15. April läuft auf der Burg Schlaining das Symposium „Bevor die Luft ausgeht - Blasmusik spielen, lehren, lernen und erforschen: Eine Standortbestimmung“. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Joseph
wehrverband, Land oder Gemeinden und Firmen. Sie alle tragen zur Sicherheit bei." Beliebteste Feuerwehren 2019 Ausrüstungsklasse 1: Ortsfeuerwehr Gamischdorf Ausrüstungsklasse 2: Ortsfeuerwehr Glashütten
Maulwurf und Wühlmaus Engerlinge - die Larve der Blatthornkäfer Blattläuse Schnecken - ökologisch abwehren Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz KEM und KLAR
Vizerektorin Ettl-Huber. „Uns war es wichtig, von Anfang an ganz offen mit unseren Studierenden und Lehrenden zu kommunizieren. Deshalb haben wir uns auch früh überlegt, wie die Lehre im Herbst weitergehen
Wahlsüdburgenländer. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Es ist mir persönlich eine große Freude und Ehre, Andreas Vitásek als neuen künstlerischen Leiter des Güssinger Kultursommers präsentieren zu dürfen
mehr Nähe zu den einzelnen Schulen. Unsere Aufgabe ist es, optimale Rahmenbedingungen für Lernen und Lehren zu schaffen. Durch die neue Struktur können wir die Bedürfnisse der Regionen gezielter berücksichtigen
von alten, einstöckigen Preßhäusern mit anderer Struktur als jene in Heiligenbrunn geprägt. Die Ehrensdorfer Platte wird von den südöstlichen Ausläufer des Südburgenländischen Hügel- und Terrassenlandes
che Landesfeuerwehrverband testet im Rahmen einer landesweiten Übung die Einsatzfähigkeit der Feuerwehren bei einem großflächigen Stromausfall. In Mattersburg wird das Feuerwehrhaus vom öffentlichen Netz [...] werden. Insbesondere sollen mögliche Ausfälle von Systemen dokumentiert und daraus entsprechende vorkehrende Maßnahmen abgeleitet werden. Rotes Kreuz Burgenland Das Rote Kreuz Burgenland unterzieht seine
zukünftig alle 15-Minuten zwischen Wien Hütteldorf über Wien Meidling, Wien Hbf. nach Aspern Nord verkehren. Dadurch wird eine schnelle Stadttangente zur Verbindung der westlichen und östlichen Bezirke geschaffen [...] Wiener Neudorf nach Wien von 5 - 21 Uhr (1,5h früher als bisher; bis dahin erst ab 06:30). Züge verkehren nach Wiener Neudorf in Doppeltraktion, daraus ergeben sich im 7,5-Minuten-Takt 25% mehr Sitz- und