Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stand förderung" ergab 862 Treffer.

Gemeindepaket: LH Doskozil legt Angebot in der Gesamthöhe von 350 Millionen Euro vor 

Relevanz:

ergibt ca. 5.000 Euro pro Jahr bei 1.000 EinwohnerInnen Zusätzlich : Begleichung von offenen Forderungen der Gemeinden im Bereich Siedlungswasserwirtschaft und Güterwegebau – insgesamt 15 Millionen Euro [...] Kraftakt abzusichern, weiter zu stärken und gleichzeitig dafür Sorge zu tragen, dass ein wichtiges Standbein der öffentlichen Daseinsvorsorge in öffentlicher Hand bleibt, so Hans Peter Doskozil. Schon bisher

LR Dorner: Regionale Entwicklungsprogramme gutes Fundament zur Entwicklung der Gemeinden 

Relevanz:

Klimawandels ist eine ressourcenschonende Raumplanung bei gleichzeitiger Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandortes und mit leistbaren Siedlungsbedingungen für alle Burgenländerinnen und Burgenländer Gebot [...] Personen sowie deren Vereinigungen, Organisationen oder Gruppen, insbesondere auch Organisationen zur Förderung des Umweltschutzes, begründete schriftliche Erinnerungen zum Regionalen Entwicklungsprogramm Eisenstadt

Erster gemeinsamer Infotag der Hochschulen Burgenland

Relevanz:

sie auch berufsermöglichend zu absolvieren sind. Wir sehen diese Neuerung als einen Beitrag zur Förderung der Chancengleichheit an, in Zeiten, in denen reine Vollzeitstudien ohne Möglichkeit zum Nebenerwerb [...] Direktor Gerhard Krammer. „prima la musica“ am Institut Oberschützen der Kunstuniversität Graz Am Standort Oberschützen öffnet am 11. März auch das Institut Oberschützen der Kunstuniversität Graz seine Pforten

Rascher in die Steiermark – das Südburgenland stärken

Relevanz:

bestellt. Start/Kursführung/Ausstattung Projektleiter Wolfgang Werderits dazu: „Vorgesehen ist mit Stand Oktober 2020 die Anschaffung von vier 20-Sitzer-Bussen, 2 Achtsitzer-PKWs sowie die Beschäftigung [...] Auf Grund der „Mitgliedschaft“ im Verkehrsverbund Ost Region werden die allgemein gültigen Beförderungsrichtlinien, also auch die von anderen Verkehrsunternehmen ausgegebenen Fahrscheine, anerkannt. Die

StartUps im Burgenland – ein Jahr StartUp- und Gründerzentrum „Südhub“ 

Relevanz:

dem seit Jahren etablierten und erfolgreichen accent -der Inkubator des Landes Niederösterreich- zustande kommen. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird es eine Reihe gemeinsamer Veranstaltungen geben, unter [...] Markt zu gehen. Um diesen Weg erfolgreich zu beschreiten, braucht es meist Kapital (Investoren, Förderungen, etc.), einen Zugang zu Kunden (Vertriebspartner, eigener Online-Shop, Medienpräsenz) und Mentoren

Weitere Publikationen

Relevanz:

umfasst. Endziel ist es, irgendwann ein Quellenwerk zu besitzen, das den gesamten mittelalterlichen Quellenbestand (bis ca. 1500) aus dem burgenländisch-westungarischen Raum abdeckt. Aufgrund der Komplexität [...] Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken [...] Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kulturgutscheine Gutscheinpartner Wer kann Gutscheinpartner

LR Schneemann: Preisträgerinnen und Preisträger der Initiative „Burgenland Innovationsfit“ gekürt

Relevanz:

eine Verzehnfachung seit dem EU-Beitritt dar. Forschung, Entwicklung und Innovation bestimmten den Wohlstand einer Gesellschaft, unterstrich der Wirtschaftslandesrat: „Es ist extrem wichtig, Bewusstsein zu [...] zitäten und Wirtschaftskraft. Und um bei Horizon Europe - dem größten transnationalen Forschungsförderungsprogramm der Welt mit einem Finanzrahmen (2021-2027) von 90,1 Mrd. EUR - auch eine reelle Chance [...] Öllinger DOGITAKI ist eine neuartiger Langlebigkeits-Cookie für Hunde (und Katzen), welcher den Hauptbestandteil Terminalia Chebula (Haritaki) enthält. Haritaki ist seit Jahrtausenden im Ayurveda als Lang

Maul- und Klauenseuche

Relevanz:

t, daher breitet sich die Seuche sehr schnell aus. Wie widerstandsfähig ist das MKS-Virus? Das Virus der MKS hat eine sehr hohe Widerstandskraft gegenüber der Außenwelt. Im Erdboden, in Abwässern oder [...] und Registrieren von Tieren Heimtiernotdienst Nutztiernotdienst Förderung Fundtierbehandlung Streunerkatzen-Kastrationsaktion Förderung innovativer Tierschutzmaßnahmen Verein Landestierschutz Burgenland [...] beseitigt. Was geschieht mit erkrankten Tieren? Wird MKS bei einem Tier festgestellt, muss der ganze Bestand eines Hofes getötet und unschädlich beseitigt werden, damit die Tierseuche sich nicht weiter ausbreitet

Anton Beretzki ist Geschäftsführer der neuen Sport Burgenland GmbH

Relevanz:

Breitensport und Gesundheitssport Schulsport Touristischer Sport Talentesichtung und -förderung Ein wichtiger Bestandteil darin ist der Bereich Sportstätten, für den der neue Geschäftsführer ebenfalls ver

Turbo für Biodiversität: PANNATURA setzt auf Alt- und Totholz im Wirtschaftswald

Relevanz:

erfolgreichen Kooperationen in den vergangenen Jahren mehrere Forschungsprojekte entstanden, welche den Erhalt und die Förderung der Artenvielfalt im Wirtschaftswald ermöglichen. Für das langfristige Überleben

  • «
  • ....
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit