unabhängigen ORF ohne jedes parteipolitische Hineinregieren“, begründet Landeshauptmann Hans Peter Doskozil diese Weichenstellung: „Christian Kolonovits ist als Künstler eine Ausnahmepersönlichkeit – und [...] t wahrgenommen.“ Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: LH Hans Peter Doskozil Christian Kolonovits Bildqulle: Manfred Weis Eisenstadt, 20. April 2022 Landesmedienservice Burgenland
Kulturlandschaft. Sein Werk mit diesem breiten Spektrum ist einzigartig und besonders“, betonte LH Doskozil bei dem Besuch. Schwerpunkt im Schaffen Josef Lehners ist der Mensch in seinen verschiedensten [...] künstlerisches Schaffen der Titel „Professor“ verliehen. Bildtext: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil und Landtagspräsidentin Verena Dunst zu Besuch bei Prof. Josef Lehner in Ollersdorf Bildquelle:
erweiterten und überarbeiteten Auflage sehr gut aufbereitet worden“, sagte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Präsentation der Neuauflage dieses Klassikers der burgenländischen Geschichtsschreibung [...] Bildtext Historischer Atlas Burgenland_1 & _2: Landeshauptmann und Kulturreferent Mag. Hans Peter Doskozil und Mag. Gert Polster, Leiter des Hauptreferates Sammlungen, mit dem aktualisierten "Historischen
weil sie gerne im Burgenland wohnen. Landesregierung LH Mag. Hans Peter Doskozil Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Doskozil Lebenslauf Kontakt LH-Stv.in Anja Haider-Wallner Aktuelles Ressorts &
besten Chancen und Perspektiven bietet. Landesregierung LH Mag. Hans Peter Doskozil Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Doskozil Lebenslauf Kontakt LH-Stv.in Anja Haider-Wallner Aktuelles Ressorts &
dafür noch enger zusammenarbeiten. Basis dafür ist die von Kulturreferent Landeshauptmann Hans Peter Doskozil initiierte und nun fertiggestellte Strategie „Haydn 2032“. Diese wurde noch im Dezember auch von
Erstmaßnahmen abgeschlossen wurden, fahren nun die großen Baumaschinen auf. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Es freut mich, dass die Arbeiten zur Modernisierung des Kulturzentrums Güssing so zügig voranschreiten [...] des denkmalgeschützten, brutalistischen Bestands an moderne Standards. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zeigt sich über den Fortschritt der Bauarbeiten erfreut: „Die Modernisierung des KUZ Güssing ist [...] ng: Die Planer Hermann Herbst, Gregor Tritthart und Gerhard Eder mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landesholding-Burgenland-Geschäftsführer Gerald Goger und Güssings Bürgermeister Vinzenz Knor
tragen wesentlich zur kulturellen Vielfalt unseres Bundeslandes bei“, sagt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. „Wir sind aber noch nicht an unserem Ziel angekommen. Es bedarf einer gemeinsamen Anstrengung, [...] Opfer unter den Roma und Sinti gedacht wird. „Diese Symbole des Erinnerns sind wichtig“, bekräftigt Doskozil. 100 Jahre Burgenland und seine Volksgruppenkultur Die Einzigartigkeit des Burgenlandes ist eng [...] Links: Tag der Roma 1 Tag der Roma 2 Tag der Roma 3 Bildtext Tag der Roma 1 bis 3: LH Hans Peter Doskozil mit dem Buch „Einfach weg“. Das Forschungsprojekt „Die verschwundenen Romasiedlungen des Burgenlandes“
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Energie Burgenland Vorstandsvorsitzender Stephan Sharma präsentierten die neue Wärmestrategie des Landes für alle [...] umweltfreundliche, regionale Technik zum Fixpreis und im All-inklusive-Paket bietet. Hans-Peter Doskozil betont: „Wir als Bundesland haben uns dazu bekannt, dass wir bis 2030 die Klima-neutralität schaffen [...] WärmeAbo Energie Burgenland Bildtext WärmeAbo Energie Burgenland: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil (r), Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf (l) und Energie Burgenland Vorstan