Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "betrieb" ergab 1965 Treffer.

Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit

Relevanz:

Stellen auszuweiten, um eine faire Entlohnung für Arbeit zu gewährleisten. Kleinere und mittlere Betriebe sollen hier entsprechend unterstützt werden sollen – zB mittels Handwerkerbonus zur Förderung der [...] Burgenland: - Wirtschaft Burgenland GmbH – Zentrale Stelle für Wirtschaftsförderungen und Betriebsansiedlungen - Landesholding Burgenland - Burgenländische Fachkräfteoffensive - Arbeitnehmerförderungen

Burgenländischer Tierschutzpreis 2021

Relevanz:

Tierschutzpreis 2021 Für den Burgenländischen Tierschutzpreis 2021 können sich Landwirtschaftliche Betriebe, Einzelpersonen, Personengruppen, Tierschutzorganisationen, oder Vereine mit Haupt(wohn)sitz im [...] etrieb mit jeweils einem Preisgeld in der Höhe von Euro 1.000,- gewürdigt. Ausgezeichnet werden Betriebe, die Maßnahmen zur Steigerung des Tierwohls setzen, welche die Mindestvorgaben des Tierschutzgesetzes

Luftgüte

Relevanz:

Informationsschreiben mit Zugangsdaten für einen Online-Fragebogen per E-Mail an Unternehmen und Betriebe im Burgenland versendet. Viele Unternehmen haben den Online-Fragebogen bereits ausgefüllt und e [...] Einige fehlen aber noch. Daher versenden wir ab 4. August 2025 ein weiteres Erinnerungsmail an jene Betriebe, die den Online-Fragebogen bisher noch nicht abgeschlossen und abgesendet haben. Die Verlosung der

Soziales

Relevanz:

ist noch heuer geplant. Ab Ende 2024 soll das gesamte Modell mit allen 71 Pflegestützpunkten in Betrieb gehen. Ziel: Das regionale Pflegestützpunktsystem soll mehr Effizienz und damit mehr Zeit für die [...] betreuungsintensiven Fällen Neue Unterstützungsmöglichkeit mit der Richtlinie für soziale Härtefälle Betrieb von vier Sozialmärkten: nach Oberwart und Mattersburg auch Neusiedl und Güssing Drei weitere Son

Gleichenfeier für Pflegestützpunkt in Heiligenkreuz

Relevanz:

wird der 1. Neben-Pflegestützpunkt der Region und versorgt die Gemeinden Eltendorf und Mogersdorf. Betrieben wird der Stützpunkt in Heiligenkreuz vom Roten Kreuz Burgenland. Das Angebot in den Pflegestützpunkten

Weinbaubetriebe präsentieren ihre Produkte am Regional Weinfest in Oggau

Relevanz:

Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf sowie Weinkönigin Hanna I. Es werden Weine der Betriebe aus Oggau sowie Schmankerl von den Wirten angeboten. Das Burgenland ist ein kulinarisches Eldorado

Neue Funkgeräte stärken Sicherheit: Baudirektion Burgenland für Krisenfälle gerüstet

Relevanz:

Landessicherheitszentrale programmiert und in das BOS-Funksystem, das durch die LSZ für das Burgenland betrieben wird, eingebunden. Dadurch ist die Baudirektion direkt mit den Blaulichtorganisationen verbunden

115 Jahre Bäckerei & Café Bayer – ein starkes Stück burgenländische Wirtschaftsgeschichte

Relevanz:

betonte, dass das Burgenland heute ein stabiler und krisenfester Wirtschaftsraum sei – dank starker Betriebe wie der Bäckerei Bayer und einer vorausschauenden Wirtschaftspolitik des Landes. Besonders wichtig

LR Schneemann bei Start von „Lehre mit Matura“ 

Relevanz:

im WIFI Burgenland bietet leistungsstarken Jugendlichen, neben der fachlich soliden Ausbildung im Betrieb und der Berufsschule, auch die Möglichkeit ohne den Besuch einer höheren Schule die Matura zu machen

Weinlese in den Weingärten der Landwirtschaftlichen Fachschule Eisenstadt

Relevanz:

Weinbau, Kellerwirtschaft, Obstbau, Obstverarbeitung, Gemüsebau, Pflanzenproduktion, Landtechnik, Betriebsmanagement und Marketing“, betont Eisenkopf und verweist, dass Absolventen begehrte Fachkräfte in der

  • «
  • ....
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit