natürlich auch den Lehrerinnen und Lehrern schuldig, ideale Bedingungen zur Verfügung zu stellen, damit Lehren und Lernen zukunftsorientiert ausgerichtet werden kann. Homeschooling und Hybridunterricht haben
fast 22 Kilometer langen Strecke die wunderschöne Landschaft genießen und in einen Buschenschank einkehren.“ Und der Verkehrslandesrat ergänzt: „Wir haben uns zum Ziel gesetzt, bis 2030 die Anzahl der Wege
Bildtext NP-Erweiterung: NR Bgm. Maximilian Köllner (Gde. Illmitz), Nationalpark-Direktor Johannes Ehrenfeldner, BM.in Leonore Gewessler, LH-Stv. Astrid Eisenkopf und LH Hans Peter Doskozil (v.l.). Bildquelle:
mit den Anrufsammeltaxis eine weitere Ebene. Ab 4. September werden die Anrufsammeltaxis – sie verkehren in den Bezirken Jennersdorf, Güssing und Oberwart sowie Oberpullendorf - zur Gänze vom Land betrieben
Österreich, wenn es um Hilfe und um Unterstützung geht. Die drei Persönlichkeiten, die wir heute ehren, haben wesentlich dazu beigetragen, dass sich das Österreichische Bundesheer weiter ein Stück in die
2019 in Kraft treten. Sie werde weiterhin daran arbeiten, möglichst viele Menschen, auch viele Ehrenamtliche, für den Naturschutz im Burgenland zu gewinnen, verspricht Eisenkopf. Das vor zweieinhalb Jahren
lassen. Daher sind die Erfahrungen aus der Praxis für uns außerordentlich wertvoll. Wir ziehen unsere Lehren und sorgen für Verbesserungen auf allen Linien“, betonte Landesrätin Daniela Winkler zeigte sich
d, burgenländische Wasserrettung, Rettungshundebrigade und nicht zuletzt den burgenländischen Feuerwehren funktionieren." Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Eröffnung_Inf
die führende Anbieterin im Hochschulsektor. Gemeinsam mit ihren Kooperationspartner*innen und Lehrenden aus den unterschiedlichsten Bereichen der Wissenschaft und Wirtschaft punktet die Hochschule Burgenland
„Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst“ Erweiterung Naturschutzorgane um zwölf neue Ehrenamtliche Erarbeitung eines Managementplans UNESCO Welterbe Fertö-Neusiedlersee Gründung Burgenländischer