des Solidaritätsfonds umfasst 100.000 Euro. Die Beantragung erfolgt unkompliziert über die Bezirkshauptmannschaften. Erforderlich sind lediglich der Nachweis einer Anmeldung für ein Ferien- oder Freizeitangebot
Förderabwicklung Koordination der Hospiz- und Palliativversorgung Schnittstellenmanagement mit Bezirksverwaltungsbehörden, Soziale Dienste Burgenland GmbH samt Tochterunternehmen (PSB), Nachbarschaftshilfe Plus
Aquarellzeichnungen Sehenswürdigkeiten und Szenen aus dem Burgenland auf je einer Doppelseite pro Bezirk dargestellt. Die Geschichte erzählt von einer Ballonfahrt, bei der ein Kind mit einem Fernrohr das
mit seinem Generalsekretär Walter Paulhart (beide Rettet das Kind Österreich) und Jennersdorfs Bezirkshauptmann Mag. Harald Dunkl (v.l.). Bildtext Eröffnung Förderwerkstätte Jennersdorf_3: Landesholding
Bürgermeister Mag. Gerold Stagl, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, Bezirksobmann-Stv. Florian Blümel und Simon Händler, Stabführer MV St. Margarethen (v.l.). Bildtext 50 Jahre MV
Artner, LH-Stv.in Mag. a Astrid Eisenkopf, die Osliper Bürgermeisterin Margit Wennesz-Ehrlich, Bezirkshauptfrau Mag.a Birgit Kiss-Wagner, Bürgermeister Roman Zehetbauer und der Abgeordnete zum Nationalrat
gogin Doris Schneeweiß von der Mädchenberatungsstelle MonA-Net seit 2022 an Kindergärten in den Bezirken Mattersburg und Eisenstadt angeboten. Die Workshop-Reihe, die aus jeweils acht Einheiten besteht
Akademie Burgenland Bildtext Vereinskurs Akademie Burgenland: Mag. Herbert Wagner, MSc, MBA, und Bezirkshauptfrau Mag.a Ulrike Zschech (die Vortragenden des Moduls „Sicherheit von Veranstaltungen), Landesrat
erhöht. Damit ist auch in Zukunft eine qualitativ hochwertige und wohnortnahe Gesundheitsversorgung im Bezirk Oberpullendorf gesichert." "Mit den Investitionen in das Logistikcenter wird auch die regionale