Mrd. € an Förderungen ins Burgenland. Lag das BIP pro Kopf 1995 noch bei 70 % des EU-Durchschnitts, liegt es heute bei 90%. Um diese Entwicklung abzusichern, wird das Burgenland seine aktive Rolle in der [...] Aufgabengebiete Team Dorner Lebenslauf Kontakt Rechenschaftsbericht Landesvoranschlag 2025 Zukunftsplan Burgenland 2030 [...] Europa und internationale Beziehungen Kein Bundesland hat vom EU-Beitritt so profitiert wie das Burgenland. Mehr als 164.000 Projekte mit Investitionen von insgesamt knapp 5,2 Mrd. € wurden von 1995 bis
Pedale treten bei „Burgenland radelt“ 2026. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Burgenland Radelt_Hauptgewinner Burgenland Radelt_Siegerschulen Burgenland Radelt_Gemeinden mit [...] Einwohnern Burgenland Radelt_Gemeinden mit 2.000 bis 5.000 Einwohnern Burgenland Radelt_Gemeinden mit 5.001 bis und mehr als 15.000 Einwohnern Burgenland Radelt_Betriebe bis 10 Mitarbeiter Burgenland Radel [...] bis 50 Mitarbeitern Burgenland Radelt_Betriebe mit 51 bis 250 Mitarbeitern Burgenland Radelt_Betriebe mit mehr als 250 Mitarbeitern Burgenland Radelt_Vereine bis 50 Mitglieder Burgenland Radelt_Vereine mit
Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 27. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel.: 02682/600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] fungiert der Verein „Unser Dorf“ als Kommunikationsdrehscheibe für eine innovative Dorfentwicklung im Burgenland. Am Dienstag wurde der Vorstand des Vereins neu gewählt: Die neue Landeshauptmann-Stellvertreterin [...] Haider-Wallner folgt Astrid Eisenkopf als Obfrau nach. Ein erstes Projekt soll die Biodiversität in burgenländischen Gemeinden fördern. Bei der Vorstandssitzung des Vereins „Unser Dorf“ kam es gestern zur Sta
BAST ein Mikro-ÖV-Modell eingeführt, das österreichweit einzigartig ist und bis Anfang 2025 auf das gesamte Burgenland ausweitet werden soll. Die bisherigen Erfahrungen mit dem BAST, das von der VBB zentral [...] 13. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Das Burgenland wird bei der Landesverkehrsreferenten-Konferenz (LVK) morgen Freitag in Innsbruck einen Antrag auf Mitfinanzierung des Bundes für Expressbuslinien in die Ballungsräume einbringen. Das kündigte
Aufgabengebiete Team Dorner Lebenslauf Kontakt Rechenschaftsbericht Landesvoranschlag 2025 Zukunftsplan Burgenland 2030 [...] FRAUEN, FAMILIE & GENERATIONEN GLEICH*in die Zukunft Gleiche Chancen für alle Burgenländerinnen und Burgenländer sicherzustellen, zählt zu den wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Zielen im Land. Es [...] g in allen Lebenslagen und hilft dabei, die Gehaltsschere zu schließen. Ein Schwerpunkt der Burgenländischen Frauenstrategie liegt daher auf der Berufs- und Ausbildungsförderung von Frauen und Mädchen
Workshops und Feste bieten. Das Haus der Volksgruppen wird den Burgenländisch-Ungarischen Kulturverein, den Kroatischen Kulturverein im Burgenland, das Roma Service, das hkdc - Kroatisches Kultur- und Doku [...] Aufgabengebiete Team Dorner Lebenslauf Kontakt Rechenschaftsbericht Landesvoranschlag 2025 Zukunftsplan Burgenland 2030 [...] KONFESSIONEN In Vielfalt vereint! Volksgruppen und Konfessionen haben einen besonderen Stellenwert im Burgenland, sie prägen seit jeher die Identität des Landes. Mit einem Meilenstein in der Volksgruppenpolitik
Hilfesuchenden, Kostenbeitrag Kostenbeitrag Dritter ( §§ 7 und 8 Burgenländisches Sozialhilfegesetz 2024 - Bgld. SHG 2024 iVm. der Burgenländischen Sozialhilfe- Kostenbeitragsverordnung ) Antrag Sozialhilfegesetz [...] Pflegeplatzbörse Hospiz- Palliativbetreuung Pflegeatlas Burgenland Regionales Pflegestützpunktsystem Pflegeregionen EPIG-Studie MPB-Regionen Burgenland Anerkennungen und Nostrifikationen in Gesundheits- und [...] Sozialhilfeantrages von der Bezirksverwaltungsbehörde überprüft, ob Hilfsbedürftigkeit im Sinne des Burgenländischen Sozialhilfegesetzes vorliegt. Dies ist der Fall, wenn die Eigenmittel der Antrag stellenden
Aufgabengebiete Team Dorner Lebenslauf Kontakt Rechenschaftsbericht Landesvoranschlag 2025 Zukunftsplan Burgenland 2030 [...] tsbericht 2020 Jugend, Familie und ältere Generation Jugend, Familie und Ältere Generation Das Burgenland ist ein Land des Miteinanders, was auch im aktiven gemeinsamen Zusammenleben der Generationen sichtbar [...] ihrem Weg zum Erwachsenwerden zu begleiten. Familienmagazin + Familienpass : Das neue kostenlose Burgenland Family-Magazin bietet viermal im Jahr kompakte Informationen rund um die Themen Bildung, Kinder