Die AUVA-Radworkshop-Saison im Burgenland startete am 4. April 2024 mit der Volksschule Wulkaprodersdorf
Versuchsanstalt Pinkafeld, „die“ Schule der Technik in der Südost-Region Österreichs und mit 1.350 Schülerinnen und Schülern sowie mehr als 150 Lehrenden auch Burgenlands größte Schule, wird um einen Neubau erweitert [...] HTL Pinkafeld, ist „die“ Schule der Technik in der Südost-Region Österreichs. Mit 1.350 Schülerinnen und Schülern und mehr als 150 Lehrenden ist sie auch Burgenlands größte Schule. Die vier Abteilungen [...] Standort der FachhochschuleBurgenland bzw. 18 Millionen Euro - mit dem Bildungsministerium und der Stadtgemeinde als verlässliche Partner - in die Infrastruktur der HTL, denn diese Schule ist nicht nur
zuständige Landesvize Astrid Eisenkopf. Umfassende Betreuung durch die SchuldenberatungBurgenland Die SchuldenberatungBurgenland bietet in den letzten Monaten verstärkt „Budgetberatungen“ an. Dabei werden [...] die Burgenländerinnen und Burgenländer umfassend informieren und aus der Schuldenfalle befreien“, so Eisenkopf. Schuldenlast immer mehr am Steigen Die Durchschnittsverschuldung: der Klienten liegt aktuell [...] eine staatlich anerkannte Schuldenberatung, die über eine ISO-Zertifizierung nach ISO 9001 verfügt. Mit Mai diesen Jahres wurde die Zertifizierung der SchuldnerberatungBurgenland nach ISO 9001 für weitere
ildenden Pflichtschulen; Verwaltung der Landessonderschulen, der Privatschulen des Landes sowie der angeschlossenen Schülerheime; Äußere Organisation der Schülerheime der Landesberufsschulen; Dienstpostenplan [...] on der öffentlichen Schülerheime, die ausschließlich oder vorwiegend für Schüler von Pflichtschulen bestimmt sind; Dienstpostenplan der Lehrer für allgemeinbildende Pflichtschulen; Erhaltung der allge [...] Lehrer für Berufsschulen; Verwaltung der Landesberufsschulen; Angelegenheiten des Dienstrechts der Lehrer für öffentliche allgemeinbildende Pflichtschulen und für öffentliche Berufsschulen sowie die B
begleitetes Krippenspiel der Schülerinnen und Schüler des Theresianums Eisenstadt. „Es ist etwas Außergewöhnliches, wenn uns der größte burgenländischeSchüler*innenchor auf der Bühne mit der größten [...] noch nie im Burgenland gegeben hat,“ so Didi Tunkel, Geschäftsführer von Burgenland Tourismus. Der Abend der Schülerchöre im Rahmen des Winterwunder Mörbisch ist eine Kooperation des Burgenland Tourismus [...] Auftritt des größten Schüler*innenchors des Burgenlands beim Winterwunder Mörbisch. Bildquelle: Burgenland Tourismus/Maria Hollunder Eisenstadt, 14. Dezember 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt
Rita Stenger und Schulleiterin Karin Müller (stehend v.r.) mit Schülerinnen und Schülern der Mittelschule Siegendorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 20. Februar 2024 Landesmedienservice [...] Maßnahmen für Finanzbildung, die in den Schulen angeboten werden“, sagte Jugendlandesrätin Daniela Winkler. Die Initiative richtet sich an Schüler*innen ab der achten Schulstufe und umfasst zwei Unterrichtseinheiten [...] Die überwiegende Anzahl von Schüler*innen verfügt bereits im Volksschulalter über digitale Endgeräte, ist im Internet und Sozialen Medien aktiv, und die Erweiterung ihrer digitalen Kompetenzen ist Teil