Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "mindest" ergab 1020 Treffer.

Segnung des Weinjahrgangs 2021 

Relevanz:

bis zu sehr kräftigen, gehaltvollen Weinen in praktisch jeder Ecke Österreichs, die Säure ist zumindest präsent. Die Rotwein sind kräftig, aromatisch und werden uns sicher noch länger Freude bereiten“

Nachhaltig und sozial: 4. Sonnenmarkt und Sonnencafé samt Schatzgrube jetzt in Güssing

Relevanz:

vermieden wird. Das Angebot richtet sich aber auch an die vielen älteren Menschen, die mit einer Mindestpension auskommen müssen.“ Mit der Umsetzung der Sozialmärkten hat die Landesregierung die Soziale Dienste

Hubschrauber für HTL Eisenstadt - LR Winkler ehrte Schülerinnen und Schüler für ihre Siege bei Schülerwettbewerben

Relevanz:

Flugtechnik. Viele Schülerinnen und Schüler, die für die Luftfahrt eine Leidenschaft entwickelt, oder zumindest ein großes Interesse an der Flugtechnik haben, kommen ins Burgenland. Flugtaugliche Flugzeugen und

Aktion „Burgenland hilft" für Ukraine geht weiter: Hilfsgüter und Spenden werden gesammelt!

Relevanz:

den Verkehrsbetrieben Burgenland, dabei federführend ist VBB-Geschäftsführer Wolfgang Werderits. Zumindest ein Bus der VBB soll pro Woche an die slowakisch-ukrainische Grenze fahren und von dort Flüchtlinge

Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl im Burgenland am 2. Oktober 2022

Relevanz:

gen zum aktiven Wahlrecht erfüllen. Zu diesen zählen unter anderem, dass der Wähler am Wahltag mindesten 16 Jahre alt sein muss und in der jeweiligen Gemeinde einen Hauptwohnsitz oder einen qualifizierten

Radinfrastruktur-Maßnahmen auf Länge von 58 Kilometern 2022 umgesetzt 

Relevanz:

burgenländischen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die im Zeitraum 20. März bis 30. September 2023 mindestens 100 Kilometer radeln und eintragen, werden rund 40 Preise verlost. Als Hauptpreise werden heuer

Schülerprojekt der Weinbauschule Eisenstadt: Comeback des Muscat noir d`Eisenstadt

Relevanz:

Vergleich mit sensorischen Beurteilungen zu haben. Ziel des Weinbauvereines Eisenstadt ist es, zumindest für den „Muscat noir d` Eisenstadt“ eine Qualitätswein-Zertifizierung zu erwirken. „Bis es soweit

Lern- und Feriencamps 2023

Relevanz:

Jausen und Snacks bestehen entsprechend der Kriterien des Projektes „Gesunde Kinder Burgenland“ zu mindestens 50 % aus biologischen Lebensmitteln. Die Lern- und Feriencamps wurden im Jahr 2021 auf Initiative

Soziallandesrat Illedits: „Ausbau der Pflege in der Region Neusiedl“

Relevanz:

stationäre Unterbringung von Menschen mit Behinderung verwendet werden können. Zusätzlich werden zumindest sechs Kurzzeitpflegeplätze vorhanden sein. Drei Betten werden als Beatmungsplätze für langzeitbeatmete

Dorner: Wohnbauförderungs-Richtlinie für 2021 präsentiert

Relevanz:

diesem Zeitraum auch keine Rückforderungen gestellt. Diese Maßnahmen wurden jetzt noch einmal bis mindestens September ausgedehnt - und das Land hat die Fördermittel im Bereich der Wohnbeihilfe um 250.000

  • «
  • ....
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit