auf die folgenden Links: LH Doskozil+LR Schneemann_1 LH Doskozil+LR Schneemann_2 Bildtext LH Doskozil+LR Schneemann_1 & _2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Leonhard Schneemann (v.l.). [...] Teuerungen treiben immer mehr Menschen in die Armut. Als armutsgefährdet gilt in Österreich jemand, der monatlich weniger als 1.392 Euro zur Verfügung hat. Im Burgenland sind es rund 50.000 Menschen, die am Ex [...] und Burgenländern mit gezielten Entlastungspakten unter die Arme. Der Mindestlohn von mittlerweile 2.000 Euro netto bei Vollzeit ist einer der wichtigsten Bausteine, um soziale Armut möglichst weit hintan
. Der Virtuelle Raum ist aber auch für den Bereich Wissenschaft offen und soll in den kommenden Monaten schrittweise erweitert werden. Kunst & Kultur Burgenland weiter zum Artikel Wissenschaft Burgenland [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe
wie Marco Trefanitz, GF der ÖAMTC-Flugrettung, betont: „Mehr als 200 Einsätze in diesen beiden Monaten zeigen, dass der Notarzthubschrauber für das Nordburgenland wichtig ist. Die Crews leisten Tag für [...] it während des gesamten Prozesses bedanken.“ Auf dem Grundstück mit einer Fläche von knapp 10.000 m2 wird nun ein Hangar samt dazugehörigen Nebengebäuden in nachhaltiger Bauweise errichtet. Der Flugplatz
Riss in der Vergangenheit_1 Riss in der Vergangenheit_2 Riss in der Vergangenheit_3 Riss in der Vergangenheit_4 Bildtext Riss in der Vergangenheit_1 & _2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf [...] Bürgermeister von Illmitz, Maximilian Köllner beiwohnten. Die Gemeinde Mörbisch war in diesen Wochen und Monaten ein Hotspot an der burgenländisch-ungarischen Grenze und spielte im Sommer 1989 dabei eine zentrale
Kurswochen. Sowohl die erste als auch die zweite Kurswoche kann auch als E-Learning (EA online 1 & 2) absolviert werden. Der Kurs findet über die E-Learning-Plattform des BVÖ statt und kann jederzeit gestartet [...] von fünf Jahren nicht überschreiten. Das E-Learning „EA online 1“ ist innerhalb von maximal drei Monaten zu absolvieren. Darüber hinaus müssen Aufgabenstellungen im Selbststudium sowie die Konzeption, [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe
Nicht einmal zwölf Monate nach dem Spatenstich am 16. März 2023 des neuen Stützpunktes der Baudirektion Burgenland in wurde heute, 27. Feber 2024, die Gleichenfeier in Stoob begangen. „Um künftige Her [...] klicken Sie auf die folgenden Links: Baudirektion Stoob Gleichenfeier 1 Baudirektion Stoob Gleichenfeier 2 Baudirektion Stoob Gleichenfeier 3 Bildtext Baudirektion Stoob Gleichenfeier 1: Baudirektor Wolfgang [...] Vizebürgermeister Daniel Sommer (Gemeinde Stoob) (v.l.). Bildtext Baudirektion Stoob Gleichenfeier 2 & 3: Ansichten der neuen Baudirektion in Stoob. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian
werden in den kommenden Monaten im Fokus der Workshops stehen. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Finanzworkshops für Frauen_1 Finanzworkshops für Frauen_2 Bildtext Finanzworkshops [...] shops für Frauen_1 & _2: LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Katja Massing, Finanzmentorin und akademische Finanzmanagerin, präsentierten das Projekt Finanzworkshops für Frauen. Bildquelle: Lande
Kinder und Jugendliche_1 Solidaritätsfonds für Kinder und Jugendliche_2 Bildtext Solidaritätsfonds für Kinder und Jugendliche_1 & 2: LR Schneemann: „Kinderarmut geht uns alle an! Als Land Burgenland wollen [...] einer Anmeldung für ein Ferien- oder Freizeitangebot sowie ein Einkommensnachweis der letzten drei Monate reichen für den Antrag und werden absolut vertraulich behandelt. Pro Kind können maximal 100 Euro
WFG 2018 sein für die Sanierung von Gruppenwohnbauten. Förderungswerber:in können gemäß § 13 Abs. 1 Z 2 Bgld. WFG 2018 Interessengemeinschaften sein zur Sanierung von Wohnhäusern und Wohnungen, die im Eigentum [...] des vorangegangenen Kalenderjahres und der Wohnungsgröße. Übersteigt die förderbare Nutzfläche (Abs. 2) die tatsächliche Wohnungsgröße, wird das mögliche Eigenmittelersatzdarlehen entsprechend gekürzt. Das [...] anhand nachstehender Tabelle: Gewichtetes Pro-Kopf-Eonkommen in Euro Eigenmittelersatzdarlehen je m 2 WNFL in Euro bis 600 350 bis 700 250 bis 800 175 bis 900 115 bis 1.000 55 über 1.000 --- In begründeten
Zunahmen: 78.000 Kinder in Österreich leben in Haushalten, die es sich nicht leisten können, jeden 2. Tag Fleisch, Fisch oder eine vergleichbare vegetarische Speise zu essen. Das ist beinah eine Verdoppelung [...] Statt der aktuellen Familienbeihilfe und dem Kinderabsetzbetrag würden dann alle Kinder 285 Euro monatlich bekommen. Geringverdiener*innen mit bis zu 40.000 Euro Haushaltseinkommen pro Jahr würden zusätzlich [...] Euro pro Kind). „Die Wirkung wäre enorm: Die Armutsgefährdung bei Kindern und Jugendlichen würde auf 2,8% sinken. Aktuell ist diese Zahl fast 6 Mal so hoch. Kinderarmut könnte so gut wie abgeschafft werden