undes bei der Auszahlung der Fördermittel. 8. Vorträge für Organe des Naturschutzes, der Jagd und der Fischerei. 9. Beratungstätigkeit für das Amt der Burgenländischen Landesregierung. 10. Ansprechpartner [...] richte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland FischereiJagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger [...] a-Habitat-Richtlinie der EU eine streng geschützte Art. Im Burgenland unterliegt der Otter dem Jagdrecht und ist ganzjährig geschont. Im Verlauf der vergangenen drei Jahrzehnte hat sich der Fischotter
kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung Fischereischutzorgan Förderungen Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027 [...] LEADER in der Programmperiode 2023-2027 Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) 2021-2027 Europäischer Meeres- und Fischereifonds 2014-2020 Förderung einer ökologisch wertvollen, extensiven [...] Zäunung Naturverjüngung Rotwild Kontrollzaun Sonstige Schutzmaßnahmen laut Sonderrichtlinie jagdbetriebliche Konzepte und deren Umsetzung Wie hoch ist die Förderung? Zuschuss zu den anrechenbaren Kosten
kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung Fischereischutzorgan Förderungen Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027 [...] Startseite Themen Agrar Förderungen Europäischer Meeres- und Fischereifonds 2014-2020 Europäischer Meeres- und Fischereifonds 2014 – 2020 Rechtliche Grundlagen Die Verordnung (EU) Nr. 508/2014 des Europäischen [...] Investitionen in der Binnenfischerei Ziel dieser Maßnahme ist die nachhaltige, umweltschonende Bewirtschaftung der Fischbestände in natürlichen Gewässern, die Erhaltung der Seenfischerei im bestehenden Ausmaß