Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "logo 100 Jahre" ergab 957 Treffer.

LR Dorner: Eisenbahn Symbol für Zusammenwachsen der Regionen und vereintes Europa

Relevanz:

7. Oktober unterwegs und passiert dabei 33 Grenzübergänge, Endstation ist Paris. Es gibt mehr als 100 Aufenthalte, 20.000 Kilometer werden zurückgelegt. Insgesamt nehmen 40 Partnerorganisationen nehmen [...] eng verbunden ist, beweist nicht zuletzt die Raaber Bahn (GYSEV), die seit mittlerweile fast 150 Jahren hindurch Ungarn mit Österreich verbindet. „Auch die Wirtschaft beiderseits der Grenze profitiert

Tourismus

Relevanz:

pieler und Kinostar Nicholas Ofczarek Umsetzung zahlreicher Projekte anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Burgenland“ mit Instapoints, Gratis-Erlebnisführungen, Walking Concerts und vielen mehr Zusammenarbeit

Neue Arbeitsstiftung im Burgenland: Hilfe für von Insolvenzen betroffene ArbeitnehmerInnen läuft an

Relevanz:

Die Arbeitsstiftung wird für 100 Personen konzipiert, der Startschuss der Stiftung ist für Anfang 2021 geplant und hat eine maximale Dauer pro TeilnehmerIn von vier Jahren“, fasste LH Doskozil die wes

ISO-Zertifikat für Energiemanagement der Landesholding

Relevanz:

und so zu optimieren. Bis 2025 sollen die großen Energieverbraucher unter den Landesunternehmen zu 100 Prozent über Smart Monitoring System erfasst und gesteuert werden. Damit wollen die Unternehmen insgesamt [...] Überwachungsaudits begleiten zu dürfen.“ Das EMS der Landesholding wird bis zur Rezertifizierung in zwei Jahren regelmäßig kontrolliert. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: TÜV_La

Modellregion für leistbares Wohnen in hoher Qualität

Relevanz:

Ex-Landeshauptmann Hans Niessl, der für die Wohnbauförderung zuständig war, Rosen. „Wir haben im letzten Jahr die Wohnbauförderung neu beschlossen, einen Sozialzuschlag eingeführt. Sowohl die Baulückenschließung [...] gefördert. Wir starteten eine Wohnbau- und Informationsinitiative. Die Förderansuchen sind dadurch um 100 Prozent gestiegen. Wir können stolz auf das Burgenland sein: Es gibt die niedrigsten Mietzinsen im

Doskozil/Dorner: Neues Gemeindezentrum in Grafenschachen als moderner Ort der Begegnung

Relevanz:

die Entbürokratisierung und Professionalisierung der Betreuung von Gemeinden erreicht werden. Über 100 anstehende Kommunalprojekte - vom Kindergarten bis zum Feuerwehrhaus - wurden von den Burgenländischen [...] seit der Gründung der „Projektentwicklung Burgenland“ (PEB) eingemeldet. Davon sollen bis nächstes Jahr 21 umgesetzt werden. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Spatenstich-

Überregionaler Radweg im Südburgenland bringt Fahrradvergnügen auf fast 42 Kilometer Länge

Relevanz:

überregionalen Bahntrassen-Radweg von Oberschützen in Richtung Rechnitz. Heute – etwas mehr als ein Jahr später – wurde der Radweg von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Verkehrslandesrat Heinrich Dorner [...] r im Burgenland wird besonders auf die schrittweise Verbesserung des Landesradnetzes geachtet. Im Jahr 2020 wurde basierend auf den 3.300 km touristischen Radrouten und den Alltagsradrouten der Radbasisnetze [...] schon bekannte und beliebte Mitmachaktion „Burgenland radelt“ ist dabei ein wichtiger Beitrag. Im Jahr 2021 war das Burgenland im Bundesländervergleich am dritten Platz. Derzeit machen schon mehr als 2

Sanierung und Ausbau des Hallenbades Neusiedl bringt wichtige Impulse für gesamte Region

Relevanz:

‚Jedes Kind soll schwimmen lernen‘, in vollem Umfang umsetzen und auch ausweiten. Innerhalb von zwei Jahren soll hier ein sportliches und touristisches Schmuckkästchen entstehen, das keinen Vergleich scheuen [...] in Österreich folgte. Und die Baukostenveränderung / Indexanpassung hat innerhalb der letzten zwei Jahre eine massive Preissteigerung, etwa aufgrund der Materialkosten (Energiekosten), mit sich gebracht [...] Zukunftsplan Burgenland um und unterscheiden uns damit auch von anderen Bundesländern, wo in den letzten Jahren zahlreiche Hallenbäder geschlossen werden mussten“, machte Dorner deutlich. Zahlen, Daten Fakten

Wohnen & Energie: Land, Gemeinnützige und Burgenland Energie schnüren weiteres Paket gegen Teuerung

Relevanz:

an.“ Der neue Tarif soll für alle Kunden, also für Privatkunden, für Businesskunden bis 100.000 kwh Jahresverbrauch und auch für Gemeindekunden gelten. Er wird in Kürze abschließbar sein und wird ab 1. April [...] April die Mieten im Genossenschaftsbereich rückwirkend auf dem Niveau von Dezember 2022 für zwei Jahre eingefroren und Annuitätensprünge bei der Wohnbauförderung für diesen Zeitraum ausgesetzt – andererseits [...] attraktives, neues Tarifmodell an, das nur aufgrund der strategischen Maßnahmen in den letzten beiden Jahren möglich ist. Der Preis gibt für die nächsten 12 Monate Sicherheit und bietet Unabhängigkeit von den

„Nova Rock 2024“: Pannonia Fields verwandeln sich wieder zum Rock-Paradies

Relevanz:

Tatar im Zuge der Pressekonferenz betonte. Vieles habe sich am Festivalgelände in den vergangenen 18 Jahren geändert, einiges sei aber gleichgeblieben: „Wir halten daran fest, das Festival so ‚green‘ wie möglich [...] auf vier Tage auszudehnen." LH Hans Peter Doskozil fügte an: „Ich kenne viele, die sich das ganze Jahr über auf das Festival freuen - und das seit fast zwei Jahrzehnten. Die Fans lassen sich in Nickelsdorf [...] bequem und stressfrei mit öffentlichen Verkehrsmitteln an. Deshalb gibt es wie bereits im vergangenen Jahr ein Shuttle-Service der Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB) mit fixen Haltepunkten in jedem Bezirk.

  • «
  • ....
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit