Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "licht und tiere" ergab 1051 Treffer.

Tierseuchenübung – Vorbereitung für den Ernstfall

Relevanz:

„Ziel dieser Tierseuchenübung ist es, im Ernstfall rasch zu handeln und die Tierseuche zu stoppen, bevor es zu Tierleid und wirtschaftlichen Schäden kommt!“ betont Wiens Tierschutzstadtrat Jürgen Czernohorszky [...] in der Tierseuchenbekämpfung neuerlich zu üben, führen die Veterinärverwaltungen des Burgenlands und Wien im Nationalparkzentrum Neusiedlersee am 24. und 25. März eine zweitägige Tierseuchenübung durch [...] durch. Im Mittelpunkt der Übung steht die Bekämpfung der anzeigepflichtigen Tierseuchen Afrikanische Schweinepest sowie der Maul- und Klauenseuche. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf betont,

VHA 16.3.1

Relevanz:

Sektionen Tierarznei- und Arzneifuttermittel Rechtliche Informationen Formulare Biologisch wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt Tierhalter Termine Tierhalter Termine Tierarzt E-Learning [...] (BVD) Tiergesundheitsprogramme Laborkontaktdaten Broschüren und Informationsmaterial Nutztier Notdienste Filme und Webinare Amtstierärzte Burgenland Datenschutz Veterinärdirektion und Tierschutz Werkstatt [...] von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten Tiergesundheitsdienst Burgenland Aktuelle Informationen Infektionskrankheiten Tiergesundheitsdienst Allgemein Der Verein Teilnahme Geschäftsstelle Kontrollen

Präsentation DVD Edition HISTORISCHES BURGENLAND am 11.10. um 19.00 Uhr im Landesmuseum

Relevanz:

intensiver als andere mediale Formen können sie kulturelle Identität von Gemeinden und Regionen dokumentieren. Im Rahmen der Initiatives »Filmland Burgenland« wurde das Projekt einer umfassenden filmischen [...] das Burgenland gestartet. Die mehrteilige DVD-Edition »Burgenland in historischenFilmdokumenten« präsentiert die Ergebnisse der systematischen Erschließung relevanter Filmaufnahmen zur Kultur- , Zeit- und [...] größtenteils aus den Beständen des Filmarchivs Austria und des Burgenländischen Landesmuseums, veröffentlicht. Ein großer Teil der zentralen und identitätsstiftenden Filmdokumente ist in Form von fragilen

Sportstätten- und Sportanlagenförderung

Relevanz:

g, Umrüstung und Sanierung von Flutlichtanlagen Neuerrichtung von Fix-Sitzplatztribünen: Feststehende Tribünen für den Außen- und Innenbereich, ausgenommen demontierbare bzw. mobile Tribünen Neuerrichtung [...] Sanierungen durchgeführt werden. Der Förderwerber verpflichtet sich den bewilligten Betrag dem Land Burgenland zurückzuerstatten, wenn dieser der Verpflichtung zur ordnungsgemäßen Erhaltung der Sportstätte [...] ist eine gültige OSK-Lizenz) Tanzsport (Standard, Latein, Kombination, Formation) Fechten Orientierungslauf (incl. Schi OL, Mountainbike OL) Tennis Floorball Radsport (Bahnsport, Mountain-Bike, Straße)

Der Meister wird akademisch: Ausbau der Joseph-Haydn-Privathochschule als nachhaltiges Vorzeigeprojekt startet nun auch baulich 

Relevanz:

fokussiert auf dieses Ziel der Akkreditierung hingearbeitet. Jetzt werden wir auch die räumlichen Voraussetzungen für einen effizienten Studienbetrieb schaffen, dafür investieren wir 4,5 Millionen Euro,“ so [...] hschule für Musik Burgenland (JHP)" aufgenommen. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hat die Akkreditierung vorangetrieben und damit den Bildungsstandort Burgenland im tertiären Sektor enorm gestärkt. [...] Franz Steindl: „Weil aufgestockt und nicht verbreitert wird, erfolgt trotz der umfangreichen Adaptierungen kein Quadratzentimeter an neuer Bodenversiegelung.“ Geplant sind Flachdächer, die bekiest werden

LR Dorner: Sanierung des Hallenbads Neusiedl/See endgültig auf Schiene

Relevanz:

sondern die gesamte Region profitieren“, ist der Landesrat überzeugt. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Sportlandesrat Heinrich Dorner Bildtext: Grünes Licht für das Konzept zur [...] Zukunft des Hallenbads nachhaltig absichert. Es freut mich, dass der Gemeinderat jetzt einhellig grünes Licht für dieses Konzept gegeben hat und wir nun in die Umsetzung gehen können“, so Dorner. Als Sportlandesrat

Landesrätin Winkler bei der Neueröffnung der BAWAG-Filiale Neusiedl am See

Relevanz:

umfassend modernisierten Räumlichkeiten bieten nun ein noch komfortableres Bankerlebnis. Sie wurden adaptiert, es wird mit einer Luftwärmepumpe geheizt und ein zusätzliches Beratungsbüro gewonnen. An der Spitze [...] Bankwesen ein wichtiges Betätigungsfeld, dass uns die Erledigung der Geschäfte unseres Alltages ermöglicht beziehungsweise uns darin unterstützt.“ „Die persönliche Finanzverwaltung der Menschen hat sich [...] ohne sie an andere Standorte weiterzuleiten. „Wir sind stolz darauf, unsere modernisierte Filiale präsentieren zu können und damit einen Ort, der die Verbundenheit zur Region stärkt und den Grundstein für

Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner im Naturwinkel Saufuß - „Paradebeispiel für aktiven Tierschutz im ländlichen Raum“

Relevanz:

kümmern sich ehrenamtlich um das Wohl der Tiere. Tierpaten aus der Region – Privatpersonen wie auch Firmen – sichern über Spenden die laufenden Kosten für Futter, Tierarzt und Instandhaltung. „Das Engagement [...] durch geplantes Tierschutzhaus Süd Im Gespräch mit den Betreibern betonte Haider-Wallner auch die Bedeutung langfristiger Infrastruktur im Tierschutz. Mit dem geplanten Tierschutzhaus Süd, das Teil des [...] zahlreichen Freiwilligen errichtet. Die Betreuung der knapp 100 Tiere wird durch ehrenamtlichen Einsatz und regionalen Zusammenhalt ermöglicht. Betrieben wird der Naturwinkel von einem kleinen, engagierten

Feststellung fischereiliche Eignung

Relevanz:

Sektionen Tierarznei- und Arzneifuttermittel Rechtliche Informationen Formulare Biologisch wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt Tierhalter Termine Tierhalter Termine Tierarzt E-Learning [...] (BVD) Tiergesundheitsprogramme Laborkontaktdaten Broschüren und Informationsmaterial Nutztier Notdienste Filme und Webinare Amtstierärzte Burgenland Datenschutz Veterinärdirektion und Tierschutz Werkstatt [...] von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten Tiergesundheitsdienst Burgenland Aktuelle Informationen Infektionskrankheiten Tiergesundheitsdienst Allgemein Der Verein Teilnahme Geschäftsstelle Kontrollen

Mittagessensförderung: Mehr Geld für burgenländische Familien

Relevanz:

kostenlosen Englischunterricht an Volksschulen oder auch der kostenlosen Nachhilfe für Pflichtschülerinnen und Pflichtschüler ist die Mittagessensförderung vor allem für einkommensschwache Haushalte eine wichtige [...] g für die Familien vermindert haben.“ Landesrätin Daniela Winkler betont: „Das Land Burgenland investiert rund eine Million Euro, um die Familien bei der Verpflegung der Kinder finanziell zu unterstützen [...] Maßnahmen sind bedeutsam, um die Barrieren im Bildungsbereich niedrig zu halten und Chancengleichheit garantieren zu können“, wie LH Doskozil betont: „Wichtig ist uns auch hier – wie bei allen Maßnahmen gegen

  • «
  • ....
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit