Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "ehren" ergab 957 Treffer.

Gemeinsam noch klangvoller: Haydn-Konservatorium und Militärmusik Burgenland arbeiten zusammen!

Relevanz:

15. April läuft auf der Burg Schlaining das Symposium „Bevor die Luft ausgeht - Blasmusik spielen, lehren, lernen und erforschen: Eine Standortbestimmung“. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Joseph

32. Burgenländischer Landesfeuerwehrtag/2. Feuerwehrmesse im Messezentrum Oberwart - Teil2/1

Relevanz:

wehrverband, Land oder Gemeinden und Firmen. Sie alle tragen zur Sicherheit bei." Beliebteste Feuerwehren 2019 Ausrüstungsklasse 1: Ortsfeuerwehr Gamischdorf Ausrüstungsklasse 2: Ortsfeuerwehr Glashütten

Natur im Garten Burgenland

Relevanz:

Maulwurf und Wühlmaus Engerlinge - die Larve der Blatthornkäfer Blattläuse Schnecken - ökologisch abwehren Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz KEM und KLAR

FH Burgenland: Corona-Studienjahr bravourös gemeistert, positiver Ausblick in die Zukunft

Relevanz:

Vizerektorin Ettl-Huber. „Uns war es wichtig, von Anfang an ganz offen mit unseren Studierenden und Lehrenden zu kommunizieren. Deshalb haben wir uns auch früh überlegt, wie die Lehre im Herbst weitergehen

Güssinger Kultursommer: LH Doskozil präsentiert Andreas Vitásek als neuen Intendanten

Relevanz:

Wahlsüdburgenländer. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Es ist mir persönlich eine große Freude und Ehre, Andreas Vitásek als neuen künstlerischen Leiter des Güssinger Kultursommers präsentieren zu dürfen

KlimaTicket

Relevanz:

tfahrer- Fahrergrundqualifikation LKW-Nacht-, Wochenend- und Feiertagsfahrverbot - Ausnahmen Wiederkehrende Begutachtung von Kraftfahrzeugen-Ermächtigung Umgebungslärm-Aktionsplan Prüfungstermine Nachweis

Erfolgreicher Start für Bildungsregionen Nord und Süd

Relevanz:

mehr Nähe zu den einzelnen Schulen. Unsere Aufgabe ist es, optimale Rahmenbedingungen für Lernen und Lehren zu schaffen. Durch die neue Struktur können wir die Bedürfnisse der Regionen gezielter berücksichtigen

Landschaftsschutzgebiet Südburgenländisches Hügel- und Terrassenland

Relevanz:

von alten, einstöckigen Preßhäusern mit anderer Struktur als jene in Heiligenbrunn geprägt. Die Ehrensdorfer Platte wird von den südöstlichen Ausläufer des Südburgenländischen Hügel- und Terrassenlandes

Proben für den Ernstfall: Übungsszenario Strommangellage und Blackout

Relevanz:

che Landesfeuerwehrverband testet im Rahmen einer landesweiten Übung die Einsatzfähigkeit der Feuerwehren bei einem großflächigen Stromausfall. In Mattersburg wird das Feuerwehrhaus vom öffentlichen Netz [...] werden. Insbesondere sollen mögliche Ausfälle von Systemen dokumentiert und daraus entsprechende vorkehrende Maßnahmen abgeleitet werden. Rotes Kreuz Burgenland Das Rote Kreuz Burgenland unterzieht seine

Wien, Niederösterreich, Burgenland: die nächsten 15 Jahre auf Schiene

Relevanz:

zukünftig alle 15-Minuten zwischen Wien Hütteldorf über Wien Meidling, Wien Hbf. nach Aspern Nord verkehren. Dadurch wird eine schnelle Stadttangente zur Verbindung der westlichen und östlichen Bezirke geschaffen [...] Wiener Neudorf nach Wien von 5 - 21 Uhr (1,5h früher als bisher; bis dahin erst ab 06:30). Züge verkehren nach Wiener Neudorf in Doppeltraktion, daraus ergeben sich im 7,5-Minuten-Takt 25% mehr Sitz- und

  • «
  • ....
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit